1. Klasse   1a   1b   1c   1d   1e   1f  
2. Klasse   2a   2b   2c   2d   2e   2f  
3. Klasse   3a   3b   3c   3d   3e   3f  
4. Klasse   4a   4b   4c   4d   4e   4f   4g  
5. Klasse   5a   5b   5c   5d   5e  
6. Klasse   6a   6b   6c  
7. Klasse   7a   7b   7c   7d  
8. Klasse   8a   8b   8c   8d  
Datum Veranstaltung
02.09.2024 08:00 bis 09:45 8:00 Schulbeginn, 1. und 2. Stunde Einführung in die Klassen durch den Klassenvorstand
03.09.2024 bis 08.09.2024 8B Kulturreise Neapel
03.09.2024 bis 06.09.2024 8C Kulturreise Triest
03.09.2024 08:00 bis 13:35 1.- 6. Stunde Unterricht
04.09.2024 stundenplanmäßiger Unterricht sowie Nachmittagsbetreuung
05.09.2024 bis 06.09.2024 2EF Waldviertel
05.09.2024 bis 09.09.2024 8AD Kulturreise Rom
08.09.2024 bis 13.09.2024 7BC Sprachreise Nizza
09.09.2024 bis 13.09.2024 6ABC Sportwoche
10.09.2024 18:30 Elternabend 1. Klassen
26.09.2024 18:30 Elternabend 3. Klassen
30.09.2024 18:30 VS-Elternabend
04.10.2024 Tag der offenen Tür
08.10.2024 Elternabend 1. Klassen - Safer Internet (Zoom)
14.10.2024 bis 18.10.2024 4BCDF Projektwoche Niederöblarn
15.10.2024 18:30 Elternabend 4. Klassen (online)
21.10.2024 18:00 Elternabend "Ch@ck your Limits" für die 4. Klassen
26.10.2024 bis 03.11.2024 Herbstferien
03.11.2024 bis 09.11.2024 7AD Sprachreise Valencia
08.11.2024 Oberstufentag für unsere 4. Klassen
15.11.2024 schulfrei Hl. Leopold
26.11.2024 18:30 Elternabend 2. Klassen
29.11.2024 16:00 bis 20:00 Elternsprechtag
23.12.2024 bis 06.01.2025 Weihnachtsferien
07.01.2025 bis 13.01.2025 2EF Wintersportwoche St. Ulrich
08.01.2025 5./6. Stunde WPF-Messe 5. Klassen
08.01.2025 18:30 Elternabend 5. Klassen (Aula)
13.01.2025 bis 19.01.2025 2AC Wintersportwoche St. Ulrich
19.01.2025 bis 25.01.2025 2BD Wintersportwoche St. Ulrich
25.01.2025 Schulball
01.02.2025 bis 09.02.2025 Semesterferien
16.02.2025 bis 21.02.2025 5ABCDE Wintersportwoche Niederöblarn
02.03.2025 bis 07.03.2025 3BCEF Wintersportwoche Piesendorf
16.03.2025 bis 21.03.2025 3AD Wintersportwoche Piesendorf
12.04.2025 bis 21.04.2025 Osterferien
22.04.2025 schulautonom frei
02.05.2025 schulautonom frei
06.05.2025 Beginn schriftliche Reifeprüfung
12.05.2025 bis 15.05.2025 Projekttage Waldviertel 1ABCD
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
30.05.2025 schulautonom frei
02.06.2025 bis 06.06.2025 4AEG Projektwoche Niederöblarn
02.06.2025 Beginn mündliche Reifeprüfung
07.06.2025 bis 09.06.2025 Pfingstferien
19.06.2025 Fronleichnam
19.06.2025 bis 22.06.2025 Musical/Oper-Reise
24.06.2025 08:00 bis 13:35 Sportfest Alte Au
25.06.2025 18:30 Ehrungsfeier („Sehr gut Schüler:innen“) - Aula
28.06.2025 bis 31.08.2025 Sommerferien
30.06.2025 bis 04.07.2025 Sekretariat geöffnet (jeweils 9-12 Uhr)
25.08.2025 bis 27.08.2025 Sekretariat geöffnet (jeweils 9-12 Uhr)
28.08.2025 bis 29.08.2025 Sekretariat geöffnet (jeweils 8-12 Uhr)
28.08.2025 bis 29.08.2025 Wiederholungsprüfungen
  Titel Datum
Foto „Durch den Gatsch in die Ferien“ – Fit for life beim Spartan Race in St.Pölten
29.Juni, Zeugnisvergabe und Beginn der Ferien … doch nicht für alle SchülerInnen unserer Schule: einige wollten es am letzten Schultag „nochmals wissen“ und begaben sich zum Spartan Race in St.Pölten … Nachdem ich den Kindern ...   weiterlesen
02.09.2024
FotoSchuleröffnung
Das Schuljahr 2024/25 eröffneten wir wiederum gemeinsam am Sportplatz unserer Schule. Mag.a Angelika Binder und MMag. Siegfried Romirer-Maierhofer führten durch diese morgendliche Schuleröffnungsfeier. Besonders begrüßten wir ...   weiterlesen
02.09.2024
FotoZentralfriedhof und eine Führung durch die Unterwelt
Etwas ungewöhnliche Ausflüge unternahm die 6A in der letzten Schulwoche. Mit einer Führung durch einen Teil des Zentralfriedhofs und dem Besuch der „Dritten-Mann-Tour“ in Wien konnte ein abwechslungsreiches, schönes, aber auch ...   weiterlesen
02.09.2024
Foto Kulturtage der 8C in Triest
Für die 8C begann das letzte gemeinsame Schuljahr mit einer sehr schönen Kulturreise nach Triest. Unter der Leitung ihrer Klassenvorständin Mag. Cornelia Sommer-Hubatschke und der großartigen Unterstützung von Mag. Stefanie ...   weiterlesen
03.09.2024
FotoWaldvierteltage der 2E/F
Gleich zu Schulstart sind wir ins schöne Waldviertel gereist und haben zwei Tage lang viele gemeinsame Erinnerungen geschaffen. Amethystwelt in Maissau, Waldpädagogik und der Stausee Ottenstein waren unsere Highlights. Mag. Angelika Binder, ...   weiterlesen
05.09.2024
Foto6C im Tiergarten Schönbrunn: Sozialverhalten von Säugetieren
Zu Schulbeginn wählte die 6C für ihren Projekttag ein biologisches Thema: „Sozialverhalten von Säugetieren“ lautete die Tour durch den Zoo. Abseits der Führung stand den Schüler:innen auch Zeit zur Verfügung, um den Zoo ...   weiterlesen
06.09.2024
FotoFit for life Bogenschießen 2a
Im Rahmen des Wandertages bekamen die SchülerInnen der 2a eine Einführung in die „Kunst des Bogenschießens“. Nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung und vorbereitenden Technikübungen durften die SchülerInnen ...   weiterlesen
06.09.2024
FotoKulturreise 8AD: Benvenuti a Roma!
Voller Aufregung trafen sich die Klassen 8AD mit ihren Klassenvorständen Prof. Krehan und Prof. Polster bereits am Donnerstagabend in der ersten Schulwoche am Flughafen Wien, um die gemeinsame Kulturreise nach Rom anzutreten. Schon am Flughafen wurden ...   weiterlesen
06.09.2024
FotoProjekttag der 6A – Rätselrallye
„Wer wird wohl als erste Gruppe den Schatz finden?“ Diese Frage stellte sich die 6A am Freitag, dem 06.09.2024. Die Klasse begab sich gleich in der ersten Schulwoche auf den Weg in den ersten Bezirk Wiens, um eine spannende und auch etwas gruselige ...   weiterlesen
06.09.2024
FotoSpazieren mit Tieren 6B
Den heurigen Wandertag verbrachte die neu "zusammengewürfelte" 6B zum Team-Building in Großweikersdorf am Bauernhof dAnimals unter dem Motto "Spazieren mit Tieren". Nach einer Runde auf dem Hof ging es los auf eine kleine Wanderung mit ...   weiterlesen
06.09.2024
FotoTeambuilding der 4E beim Soccergolf
Gleich zu Schulbeginn wurde es am Wandertag richtig sportlich für die 4E. Ein gut einstündiger Spaziergang durch die Au führte uns zur Kaiserrast, um dort Soccergolf zu spielen. Ausgestattet mit einem Spielpass und Bällen machten ...   weiterlesen
06.09.2024
FotoTeambuilding im Nationalpark Thayatal
Um der Klassengemeinschaft eine Grundlage zu geben, fuhr die Medien:Kunst:Musik-Klasse am ersten Wandertag in den wunderschönen Nationalpark Thayatal. Beim Workshop „Abenteuer Gruppe“ konnten die Schüler:innen einander besser kennenlernen, ...   weiterlesen
06.09.2024
FotoWandertag 1F und 5C
Den Wandertag des BG/BRG Stockerau verbrachten unsere zwei Klassen 5C und 1F den Tag am Grummethof in Stockerau. Dieses Jahr sind wir, die 5C, die Buddy-Klasse der 1F. Die Fünftklässler schlossen sich zu zweit zusammen und jeweils vier Erstklässler ...   weiterlesen
06.09.2024
FotoSommersportwoche 6ABC
Die zweite Schulwoche verbrachten die 6. Klassen in Döbriach am Millstätter See. In den Hütten und Mobile Homes am Campingplatz wurde die Klassengemeinschaft gestärkt und viele Gruppen nutzten die (freiwillige) Möglichkeit zum ...   weiterlesen
13.09.2024
FotoSprachreise der 7BC nach Nizza
Vom 8.9.2024 bis zum 13.9.2024 waren die beiden Klassen auf Sprachreise in Nizza (Frankreich). Die Schüler:innen waren bei Gastfamilien untergebracht, besuchten an den Vormittagen einen Konversationskurs in der französischen Sprachschule ...   weiterlesen
13.09.2024
FotoFit for life "Catch me if you can"
Die SchülerInnen der 2c stellten sich am 25.September der Herausforderung in einem Laufbewerb gegen ihren Lehrer anzutreten. Ähnlich wie bei der Waterchallenge in der 1.Klasse ist der Wettkampfmodus so ausgelegt, dass oft bis zum Schluss nicht ...   weiterlesen
25.09.2024
FotoFit for life – Padel Tennis 2D
Die „Fit for life“ - Klasse 2D hat am 25.09.2024 die Trendsportart „Padel Tennis“ kennengelernt. Im Padeldome Erdberg hatten wir für zwei Stunden sieben Plätze zur Verfügung. Somit war ausreichend Platz, um zwei Stunden intensiv ...   weiterlesen
25.09.2024
FotoFotowettbewerb Natur-Aktiv-Klasse 2F
Die Kinder sollten über die Ferien Tiere fotografieren und jede(r) durfte die 3 schönsten Fotos für den Wettbewerb einreichen. Bewertet wurde Bildausschnitt, Schärfe, Hintergrund, Originalität, … Die Entscheidung war nicht ...   weiterlesen
26.09.2024
FotoKolkrabe, Papagei, Eichhörnchen und Co. – Naturstudien der 4A
In einer 4-wöchigen Fach-Supplierung in der 4A wählte ich das Thema Naturstudien und borgte mir dafür aus den Vitrinen des Bio-Saals einige Wildtiere, wie den Kolkraben, ein Käuzchen, das Seidenäffchen, einen Specht, einen Papagei, ...   weiterlesen
27.09.2024
FotoFit for life „Expedition Peilstein 1c“ – Im Zeichen des Salamanders…
Das Wichtigste gleich vorweg: die SchülerInnen der 1c haben sich durch eine starke Teamleistung ihren „Peilstein in Gold“ souverän erarbeitet! Sobald dieser fertig gestellt ist, wird diese Steintrophäe der Klasse überreicht und ...   weiterlesen
01.10.2024
FotoDie Mathematik der Spiele – ein Workshopbesuch der 4E an der TU Wien
Am Donnerstag, den 03.10., machte sich die 4E auf den Weg nach Wien, um an der Technischen Universität Wien einen Workshop zum Thema „Spieltheorie – die Mathematik der Spiele“ zu besuchen. Gleich zu Beginn wurde spielerisch gestartet und die ...   weiterlesen
03.10.2024
FotoFit for life „Ninja Warrior Trainingscamp“ am Tag der offenen Tür
Fit for life nützt den Tag der offenen Tür jedes Jahr, um gleich ein Projekt umzusetzen: den gesamten Vormittag können alle Fit for life Klassen im Wechsel einen abwechslungsreichen Ninja Stationsbetrieb ausprobieren. Dabei werden möglichste ...   weiterlesen
04.10.2024
FotoTag der offenen Tür: 4. Oktober 2024
Am Freitag, dem 4. Oktober, öffnete unsere Schule von 8.30 bis 13.00 Uhr wieder die Pforten und bot allen Interessierten die Möglichkeit, das Schulgebäude näher kennen zu lernen und sich über die umfassenden Ausbildungsmöglichkeiten ...   weiterlesen
04.10.2024
FotoFit for life Expedition Peilstein 1a und 1d
Die SchülerInnen der beiden Fit for life Klassen 1a und 1d unternahmen ihre Expedition nicht gleichzeitig, sondern „überschneidend“ einen Tag versetzt. Die beiden Klassen trafen sich jedoch bei der Flussüberquerung, welche die Kinder ...   weiterlesen
10.10.2024
FotoFit for life Expedition Peilstein 1b – „Vom Winde verweht“
Den diesjährigen Abschluss unserer Peilstein-Expeditionen machten die SchülerInnen der 1b. Nachdem auch bei der 1b der erste geplante Termin wetterbedingt verschoben werden musste, fand der „zweite Anlauf“ bereits sehr spät – Mitte ...   weiterlesen
17.10.2024
FotoProjektwoche der 4BCDF
Nachdem wir unsere Projektwoche der 4BCDF im September wetterbedingt leider absagen mussten, konnten wir sie dank Flexibilität und Sponanität aller Beteiligten von 14.10.-17.10. doch noch nachholen. Mit bestem Herbstwetter starteten wir ...   weiterlesen
18.10.2024
FotoNatur aktiv mit allen Sinnen – 1F
Am 14.10. machten wir in der Biologiestunde eine kleine Exkursion unter dem Motto „Natur aktiv mit allen Sinnen“. Unser Weg führte Richtung Marienhöhe zum Spielplatz. Dort sollten die Kinder verschieden geformte, gefärbte, … Dinge ...   weiterlesen
22.10.2024
Foto1f besucht Alchemistenpark Kirchberg am Wagram
Am 23.10.2024 fuhr die 1f mit ihrem Klassenvorstand und Frau Prof. Wurm nach Kirchberg am Wagram. Dort hörten wir viel über Obst und Gemüse und konnten immer wieder Kostproben zu uns nehmen, die uns die Natur anbot. Ganz im Sinne der ersten ...   weiterlesen
23.10.2024
FotoBibliothekskurs an der Universitätsbibliothek Wien
Um sich bewusst für oder gegen das Verfassen einer abschließenden Arbeit (ABA) entscheiden zu können, besuchten alle 7. Klassen im Oktober einen Bibliothekskurs an der Uni Wien. Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenvorständen. ...   weiterlesen
25.10.2024
Foto1F- Natur aktiv - Herbst in der Stockerauer Au
Bei herrlichem Herbstwetter machten wir uns am 4.11., begleitet von unserem Klassenvorstand Mag. Ernst Rehberger und unserer Biologielehrerin, auf den Weg in die Stockerauer Au. Dort trafen wir uns mit der Waldpädagogin Frau Hödl, die ein abwechslungsreiches ...   weiterlesen
04.11.2024
FotoCitizen Science Award 2024
Bereits zum zweiten Mal nahm die heurige 8C im vergangenen Schuljahr beim Forschungsprojekt „Das ABC der Dialekte“ im Rahmen des Citizen Science Awards teil und darf sich über den 3. Platz und eine Gewinnsumme von 500€ freuen. Herzlichen ...   weiterlesen
05.11.2024
Foto5B besucht Missio
Im Oktober 2024 besuchten wir gemeinsam mit Frau Professor Haneder-Kulterer die Organisation Missio. Diese verkauft Pralinen und Chips, um Spendengelder für verschiedenste Projekte zu sammeln, bei denen es jedes Jahr ein Schwerpunktland gibt. Dieses ...   weiterlesen
07.11.2024
FotoFit for life „Gruppenbild mit Mountainbike“
Ein Foto mit allen aktuellen Fit for life Klassen vor unserer Schule ist mittlerweile schon seit Jahren eine Tradition. Dieses Jahr waren wir nur etwas spät dran, da die Klassen-T-Shirts der 1.Klassen etwas länger in der Produktion benötigten. Am ...   weiterlesen
08.11.2024
FotoFit for life „Karate und Selbstverteidigung für Mädchen“
Die SchülerInnen der 2a und die 4 Mädchen aus der 2c lernten im ersten Teil dieses Projektes verschiedene Angriffs- und Verteidigungstechniken der Kampfsportart Karate kennen. Anschließend wurden in einem Stationsbetrieb verschiedenste ...   weiterlesen
08.11.2024
FotoFlying high – Flugdrachen der Werkgruppen 1ab und 1c
Einen Flugdrachen, genauer gesagt einen sog. Schlittendrachen, galt es in der beiden Werkgruppen zu bauen, zu gestalten und anschließend natürlich auf seine Flugtauglichkeit zu testen. Zunächst zeichneten die Schüler*innen einen ...   weiterlesen
08.11.2024
FotoHappy birthday to …… us! Das BG/BRG Stockerau ist 160 Jahre alt!
Deshalb gibt es im Bereich vor der Bibliothek ein paar Schaustücke, um anhand von Jahresberichten und Fotos von damals und heute die Entwicklung unserer Schule zu betrachten. Während sich räumlich zum Teil nichts verändert hat – ...   weiterlesen
09.11.2024
FotoCh@ck your limits
Das Motto ist – und bleibt auch weiterhin – „Ch@ck your limits“. Dabei reflektieren die SchülerInnen ihren digitalen Medienkonsum, setzen sich selbstständig Grenzen und definieren diese auch laufend neu. Wenn man bedenkt, dass unser ...   weiterlesen
11.11.2024
FotoFit for life 2d "Selbstverteidigung/Zweikampf"
Am 11.11. hatte die 2d das Projekt Selbstverteidigung und Zweikampf. Der Beginn stand unter dem Motto „Ein vermiedener Kampf ist ein guter Kampf“, wobei es vor allem um die Vermeidung bzw. Verhinderung von Konflikten ging. Als letzter Theoriepunkt ...   weiterlesen
11.11.2024
FotoFit for life Abenteuertag im Turnsaal 1c
Das Projekt „Abenteuertag im Turnsaal“ stellt eine Fortsetzung der Teamförderung in der jeweiligen Klasse dar. Die am Peilstein gewonnene Klassengemeinschaft wird gestärkt und vertieft. Dafür werden den Kindern Aufgaben gestellt, die ...   weiterlesen
11.11.2024
FotoFit for life Abenteuertag im Turnsaal 1a
Einen Tag nach der 1c hatten die SchülerInnen der 1a ihren Abenteuertag im Turnsaal. Die bekannten teamfördernden Aufgaben wie die „unüberwindbare Mauer“, „die bodenlose Schlucht“, „der Schatz im Sumpf“ oder „der blinde ...   weiterlesen
12.11.2024
FotoDekoratives Schlüsselboard mit vergoldeter Maserung
Der heurige 1.Kurs der UÜ Werkatelier mit Schüler*innen der 2e,3a,3b,3d und 4g fertigte und gestaltete ein Schlüsselboard der besonderen Art: Dafür wählten sie zunächst ein Edelholzfurnier aus, welches auf eine Holzplatte ...   weiterlesen
14.11.2024
FotoProjekt „Cena Romana“
Am 14. November 2024 hatten die 6. Klassen im Wahlpflichtfach Latein unter der Aufsicht von Prof. Ehn ein spannendes Schulprojekt zum Thema römische Ernährung. Ziel des Projekts war es, die kulinarischen Traditionen des antiken Roms praktisch ...   weiterlesen
14.11.2024
FotoProHolz Workshop - Natur Aktiv-Klasse 2F
Am Montag, den 18. November, kam die Waldpädagogin Fr. Marion Hödl zu uns in die Schule um mit der Natur Aktiv-Klasse 2F das Projekt "eLABoration Wood" von ProHolz Steiermark, der pädagogischen Hochschule Steiermark und der FFG, der Österreichische ...   weiterlesen
18.11.2024
FotoProjekt Handball 1D
Am 20.11. wurde in Kooperation mit dem Handballverein Stockerau das Projekt Handball durchgeführt. Die Kinder der 1D konnten spielerisch Grundfertigkeiten, wie Wurf-, Fang-, Dribbel-, Positionierungs- und Verteidigungstechniken und so die Kontrolle ...   weiterlesen
20.11.2024
FotoKulturprogramm der 4C
Im Rahmen des musisch-kreativen Schwerpunkts besuchte die 4C im November zwei musikalische Veranstaltungen. Am 12.11.2024 waren wir im Wiener MuTh in einem Abendkonzert der Razzzones, einer deutschen Beatbox-Gruppe. Trotz einer Störung der ÖBB ...   weiterlesen
21.11.2024
FotoFit for life „Catch me if you can“ – waterchallenge
Dieser Schüler-Lehrerwettbewerb, bei dem die Kinder in Schwimmen gegen einen oder mehrere Lehrer antreten, ist jedes Jahr ein enorm spannendes und aufregendes Projekt. Doch so ein „Fingernägelbeißer-Flair“ hatten wir schon lange ...   weiterlesen
27.11.2024
FotoFit for life Sturztraining 2a
Stürze haben, abgesehen von der Verletzungsgefahr, eine weitere unangenehme "Eigenschaft": sie passieren meist unerwartet und ohne Ankündigung ... Damit man auf den "Fall der Fälle (des Fallens)" gut vorbereitet ist, kann ein spezielles ...   weiterlesen
29.11.2024
FotoSchülerinnen und Schüler helfen zusammen
Wie schon im letzten Schuljahr organisierten wir, die Schülerinnen und Schüler der 5b gemeinsam mit unserer Religionslehrerin Mag.a Maria Haneder-Kulterer diesmal zum Elternsprechtag ein Buffet. Wir verkauften Getränke, Kaffee, Aufstrichbrote ...   weiterlesen
29.11.2024
Foto4G besucht mit CH das Vienna Open Lab
Wir besuchten im Dezember das Vienna Open Lab und durften einen Nachmittag lang in einem professionellen Labor forschen. In unserem Workshop ging es darum, Stoffe zu erkennen, zu mischen und zu trennen. Genauer gesagt, durften wir uns mit verschiedenen ...   weiterlesen
02.12.2024
FotoGeografie & wirtschaftliche Bildung – Lehrausgang „Erlebnis Europa“ (Wien)
Am 03.12.2024 besuchten wir, die Klasse 6B, gemeinsam die „Erlebnis Europa“-Ausstellung in der Wiener Rotenturmstraße und nahmen an einem Rollenspiel teil, welches uns die EU und die Arbeit im Parlament näherbringen sollte. Wir wurden ...   weiterlesen
03.12.2024
FotoHeeresgeschichtliches Museum 4G
Wir, die 4G, waren am 4.12.2024 im Heeresgeschichtlichen Museum Wien. Wir besuchten eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg, welchen wir vorher im Unterricht besprochen hatten. Wir sahen uns alte Uniformen und entmilitarisierte Waffen aus dem 20. Jahrhundert ...   weiterlesen
04.12.2024
Foto1. Adventwoche in der Bibliothek
Dieses Jahr hat unsere erste Adventwoche ganz besonders begonnen. Unsere Frau Direktor hat ein Buch mitgebracht, das von Weihnachten in verschiedenen Ländern handelt, dazu gibt es eine Weltkarte und passende Bildchen zum Zuordnen und Aufkleben. Trotz ...   weiterlesen
06.12.2024
FotoFit for life Sportklettern 1c
Nachdem zwei Drittel der SchülerInnen aus der 1c die unverbindliche Übung Sportklettern besuchen, war das Projekt Sportklettern mit der gesamten 1c Klasse für uns Lehrer „sehr entspannt“. Denn nachdem die meisten der Kinder das Sichern ...   weiterlesen
09.12.2024
FotoFit for life Sportklettern 1A
Sportklettern ist eine Sportart, bei der der gesamte Körper beansprucht wird und vor allem Muskeln zum Einsatz kommen, die bei vielen Aktivitäten wenig bis gar nicht belastet werden. Hinzu kommt, dass man beim Klettern durch den Focus auf ...   weiterlesen
10.12.2024
FotoFit for life Ninja-Session in der Monkey Factory
(Hier geht es zum Video ) Nachdem Anfang September in Wolkersdorf die Ninja- und Kletterhalle „Monkey Factory“ eröffnet hat und zwei Drittel der SchülerInnen der 2a die unverbindliche Übung „Ninja Warrior“ an unserer Schule besuchen, ...   weiterlesen
11.12.2024
FotoAbenteuertag der 1b: Gemeinsam stark im Turnsaal!
Die Schüler:innen der 1b erlebten kürzlich einen spannenden Abenteuertag im Turnsaal. Im Mittelpunkt stand dabei das Stärken des Teamgeists und das gegenseitige Vertrauen. Durch verschiedene Teamaufgaben hatten die Kinder die Möglichkeit, ...   weiterlesen
12.12.2024
Foto„Catch me if you can“ – Ein spannendes Wettschwimmen im Wasser!
Die Schüler:innen der 1a und 1b hatten bei ihrem Projekt „Catch me if you can“ jede Menge Spaß und Action. Im Mittelpunkt stand ein außergewöhnliches Wettschwimmen: Die Schüler:innen traten gegen ihre Lehrer:innen an! Während ...   weiterlesen
12.12.2024
FotoDie 3C beim Kinderfilmfestival
Am 20. November 2024 hatte die 3C gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin die Gelegenheit, Teil des 36. Kinderfilmfestivals zu sein. Im Wiener Kino CINEMAGIC tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt des niederländischen Jugendfilms ...   weiterlesen
12.12.2024
Foto2. Adventwoche in der Bibliothek
Zu Wochenbeginn besuchte uns Prof. Stadler, um uns „Christmas in the UK and US“ mit selbstgebastelten „christmas stockings“ näherzubringen. Nachdem wir dem englischen Text gelauscht hatten, wurde – auch unter Anleitung von Kollegin Kietreiber ...   weiterlesen
13.12.2024
Foto„… des Helffandt todt feyndt“ – Dürers Rhinoceros und seine Verwandlung
Nach dem genauen Betrachten von Dürers Holzschnitt „Rhinoceros“ mit der dazugehörigen Beschreibung in Mittelhochdeutsch (die SchülerInnen hatten viel Mühe, aber auch viel Spaß beim „Entziffern“ und Lesen), entwarfen sie, ...   weiterlesen
15.12.2024
FotoWerkatelier – Model aus Alabastergips
Die SchülerInnen des 1. Kurses der UÜ Werkatelier (2e, 3a, 3b, 3d, 4g) fertigten zunächst Gipsmodel an, indem sie den angerührten Alabastergips in die vorbereiteten Silikonformen gossen (unterschiedliche Motive wie Herzen, Tierformen, ...   weiterlesen
15.12.2024
FotoAdventkonzert
Auch heuer wieder veranstalteten am 17.12.2024 die Musiklehrer:innen und ihre musizierfreudigen Schüler:innen traditionellerweise ein Adventkonzert in unserer Aula. Dem äußerst zahlreich erschienenen Publikum boten Schüler:innen der ...   weiterlesen
17.12.2024
Foto„Können wir wieder was vergolden?“ – die Christbaumkugeln der 2c
Eine Christbaumkugel zu vergolden, das war, kurz vor Weihnachten, ein spontaner Wunsch der SchülerInnen der 2c. Um das Ganze ein wenig aufwendiger und spezieller zu gestalten, besorgte ich durchsichtige Christbaumkugeln, die aus zwei Hälften ...   weiterlesen
17.12.2024
FotoEine „Sternstunde“ der 1c …
Die Technik der Blattvergoldung konnten die SchülerInnen der 1c, nachdem sie einen frei entworfenen Stern (es gab auch Kometen, Planeten und andere Gebilde unter den Entwürfen) aus Bristolkarton mit dem Cutter ausgeschnitten hatten, versuchen. ...   weiterlesen
17.12.2024
FotoNatur aktiv 1F Assisi-Hof Stockerau
Am 17.12. führte uns eine Exkursion zum Assisi-Hof. Bepackt mit Katzenfutter, Hundesticks, Gemüse, … marschierten wir Richtung Au. 62 Tiere (Kaninchen, Esel, Katzen, Ziegen, Meerschweinchen, …) sind derzeit dort untergebracht. Bei einem ...   weiterlesen
17.12.2024
FotoBerufs- und Studien-Speed-Dating 2024
Am 18. Dezember 2024 fand im Rahmen der Bildungsberatung zum 8. Mal unser traditionelles "Berufs- und Studien-Speed-Dating" in der Aula statt, bei dem insgesamt 17 Absolventinnen und Absolventen unserer Schule den Schülerinnen und Schülern ...   weiterlesen
18.12.2024
FotoFit for life Projekt Sportklettern 1D
Am 18.12. fand für die 1D das Projekt Sportklettern, welches Teil des Fit for Life Schwerpunktes ist, statt. Zu Beginn wurden einige Aufwärmübungen gemacht, die richtige Klettertechnik erklärt sowie eine Sicherheitsschulung durchgeführt. ...   weiterlesen
18.12.2024
Foto1F-PLUS-Workshop (ICH-Natur-Gemeinschaft)
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien machten wir einen 4-stündigen PLUS-Workshop zum Thema ICH-Natur-Gemeinschaft. Dabei suchten wir in zufällig zusammengewürfelten Gruppen nach Gemeinsamkeiten und waren überrascht, wie ...   weiterlesen
19.12.2024
FotoBesuch bei Esarom: Eine Reise in die Welt der Aromen
Am 19.12.2024 machten sich die Schüler:innen des Wahlpflichtfacht Chemie aus den Klassen 8BCD auf den Weg, um den Betrieb der Firma Esarom in Harmannsdorf zu besuchen. Esarom ist ein bedeutender Lieferant für die Lebensmittelindustrie und ...   weiterlesen
19.12.2024
FotoLebkuchenhausausstellung und Herstellung eigener Häuschen
Am Freitag, 13. Dezember machten sich die Schülerinnen der 1f und 5c mit ihrem Klassenvorstand und Frau Prof. Wurm auf zum Stift Zwettl, um nach 30 Jahren die letzte Lebkuchenhausausstellung von Konditormeister Peter Forstner zu besuchen. Wunderschöne ...   weiterlesen
19.12.2024
FotoBasteln mit den Buddies: X-Mas Crackers
Kurz vor Weihnachten bekamen die Schüler:innen der 1e die Gelegenheit mit der Hilfe ihrer Buddies aus der 5b sogenannte Christmas Crackers zu basteln. Die älteren Schüler:innen halfen beim Verstehen der englischsprachigen Anleitung und ...   weiterlesen
20.12.2024
FotoLa Bûche de Noël de la 3B
Heuer feierten die Schüler*innen der 3B zum ersten Mal in der Schule Weihnachten auf französische Art und Weise und dekorierten eine „bûche de Noël“, eine Biskuitroulade, die am Ende aussieht wie ein Baumstamm. Dazu wurden französische ...   weiterlesen
20.12.2024
FotoRezept zum Nachkochen: „Piadina“ des Wahlpflichtfachs Italienisch 7acd
„Piadina“ bedeutet wörtlich übersetzt “kleine Flade”. Dieses dünne, italienische Fladenbrot, das in unterschiedlichen Varianten in ganz Italien beliebt ist, kann mit verschiedenen Zutaten gefüllt und als Snack oder Hauptgericht ...   weiterlesen
20.12.2024
FotoZu Besuch im Wiener Rathaus 6C
Am Tag vor den Weihnachtsferien besuchte die 6C das Wiener Rathaus, den Christkindlmarkt und stattete der Universität Wien einen Besuch ab. Guide Konstantin führte durch die weihnachtlich geschmückten Säle des Wiener Rathauses, erklärte ...   weiterlesen
20.12.2024
Foto3. Adventwoche in der Bibliothek
Der Beginn der dritten Adventwoche in unserer Bibliothek stand ganz im Zeichen der Sprachen und fremden Länder. Am Montag brachten uns Kollegin Vraja und Kollege Palatin Weihnachten in Frankreich näher. Am Dienstag war wieder Prof. Palatin im ...   weiterlesen
22.12.2024
FotoAuf Kafkas Spuren – die 7A im Literaturmuseum
Am 6. Dezember 2024 wurde der Nikolaustag für die Klasse 7A zu einem literarischen Abenteuer: Mit einem Schwerpunkt auf dem Leben und Werk des weltberühmten Autors Franz Kafka verwandelte sich der Besuch des Literaturmuseums in Wien in eine ...   weiterlesen
05.01.2025
FotoBericht 5c Alte Schachtel – Kubistische Köpfe
Alte Schachtel zu Köpfen im kubistischen Stil umzuformen war das Ziel dieses Projektes in KuG mit der 5c – Klasse, die ich in einer mehrwöchigen Fachsupplierung für Prof. Gustav Bauer unterrichtete. Nach einer einführenden Betrachtung ...   weiterlesen
06.01.2025
FotoFit for life Sturztraining 2c
Rechtzeitig vor dem Skikurs lernten die SchülerInnen der 2c in einem speziellen Projekt das richtige Verhalten bei Stürzen. Vor allem das Schützen des Kopfes und der Wirbelsäule standen im Vordergrund. Durch ein „flächiges Aufkommen“ ...   weiterlesen
06.01.2025
FotoPLUS-Projekttag der 1e
PLUS ist der Name des Suchtpräventionsprogramms, das an unserer Schule Anwendung findet. Über die Stärkung des Selbst, der Klassengemeinschaft und der Reflexion altersgemäßer Themen, sollen den Schüler:innen Möglichkeiten ...   weiterlesen
07.01.2025
FotoDer Alpenkönig und der Menschenfeind – Theaterbesuch 8D
Im Rahmen des Deutsch- und Literaturunterrichts der 8D wurde unter anderem die Zeit des Biedermeier und Vormärz genauer unter die Lupe genommen. Nach der gemeinsamen Lektüre von Der Talisman von Johann Nestroy und dessen inhaltliche Analyse ...   weiterlesen
10.01.2025
FotoSkikurs der Klassen 2EF, St. Ulrich am Pillersee, 7. - 13.1.2025 – ein Steckbrief
Nachtwanderung – Tischtennisturnier – Skirennen – Skigebiete: Buchensteinwand / St. Johann i. T. / Waidring Steinplatte – Siegerehrung – Mittagspause – Gute Laune – Erlebnisbadbesuch in St. Johann – sehr nettes Personal – „An austrian ...   weiterlesen
13.01.2025
FotoDas tägliche Wissensquiz in der Schulbibliothek
Am Montag fand die erste Preisverleihung unseres täglichen Wissensquiz‘ in der Schulbibliothek statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge seit Schulbeginn ihre Kenntnisse im Bereich Allgemeinwissen unter Beweis stellen ...   weiterlesen
14.01.2025
FotoPolitics goes school
Im Vorfeld der Stockerauer Gemeinderatswahl wurden die Spitzenkandidat*innen der kandidierenden Parteien/Listen am 15.1.2025 eingeladen, um den Fragen der Schüler*innen Rede und Antwort zu stehen. Mag. Andrea Völkl (ÖVP), Heinz ...   weiterlesen
15.01.2025
FotoSteckbrief Wintersportwoche der 2AC in St.Ulrich
13. – 19.1.2025 – traumhaftes Wetter – 50 SchülerInnen/5LehrerInnen/1 Studentin – in der Disco steppt der Bär/die Robbe – Skigebiete: Buchensteinwand/St.Johann i.T./Steinplatte – „Mach die Robbe“ – erfolgreiches Abschlussrennen ...   weiterlesen
19.01.2025
FotoSkikurs der Klassen 2bd in St. Ulrich am Pillersee
In diesem Jahr ging es für die Klassen 2bd auf eine unvergessliche Reise nach St. Ulrich am Pillersee. Statt dem üblichen Notenschluss stand für die SchülerInnen eine aufregende Woche auf den Skiern an. Während daheim alle im ...   weiterlesen
24.01.2025
FotoNÖ Landesmeisterschaft der Schulen – Skicross, Annaberg
Am 27.1.2025 fanden die NÖ Landesmeisterschaften der Schulen im Skicross statt. Unsere Schule war in diesem Schuljahr erstmals mit einer Mannschaft im Skicross – Jugend 1, Oberstufe – vertreten. Insgesamt nahmen 41 Mannschaften im Unterstufenbewerb ...   weiterlesen
27.01.2025
FotoProHolz-Workshop im Wahlpflichtfach Biologie (6. und 7. Klassen)
Bereits vor Weihnachten füllten die Schüler:innen einen online-Fragebogen zum Projekt „eLABoration Wood“ von ProHolz in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark aus. Dabei ging es darum Vorwissen von Jugendlichen in ...   weiterlesen
27.01.2025
Foto3A-Ausflug zur Kuratorinnenführung der Sound, Light, Senses - Ausstellung
Die Klasse 3A hatte die besondere Ehre eine persönliche Führung der Kuratorin Mag. Véronique Abpurg durch die Ausstellung Sound, Light, Senses zu genießen. Wir konnten einen Einblick gewinnen, welche Aufgaben ein Kurator/eine Kuratorin ...   weiterlesen
29.01.2025
FotoFit for life „Mission: Impossible“ – ein Filmprojekt der 2a
„Uuund: Action!“ heißt es seit ein paar Wochen für die SchülerInnen der 2a. Denn der Startschuss zu den Dreharbeiten für das Filmprojekt „Mission: Impossible – Special Edition“ ist kurz nach den Weihnachtsferien gefallen. Die ...   weiterlesen
29.01.2025
FotoBericht Schulübernachtung
Am 30. Januar 2025 versammelten wir uns um 17:30 Uhr zur lang ersehnten Schulübernachtung. Die Atmosphäre war von Beginn an ausgelassen und voller Vorfreude. Zu Beginn des Abends stellten wir die Tische im Klassenraum um, um Platz für ...   weiterlesen
30.01.2025
FotoIn aller Freundschaft (Medien:Kunst:Musik)
Die Medien:Kunst:Musik-Klassen 1e und 2e besuchten zum Abschluss des ersten Semesters das Dom-Museum in Wien. Die aktuelle Ausstellung ermöglichte den Schüler:innen eine genaue Betrachtung zeitgenössischer Kunstwerke und Überlegungen ...   weiterlesen
30.01.2025
FotoLehrausgänge in die Wiener Volksoper, 3A und 4F
Die 3A und 4F besuchten am 10. bzw. 30. Jänner 2025 die Wiener Volksoper, um an einer Backstage-Führung teilzunehmen. Nach einem einführenden Vortrag im Zuschauerraum mit Blick in den Orchestergraben durften die Schüler:innen in Bereiche ...   weiterlesen
30.01.2025
FotoUnverbindliche Übung
Zum Chinesischen Neujahr haben wir die sogenannten 福字 gemalt: Ein einzelnes rotes Papier mit dem Schriftzeichen 福 "fu", das Glück oder Segen bedeutet. Hängt man es verkehrt an die Türe, so bringt es Glück und bedeutet soviel ...   weiterlesen
31.01.2025
Foto18. Projektwettbewerb "Green Chemistry" – Wir nehmen teil!
Auch heuer nehmen unsere 4. Klassen beim Projektwettbewerb des VCÖ ("Verband der Chemielehrer/-innen"), der diesmal unter dem Motto "Green Chemistry" stattfindet, teil. Am Di. 11.02.2025 durften wir die Projekthilfen entgegen nehmen, die die Ausstattung ...   weiterlesen
11.02.2025
FotoFit for life Ernährungstag 1A, 1C
Der Ernährungstag ist der bedeutendste Baustein unserer „Gesundheitssäule“. Wichtige Themen wie „ertragreiches Frühstück“, „Gesunde Jause“, „ausreichend Trinken“, „Brain Food – Nahrung fürs Gehirn“ oder ...   weiterlesen
11.02.2025
FotoTrink- und Jausenführerschein bestanden!
Nach 5 Wochen, 5 Modulen, verschiedensten Experimenten und Verkostungen haben alle Kinder der 1F den Trink- und Jausenführerschein erfolgreich bestanden! In den vergangenen Wochen haben wir uns im Biologieunterricht intensiv mit den Themen Gesunde ...   weiterlesen
13.02.2025
FotoFit for life Parkour 2A
„Die Kunst der effizienten Fortbewegung“ konnten die SchülerInnen der 2A beim Projekt „Parkour“ ausprobieren. Zunächst wurde in einem Stationsbetrieb erarbeitet, verschiedenste Hindernisse möglichst kraftsparend zu überwinden ...   weiterlesen
14.02.2025
FotoPräventionsprojekt in den 5. Klassen zum Thema IDENTITÄT
Im Dezember 2024 und im Jänner 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 5a, 5b, 5c, 5d und 5e die Möglichkeit sich in vierstündigen Workshops mit sehr persönlichen Fragen zu ihrer Identität auseinanderzusetzen. In ...   weiterlesen
14.02.2025
Foto8a - Ökumenische Begegnung: Glaube, Tradition und Vielfalt hautnah erleben
Am 15. Oktober 2024 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 8a auf eine spannende ökumenische Entdeckungstour. Sie trafen den katholischen Priester und Jugendseelsorger der Jungen Kirche der Erzdiözese Wien, Hannes Grabner, und ...   weiterlesen
15.02.2025
FotoWorkshops zur Baukulturvermittlung
Mit der Baukultur-Expertin Sibylle Bader vom Verein Wanderklasse konnten die Klasse 3C und die Werkgruppe 2EF in plastischer Sprache und durch eigenes Tun zur Mitgestaltung vor Ort – in ihrer Schule – angeregt und lustvoll an Baukultur herangeführt ...   weiterlesen
20.02.2025
FotoFlip Lab 6C
Zum Start in das zweite Semester wurde der Wunsch der Schüler:innen der 6C erfüllt und sie verbrachten einen Vormittag in der Trampolinhalle. Nach der sportlichen Anstrengung konnten sich noch alle im Food Court stärken. Mag. Constanze ...   weiterlesen
21.02.2025
FotoSkikurs der Klassen 5ABCDE
Vom 16.02. bis 21.02.2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5A, 5B, 5C, 5D und 5E eine sportlich spannende Woche am Hauser Kaibling, auf der Hochwurzen, der Planai und sowie auf der Reiteralm. Der Skikurs war nicht nur eine ...   weiterlesen
21.02.2025
FotoAusflug 3F "Wie geht Museum?"
In der Heidi Horten Collection in Wien ermöglichte uns der Workshop "Wie geht Museum?" einen kleinen Einblick, was hinter den Kulissen eines Museums passiert. Was ist die eigentliche Funktion eines Museums? Wer arbeitet in einem Museum und was ...   weiterlesen
22.02.2025
FotoExkursion der Klasse 4F ins Technisches Museum
Am 25.2.2025 hat die Klasse 4F eine Exkursion in das technische Museum Wien unternommen. Die Klasse besuchte einen Workshop namens „Saubere Energie“. Die Schüler:innen haben gelernt, was saubere Energie (Wasserkraft, Windkraft, Solarenergie) ...   weiterlesen
25.02.2025
FotoLehrausgang Musikverein Wien 8ABCD Musik
Am 26.2.2025 machten die Musikgruppen der 8. Klassen unter der Leitung von MMag. Guthauer und Mag. Klien einen Lehrausgang in den Wiener Musikverein, um bei einer Generalprobe des Tonkünstlerorchesters zuzuhören. Am Programm stand die 5. Sinfonie ...   weiterlesen
26.02.2025
FotoMitmachlabor 4abd
Am 28.02.2025 machten die drei vierten Klassen 4a, 4b und 4d eine Exkursion an die Technische Universität in Wien. Nach der langen Zugfahrt sind wir in der TU im Vierten Bezirk angekommen. Dort erwartete uns eine eineinhalbstündige Vorstellung ...   weiterlesen
28.02.2025
FotoFit for life – Flag Football und Lacrosse
Die SchülerInnen der 1a und 1c lernten in den Wochen nach den Semesterferien die Sportart „Flag Football“ kennen. Martin Langenlois gab unseren Kindern, wie in den vielen Jahren zuvor, in einer gewohnt humorvollen und sehr altersgerechten Art ...   weiterlesen
03.03.2025
FotoLeistungsdiagnostik bei Frau Dr. Höfle im WPF TSB
Am 24. Februar und 3. März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs TSB der 6. Klasse die Sportärztin Dr. Birgit Höfle in ihrer Praxis. Dr. Höfle führte jeweils an zwei Schülerinnen und ...   weiterlesen
03.03.2025
FotoFasching 2025: Ein buntes Treiben an unserer Schule
Auch in diesem Jahr wurde an unserer Schule der Fasching ausgelassen gefeiert. Viele Schüler:innen und Lehrkräfte erschienen in kreativen Kostümen – einige Klassen folgten sogar einem gemeinsamen Motto wie “Die Minions” oder “Disney-Charaktere”. ...   weiterlesen
04.03.2025
FotoStöpselsammlung – letzte Möglichkeit!
Mehr als 10 Jahre lang wurden am BG/BRG Stockerau jegliche Verschlüsse von Flaschen, Drinks, Waschmitteln, Zahnpasten, Dosen... – kurzum, die Stöpsel – gesammelt und recycelt. Nachdem die zuständige Recyclingfirma diese Art der Wiederverwertung ...   weiterlesen
06.03.2025
FotoWintersportwoche 3BCEF in Piesendorf 2025
„Sonnenschein pur“ war wohl das Motto für die Wintersportwoche der 3BCEF Klassen in Piesendorf bei Zell am See. Bei angenehmen Temperaturen waren die Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden am Kitzsteinhorn ausgezeichnet. Unsere ...   weiterlesen
07.03.2025
Foto„(K)ein Rausch ohne Risiko“ - Suchtprävention (6. Klassen)
Auch heuer fand wieder der Suchtpräventionsworkshop „(K)ein Rausch ohne Risiko“ in unseren 6. Klassen statt. Rauscherlebnisse begegnen uns im Alltag in Glücksmomenten, in kreativer Versenkung, im sportlichen Wettkampf, beim Medien- ...   weiterlesen
10.03.2025
FotoFremdsprachenwettbewerb – Latein
Am Mittwoch, den 12. März 2025 traten Sophie Maurer, Moritz Kerner und Matthias Leiter, drei Schüler:innen der 6A, und Jana Mohammed, Anna Sommer und Valentina Weber, drei Schülerinnen der 7C, in Begleitung der Lateinlehrerin Denise Klimes, ...   weiterlesen
12.03.2025
FotoBuch Wien - 4A
„Bibliophilie ist zwar Liebe zu Büchern, aber nicht unbedingt wegen ihres Inhalts. […] Nein, der Bibliophile achtet zwar auf den Inhalt, aber er will das Objekt haben, und zwar möglichst das erste, das aus der Druckerpresse kommt.“ (S. ...   weiterlesen
14.03.2025
Foto„Vernetzt“ – gehäkelte Spinnennetze der Werkgruppen 1a/b und 1c
Um dem textilen Anteil im Lehrplan gerecht zu werden, fertigten die Werkgruppen 1a/b und 1c zunächst einen quadratischen Rahmen mit Gehrungsschnitt an, in den dann das gehäkelte Netz hineingespannt werden sollte. Das Netz selbst bestand aus ...   weiterlesen
15.03.2025
FotoLas Meninas: Die 1c als „Tableau Vivant“!
Nach einer detaillierten Bildbetrachtung und -besprechung von Velázquez‘ „Las Meninas – Die Hoffräulein“ durften die Schüler*innen der 1c in zwei Gruppen die Bildszene nachstellen. Mit zum Teil selbst mitgebrachten Kleidungsstücken ...   weiterlesen
15.03.2025
Foto3. Platz bei der 38. NÖ Raiffeisen Tischtennis-Schülerliga Landesmeisterschaft 2024/25
Am 17. März fand die 38. NÖ Raiffeisen Tischtennis-Schülerliga Landesmeisterschaft im Gymnasium Klosterneuburg statt. Unsere Schule war dieses Mal als einzige Schule mit zwei Mannschaften vertreten und wie im Vorjahr traten acht Mannschaften ...   weiterlesen
17.03.2025
FotoLesefrühstück der 2E
Am Montag, dem 17. März 2025, wurde der Deutschunterricht der 2E zu einem besonderen Erlebnis: Ein gemütliches Lesefrühstück fand statt. Dabei wurde das Klassenzimmer kurzerhand in eine gemütliche Frühstücksecke verwandelt. ...   weiterlesen
17.03.2025
Foto2. Platz für Caroline Fugina (8A) beim Fremdsprachenwettbewerb in Spanisch
Wir gratulieren herzlich unserer Schülerin Caroline Fugina, die beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb in St.Pölten einen beeindruckenden 2. Platz in der Kategorie Spanisch erzielt hat!
Durch großes Engagement, sprachliches Können ...   weiterlesen
18.03.2025
Foto6A auf religiöser Erkundungstour
Die 6A hatte im Rahmen eines Lehrausgangs mit Frau Professor Haneder-Kulterer die Möglichkeit, den Islam und das Judentum näher kennenzulernen. Der Ausflug begann mit einem Zwischenstopp bei der Ruprechtskirche. Als wir vor der Kirche standen, ...   weiterlesen
19.03.2025
FotoFit for life - Parcours in der 2d
Am 19.03.2025 hatte die 2d die Möglichkeit, die Sportart Parcours kennenzulernen. Im Sportunterricht ging es darum, verschiedene Hindernisse zu überwinden, die Beweglichkeit zu fördern und Gefahren richtig einzuschätzen. Zu Beginn ...   weiterlesen
19.03.2025
FotoNATURAKTIV: Plusprojekttage 1F „Miteinander – verbale und nonverbale Kommunikation“
Die 1f wird nicht nur als Natur-Aktivklasse geführt, sondern ist auch eine PLUS-Klasse aufgrund der Vielzahl an PLUS-Lehrkräften. Durch die Umsetzung des Präventionsprogramms PLUS in der Klasse werden die Schülerinnen und Schüler ...   weiterlesen
20.03.2025
FotoTeaser zum Filmprojekt „Mission: Impossible – Hidden Places“
(Hier geht es zum Video ) In den nächsten Tagen werden die letzten kleineren Aufnahmen zu diesem Filmprojekt der 2a gemacht. Der Großteil der Szenen ist schon „im Kasten“. Im Anschluss erfolgt die aufwendige Postproduktion, in der der ...   weiterlesen
23.03.2025
FotoFit for life - Flag Football in der 1b
Am 25.03.2025 hatte die 1b die Möglichkeit, eine aufregende und neue Sportart kennenzulernen: Flag Football. Zu diesem Projekt war sogar ein aus Kanada stammender Trainer angereist, um den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen des Spiels ...   weiterlesen
25.03.2025
FotoFit for life - Handball in der 2d
Am 26.03.2025 hatte die 2d die tolle Gelegenheit, Handball besser kennenzulernen. Zu diesem Anlass kam ein Trainer des UHC Stockerau an unsere Schule, um den Schülerinnen und Schülern die Sportart näherzubringen. Zunächst erklärte ...   weiterlesen
26.03.2025
FotoUnsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet
Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unsere Buffetbetreiberin Maria Ramgraber am Schulbuffet-Check teil. Das Warenangebot wurde nun im Rahmen des Schulbuffet-Checks vom vorsorgemedizinischen ...   weiterlesen
26.03.2025
Foto„In aller Freundschaft“ – Die 4c im Dommuseum
Was bedeutet Freundschaft? Mit dieser Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 4c bei ihrem Besuch der Ausstellung „In aller Freundschaft“ im Dom Museum Wien intensiv auseinander. Im Rahmen eines interaktiven Workshops näherten ...   weiterlesen
27.03.2025
FotoBetriebsbesichtigung Donau Chemie
Am 28. März durften wir, die 4C, die 4E und die 4F die Donauchemie in Pischelsdorf besuchen. Dort wurden unter anderem verschiedene Lehrberufe vorgestellt, uns spannende Werksführungen geboten und Laboreinblicke sowie kleine Experimente gezeigt. ...   weiterlesen
28.03.2025
FotoDie 3C und ihre Lesebuddys aus der 3A der VS West
Im Rahmen des heurigen Vorlesetages besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3C die Stockerauer Volksschule VS West, um gemeinsam mit den Kindern der 3A in die Welt der Bücher einzutauchen. Über eine Stunde lang wurde abwechselnd ...   weiterlesen
28.03.2025
FotoVorlesetag in der Volksschule
Die 5A besuchte die Volksschule West am Vorlesetag (28. März) und las in den Klassen der Schuleingangsphase modernisierte Märchen vor. Sowohl die Großen als auch die Kleinen waren hellauf begeistert und zeigten sich nach dem Lese-Event ...   weiterlesen
28.03.2025
FotoWahlpflichtfach TSB am Universitätssportinstitut
Am 31. März 2025 besuchten die Schüler:innen des Wahlpflichtfachs TSB (6. Klasse) die Universität für Sport- und Bewegungskultur, um einen Einblick in die sportwissenschaftliche Ausbildung und die praktischen Übungseinheiten zu ...   weiterlesen
31.03.2025
FotoAlles rund um`s Ei _ Wahlpflichtfach Biologie 6.+7. Klasse
In unserer letzten Wahlpflichtfacheinheit Biologie vor den Osterferien drehte sich alles um das Ei. Die Schüler:innen beschäftigten sich mit der jahrtausendealten Mythologie des Eis, mit der Evolution des Haushuhns, mit der Entstehung und dem ...   weiterlesen
07.04.2025
FotoArtistik, Akrobatik & Applaus: Unverbindliche Übung Zirkuskünste
Alle zwei Wochen hieß es auch heuer: Vorhang auf für Einrad, Jonglierbälle & Co! In dieser kunterbunten Manege des Schulalltags wurden in der UVÜ Zirkuskünste wieder verschiedenste Disziplinen der Bewegungskunst ausprobiert: ...   weiterlesen
07.04.2025
FotoDie 7A entdeckt fremde Religionen
Am 8. April 2025 besuchten wir, die 7a, mit Frau Professor Haneder-Kulterer den Hindu Mandir Tempel und das Buddhistische Zentrum in Wien. Gemeinsam konnten wir in die für uns unbekannten Religionen eintauchen. Außerdem durften wir Fragen ...   weiterlesen
08.04.2025
FotoLuzia Bixa aus der 5A: Staatsmeisterin in Judo!
Wir möchten Luzia Bixa aus der 5A herzlich zu ihrem Erfolg bei den U16 Staatsmeisterschaften in Judo gratulieren. In ihrer Gewichtsklasse wurde sie Erste und somit Staatsmeisterin. Auch ihr Trainingspartner, Maksym Kogan, ebenfalls ein Schüler ...   weiterlesen
08.04.2025
FotoPflanzen, Pflanzen, Pflanzen, … _Natur aktiv 1F
…hieß es in den vergangenen Wochen im Biologieunterricht in der 1F. Unser Thema war die Botanik. Wir beschäftigten uns mit dem Bau und den Aufgaben der verschiedenen Pflanzenteile und untersuchten dabei Schneeglöckchen und andere Frühblüher ...   weiterlesen
09.04.2025
FotoSchulschachtag Landesfinale
Der Weinviertler Schulschachtag fand heuer am 6. März 2025 im Erzbischöflichen Gymnasium in Hollabrunn statt und das BG/BRG Stockerau konnte erstmals seit vielen Jahren wieder eine Mannschaft für die Sekundarstufe I entsenden. Mit David ...   weiterlesen
10.04.2025
FotoVitamin Cocktail Wahlpflichtfach Chemie 8BCD und 7BD
In diesem Schuljahr machten wir vom Wahlpflichtfach Chemie einen spannenden Ausflug ins Vienna Open Lab. Der Besuch fand im Rahmen des Chemie Wahlpflichtfachs statt und sollte den Schülerinnen und Schülern auf interessante Weise Wissen über ...   weiterlesen
10.04.2025
FotoBesondere „-Suche“ in der Schulbibliothek
Am Frtag, den 11. April wurde die Schulbibliothek von Suchfreudigen gestürmt und vor Unterrichtsbeginn und während der großen Pausen belagert. Fast 120 Schülerinnen und Schüler betligten sich am letzten Schultag vor den Osterferien ...   weiterlesen
11.04.2025
Foto1c und 1ab - Kleine Vasen in Schlagtechnik
Die beiden Werkgruppen fertigten zunächst ein Werkzeug für die Tonbearbeitung aus einem Buchenholzstab mit zwei unterschiedlich geformten Enden an, das für die Ausformung der Vase von Nutzen sein sollte. Anschließend formten ...   weiterlesen
23.04.2025
FotoFit for Life – Projekt Orientierungslauf
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer! Beim Fit for Life-Projekt "Orientierungslauf" der 2b verwandelte sich die Marienhöhe in ein großes, grünes Spielfeld voller Rätsel und Bewegung. Los ging’s mit einer Einführung ...   weiterlesen
23.04.2025
FotoNatur Aktiv Tag 1F/2F in der Au
Bei frühsommerlichem Wetter marschierten die beiden Natur Aktiv Klassen um 10 Uhr gleich am ersten Tag nach den Osterferien in die Stockerauer Au. Zuerst wurde eine Stunde fleißig gearbeitet: Der Stadtgärtner Stefan Praznik erklärten ...   weiterlesen
23.04.2025
FotoSpezialkurs „Griechische Keramik im kretisch-minoischen Stil“
Nach einer kurzen Einführung in die Welt der griechischen Vasenformen mit ihren wohlklingenden Bezeichnungen, wie Amphora, Aryballos, Kalyx, Eschara, Pyxis, Pithos…, modellierten die Schülerinnen der UÜ Werkatelier (2a, 2b, 5b, 5c) ...   weiterlesen
23.04.2025
FotoVortrag Mag. Hozzank
Heuer stand der Chemieunterricht der 4. Klassen ganz im Zeichen des Wettbewerbs "Green Chemistry". Abgerundet wurde das "Riesenprojekt" von einem Vortrag unserer Elternvereinsobfrau, Frau Mag. Hozzank, am Donnerstag, 24.04.2025, die im Bereich „Carbon ...   weiterlesen
24.04.2025
FotoMission impossible – Hidden Places - Ein Filmprojekt der Fit for life Klasse 2A
Hier geht es zum Video „Ihre Mission, sollten Sie den Auftrag annehmen, lautet …“ mit diesen Worten beginnt für die Schüler*innen der 2A eine spannende und zum Teil atemberaubende Jagd nach Datenträgern, die an den verschiedensten, ...   weiterlesen
26.04.2025
FotoEnglish Language Assistant
Servus! My name is Joseph Bradshaw, and the current English Language Assistant at the Gymnasium Stockerau. It has been such a joy to live and learn here in Austria over the last year two years, and to be immersed in the culture for that time! A little ...   weiterlesen
27.04.2025
Foto4a - Freundschaft im Dommuseum
Was bedeutet Freundschaft? Mit dieser Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 4a bei ihrem Besuch der Ausstellung „In aller Freundschaft“ im Dom Museum Wien intensiv auseinander. Im Rahmen eines interaktiven Workshops näherten ...   weiterlesen
28.04.2025
FotoAber diese Rolle habe ich mir nicht ausgesucht!
Theaterpädagogik-Workshop mit Tina Leisch und Johnny Mhanna im Rahmen des OEAD-Programms "Extremismusprävention macht Schule II“ Ein intensiver Tag liegt hinter der 1e! Im Rahmen des Schwerpunkts Medien:Kunst:Musik wurden mit einer Regisseurin ...   weiterlesen
28.04.2025
FotoDIY CO2-Speicher
Im Frühling, wenn die Blätter sprießen, nimmt die Photosynthese so richtig Fahrt auf und immer mehr CO2 wird von den Pflanzen in Kohlenhydrate umgewandelt und gespeichert. Für unsere Einheit Ende April stand im Klimaklub – ...   weiterlesen
28.04.2025
FotoFit for Life Flagfootball 1d
Im April konnte die 1d die Sportart Flagfootball kennen lernen. Flagfootball ist die kontaktlose Variante des American Football. Ziel des Spiels ist es, den Ball in die gegnerische Endzone zu tragen, den Ball darin zu fangen oder einen Touchdown zu erzielen. ...   weiterlesen
29.04.2025
FotoFit for life – Radtechnik- und Sicherheitstag 2A
Ein kurzer Sicherheitscheck des Fahrrades und die Kontrolle des richtigen Sitzes des Helmes gingen dem anschließenden Technikparcours auf unserem Rasenplatz zuvor. Über eine Stunde lang konnten die Schüler*innen der 2A an den verschiedensten ...   weiterlesen
30.04.2025
FotoLaufen gegen Krebs – Schulchallenge 2025
„Laufen gegen Krebs“ ist ein virtueller Charity Run, der jedes Jahr im Frühling stattfindet. Schüler:innen der 2E, 2F, 3B, 3E, 4A, 5B und 5D waren Teil von 33.700 jugendlichen Läufer:innen, die mit ihrer Teilnahme und Spende die ...   weiterlesen
30.04.2025
FotoChemie-Wettbewerb "Green Chemistry"
Heuer nahmen die Schüler:innen aller 4. Klassen unserer Schule am 18. Projektwettbewerb des VCÖ ("Verband der ChemielehrerInnen") mit dem Motto "Green Chemistry" teil. Dazu war die Aufgabe, in Kleingruppen ein Projekt zum Thema Nachhaltigkeit ...   weiterlesen
05.05.2025
FotoEscape Room „Game Over“
Anfang Mai unternahm die 7B einen Ausflug nach Wien in einen Escape Room. In kleinen Gruppen lösten die Schülerinnen und Schüler spannende Rätsel, suchten versteckte Hinweise und arbeiteten im Team, um rechtzeitig zu entkommen. Es ...   weiterlesen
05.05.2025
FotoLateinischer Stadtspaziergang durch Stockerau
Bei schönem Frühlingswetter machte sich die 5A auf die Suche nach lateinischen Spuren im Stadtzentrum von Stockerau. Rund um die Kirche und entlang der Hauptstraße legten wir einige Stopps ein und die Schülerinnen und Schüler ...   weiterlesen
05.05.2025
FotoTeilnahme am 39. Fremdsprachenwettbewerb in Englisch
Heuer durften wir uns als Schule sehr freuen, dass auch ein Schüler unserer Schule, Nico Anderl (6A), am Fremdsprachenwettbewerb in Englisch teilnahm und sein Talent und sein Interesse für Englisch in St. Pölten zeigen konnte. Als ...   weiterlesen
05.05.2025
FotoBibliothekswettbewerb: Stolze Gewinnerinnen aus der 5A
Heuer hat erstmals ein Wettbewerb zur Gestaltung der Vitrine vor der Bibliothek stattgefunden. Aufgabe war, die fünf Ebenen so zu bestücken, dass einerseits der Bestand der Bibliothek optimal repräsentiert wird, andererseits aber auch alle ...   weiterlesen
06.05.2025
FotoSustainability Meets Creativity: Insights from the Hundertwasserhaus
Im Rahmen des Englischunterrichts besuchte die 6C am Dienstag, den 06. Mai 2025 das Hundertwasserhaus in Wien. Durch eine englischsprachige Führung erhielten die Schüler:innen eine Einblick in das Leben von Friederich Stowasser – besser ...   weiterlesen
06.05.2025
FotoDas tägliche Wissensquiz in der Schulbibliothek
An 100 Schultagen in einem Schuljahr während der Öffnungszeiten in der Bibliothek vorbeizuschauen und eine kleine Quizfrage aus den Kategorien Geschichte, Geografie, Politik, Sport, Naturwissenschaften, Kunst oder Kultur mithilfe einer Recherche ...   weiterlesen
08.05.2025
FotoDrei Jahre WPF Russisch – mit allen Sinnen entdecken!
Hier geht es zum Video! Mit diesem Schuljahr geht eine spannende und lehrreiche Zeit für die Gruppe des WPF Russisch zu Ende. Drei Jahre lang seid ihr nicht nur in eine neue Sprache, sondern auch in eine faszinierende Kultur eingetaucht! Zu Beginn ...   weiterlesen
08.05.2025
FotoSchulbeachcup der Unterstufe
Sophie Schörg, Aaron Pinter, Anton Goertz, Jonas Fischer, Marlene Fröhlich, Anja Marksteiner, David Schirmbeck, Chiara Schuster und Natalie Wöber aus der 4B und 4F tauschten am 8.5.2025 die Schulbank gegen den Beachvolleyballplatz und ...   weiterlesen
08.05.2025
FotoLatein-Exkursion „Inschriften in der Wiener Innenstadt“
Die 7C auf den Spuren lateinischer Inschriften Im Rahmen des Lateinunterrichts unternahmen wir Schüler:innen der 7C am 09.05.2025 unter Führung von Herrn Professor Ehn eine Exkursion durch die Wiener Innenstadt, wo wir lateinische Inschriften ...   weiterlesen
09.05.2025
FotoScience Class: Die wunderbare Welt der Farben
Als Experten für die Chemie der Farben kam Uwe Rinner vom IMC Krems ans BG BRG Stockerau und hielt in der 1e einen Vortrag, der sich von der Höhlenmalerei über das traditionelle Färben von Stoffen bis zu farbig leuchtenden Tieren ...   weiterlesen
09.05.2025
FotoBericht 1C Matisse – „Malen mit der Schere“
Als ich in der 1C für die nächste KuG- Stunde „Malen mit der Schere“ ankündigte, sah ich viele Fragezeichen in den Gesichtern der Klasse – sie konnten sich darunter nichts vorstellen bzw. wie es möglich sei mit der Schere zu ...   weiterlesen
12.05.2025
FotoBericht „Kunst – Flugdrachen“ – ein spontaner Projektwunsch der Schüler*innen der 5c
Als wir Ende Oktober mit der 1C – Werkgruppe die zuvor gebauten Flugdrachen auf dem Rasenplatz testeten, riefen plötzlich Schüler*innen aus dem 2. Stock des Neubaus: “Können wir das heute auch machen!?“ – Und wie der Zufall ...   weiterlesen
12.05.2025
FotoEin Blick hinter die Kulissen – Shades Tours-Exkursion in Wien
Am Montag, 12.5.2025, hatten die 5B und 5E die Gelegenheit, an einer besonderen Stadtführung der Organisation Shades Tours in Wien teilzunehmen. Diese außergewöhnliche Exkursion bot uns spannende Einblicke in das Leben obdachloser Menschen ...   weiterlesen
12.05.2025
FotoSchulbeachcup der Oberstufe
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich elf Schulteams am 13. 5. 2025 auf den Beachvolleyballplätzen in Korneuburg, um einen Platz beim Landesfinalturnier Ende Mai in Tulln zu erspielen. Jedes Schulteam besteht aus einem Mädchenteam, einem ...   weiterlesen
13.05.2025
FotoArchitekturzentrum Wien / Suburbia /7ABCD
Flächenverbrauch, Versiegelung und Leerstand in ihrer sozialen und ökologischen Dimension als Nachwirkung des amerikanischen Lebensideals und der entstandenen Einfamilienhaus-Siedlungen waren das Thema der Ausstellung „Suburbia“ im Architekturzentrum ...   weiterlesen
15.05.2025
FotoFit for life Projekttage im Waldviertel
Waldviertel und Eisheilige in einer Kombination als Bedingungen für Projekttage lassen normalerweise alle Alarmglocken läuten und Befürchtungen aufkommen in Richtung Temperaturen wie in der Todeszone am Mount Everest jenseits der Minus ...   weiterlesen
15.05.2025
FotoVergangenheit, die nicht vergeht
Die mediale Aufarbeitung des Nationalsozialismus Der deutsche Journalist Ernst Nolte schreibt in seinem 1986 erschienenen Essay „Vergangenheit, die nicht vergehen will“ Folgendes: „Aber diese Vergangenheiten [etwa die Napoleons] haben offenbar ...   weiterlesen
15.05.2025
FotoChemie-Wettbewerb: Wir haben gewonnen!
Die viele Mühe unserer Viertklässler:innen hat sich gelohnt: Das BG/BRG Stockerau holt beim 18. Projektwettbewerb des Verbands der Chemielehrer/innen einen Sonderpreis! Herzliche Gratulation allen Beteiligten! Mag. David Kerbl
16.05.2025
FotoZeitreise nach Carnuntum – Exkursion der 2C und 2E
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts begaben sich die Klassen 2C und 2E auf eine spannende Exkursion nach Carnuntum. Vor Ort erwartete die Schüler:innen ein altersgerecht gestalteter Rundgang durch das römische Stadtviertel. Besonders beeindruckend ...   weiterlesen
16.05.2025
FotoSagenspaziergang in der Wiener Innenstadt
Das in Sagen Dargestellte erscheint angesichts seiner relativ genauen räumlichen Kontextualisierung in der Wirklichkeit besonders glaubwürdig. Nachdem sich die Medien:Kunst:Musik-Klasse (1E) im Deutschunterricht mit einer Reihe an Sagen näher ...   weiterlesen
17.05.2025
FotoDa Vinci – Dürer: Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund
Um die Funktionen, Techniken und Themen von Zeichnungen aus der Zeit der Renaissance im Original zu erleben, machten sich die Klassen 6a und 6c auf den Weg zur Albertina in Wien, wo sie eine interessante Führung durch die Ausstellung erwartete. Im ...   weiterlesen
20.05.2025
FotoDELF – Diplôme d’études en langue française
Dass es trotz rasanter Entwicklung von KI-Modellen lohnend ist, sich mit (zweiten) lebenden Fremdsprachen näher zu beschäftigen, haben in diesem Schuljahr abermals zwei Gruppen der Niveaustufen A2 sowie B1 bewiesen, die die unverbindliche Übung ...   weiterlesen
20.05.2025
FotoAusflug ins ORF-Zentrum Küniglberg
Im Zuge des Deutschunterrichts, machten wir gemeinsam mit unserer Deutschlehrerin Frau Prof. Schogger einen Ausflug zum ORF-Zentrum am Küniglberg. Im Rahmen einer Führung durften wir dann hinter die Kulissen des Fernsehens schauen und unter ...   weiterlesen
22.05.2025
FotoFit for Life – Projekt "Mountainbike" 2b
Im Rahmen eines Fit for Life-Projekts drehte sich am 22.5. in der 2b alles rund ums Mountainbike! Los ging’s mit einer gründlichen Fahrradkontrolle – nur ein sicheres Bike ist ein gutes Bike. Danach stand die Fahrtechnik im Mittelpunkt: Richtiges ...   weiterlesen
22.05.2025
FotoHaus der Musik
Am 22.5.2025 machte sich die 1E mit dem Zug nach Wien auf, um das Haus der Musik zu besuchen. Wir begannen unseren Rundgang im 1. Stock und besichtigten das Museum der Wiener Philharmoniker, wo wir Wissenswertes über das wohl berühmteste Orchester ...   weiterlesen
22.05.2025
FotoNatur-Aktiv Klasse 2F im Mikrotheater
„Kleine Lebewesen auf ganz großer Bühne“ – das wurde der Natur-Aktiv Klasse 2F am Nachmittag, des 22. Mai beim Mikrotheater im Naturhistorischen Museum geboten. Dabei wurden lebende Mikroorganismen, aber auch Würmer, Schnecken, ...   weiterlesen
22.05.2025
FotoVanitas-Stillleben in Pop Art
Ein niederländisches Stillleben mit Symbolen der Vergänglichkeit, von Harmen Steenwijck aus dem Jahr 1630, wurde von den Schüler:innen der 6brg in einer kontrastreichen Collage aus Tonpapier in den Stil der Pop Art übersetzt. Fläche ...   weiterlesen
22.05.2025
FotoWexl Schoolrace 2025
Am 22. Mai 2025 fanden wieder die Mountainbike Schulmeisterschaften in St. Corona am Wechsel statt. Mit einem Team von sechs Schüler:innen aus Unter- und Oberstufe gingen wir hoch motiviert an den Start. Auf Grund des angekündigten Regens wurden ...   weiterlesen
22.05.2025
FotoFächerübergreifender Ausflug der 3c ins Haus der Musik in Wien
Am 23. Mai begab sich die Klasse 3c gemeinsam mit Mag. Astrid Groher-Jöbstl und Claudia Heindler, MSc MEd, auf eine spannende Exkursion nach Wien. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts zwischen Physik und Musik stand das „Haus ...   weiterlesen
23.05.2025
FotoGeschichte zum Anfassen – Bericht zur Exkursion der 2F in die Wiener Innenstadt
Am 23. Mai 2025 begab sich die Klasse 2F gemeinsam mit ihrer Geschichtslehrerin Mag. Sommer-Hubatschke und begleitet von DI Wagner auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte – von der Antike bis in die Neuzeit. Ziel war es, zentrale geschichtliche ...   weiterlesen
23.05.2025
FotoGeschichte zum Anfassen – Bericht zur Exkursion der 2F in die Wiener Innenstadt
Am 23. Mai 2025 begab sich die Klasse 2F gemeinsam mit ihrer Geschichtslehrerin Mag. Sommer-Hubatschke und begleitet von DI Wagner auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte – von der Antike bis in die Neuzeit. Ziel war es, zentrale geschichtliche ...   weiterlesen
23.05.2025
FotoRock’n’Roll Akrobatik Workshop
Die Schülerinnen aus der 2E, 3B, 3E, 4A, 6A und 6C hatten im Mai im Rahmen des Sportunterrichtes die Möglichkeit an einem Workshop für Rock’n Roll Akrobatik teilzunehmen. Lisa Grabner, selbst einst Schülerin an unserer Schule, ...   weiterlesen
23.05.2025
Foto „Wer ist denn das da?“- Kubistische Porträts der 2C
Um den Schüler*innen die Stilrichtung des Kubismus näherzubringen, wählte ich deren Porträts als Motiv. Die Kinder wurden zunächst von mir aus drei verschiedenen Blickwinkeln (von vorne, leicht von rechts und von links) fotografiert ...   weiterlesen
26.05.2025
Foto Fit for Life: Lacrosse 2b
Im Rahmen unseres Fit for Life Projekts haben die SchülerInnen der 2b eine neue spannende Sportart kennengelernt – Lacrosse. Neben der Handhabung der Spielgeräte, den Grundlagen der Sportart und den Spielregeln haben wir auch erstaunliche ...   weiterlesen
26.05.2025
FotoFit for Life: Handball 2b
Das Fit for Life Projekt Handball wurde in Kooperation mit dem Handballverein Stockerau durchgeführt. Die Kinder konnten spielerisch Grundfertigkeiten, wie Wurf-, Fang-, Dribbel-, Positionierungs- und Verteidigungstechniken und so die Kontrolle ...   weiterlesen
26.05.2025
FotoBunter Abend 4C
Am 27.5.2025 luden die Schülerinnen und Schüler der 4C zum Bunten Abend in unsere Aula. In wochenlanger Vorbereitungszeit wurden in verschiedenen Fächern kreative Beiträge erarbeitet, die dann den geladenen Gästen präsentiert ...   weiterlesen
27.05.2025
FotoFit for life Flucht aus Alcatraz
Einigen Schüler*innen der 2C ist heute „die Flucht aus Alcatraz“ gelungen. Mit sehr viel Ruhe, Zusammenhalt und Geschick ist ihnen gemeinsam gelungen, die zahlreichen kniffeligen Hindernisse zu überwinden. Der abschließende Code ...   weiterlesen
27.05.2025
Foto4FG Der Traum vom Fliegen
Ende des 18. Jahrhunderts schwebte bereits der erste Heißluftballon über dem Schloss Versailles, konstruiert von den Gebrüdern Montgolfière, damals „bemannt“ mit einer Ziege, einem Hahn und einer Ente. Im Unterrichtsfach Technik ...   weiterlesen
28.05.2025
FotoFit for life Felsklettern 2a
Das Klettern am Naturfels ist etwas ganz Besonderes: um bis ganz nach oben zu kommen muss der Sportler sich seinen Weg selbst suchen, passende Tritte auf noch so kleinen Felsnasen finden, kleine Griffe und Vorsprünge ertasten, die den Fingern gerade ...   weiterlesen
28.05.2025
FotoFit For Life Padeltennis
Am 28.5.2025 unternahm die 1D einen spannenden Ausflug im Rahmen eines Fit for Life Projekts in den Padeldome Erdberg. Die Anreise erfolgte mit dem Zug und der U-Bahn. Aufgrund einer kurzfristigen Störung auf der Zugstrecke mussten wir den Zug ...   weiterlesen
28.05.2025
FotoGWB Exkursion 7AD
Am 04.06.2025 besuchten wir, die Klassen 7A und 7D, den Wohnkomplex Alt-Erlaa. Gemeinsam mit unseren Lehrer:innen nahmen wir an einer Führung teil und erhielten Einblicke in das Mega-Wohnprojekt. Wir erfuhren viel über die Geschichte und das ...   weiterlesen
04.06.2025
FotoGotisches Fenster im Klassenraum der 2C
Nach einer ausführlichen kunsthistorischen Betrachtung der sakralen Architektur von frühchristlicher Zeit an, über die Romanik gehend bis hin zur Gotik, war die Aufgabenstellung in KuG die Erschaffung eines „Gotischen Fensters“ (ähnlich ...   weiterlesen
06.06.2025
FotoNeuer Lesestoff in Klassenstärke dank einer Buchspende der 2C
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der 2C und ihrer Deutschlehrerin Prof. Vraja, die uns nach ihrer Lektüre den ersten Band der beliebten Serie von Katja Brandis „Woodwalkers. Carags Verwandlung“ in Klassenstärke überlassen haben. So ...   weiterlesen
10.06.2025
FotoKlassenshirt Medien:Kunst:Musik
Die Schüler:innen der 1e regten bereits am Beginn des Schuljahres an ein gemeinsames Logo für ihren Schwerpunkt zu gestalten. Viele interessante Entwürfe wurden von den Schüler:innen dafür eingebracht. Schliesslich wählte ...   weiterlesen
15.06.2025
FotoJugendlaufolympiade Krems 2025
Zwölf Teilenehmer:innen, großteils aus der unverbindlichen Übung Leichtathletik, nahmen die Herausforderung an, ihr Talent über 60m und 600m gegen rund 600 Starter:innen aus ganz NÖ unter Beweis zu stellen. Der härteste ...   weiterlesen
16.06.2025
FotoMariazell Pilgern 16.-17.6.2025
Trotz Regen starteten wir am Montag motiviert unsere Wallfahrt nach Mariazell. Am ersten Tag wanderten wir durch die beeindruckenden Ötschergräben. Der konstante Niederschlag und die steilen Felsen machten die Strecke zwar anspruchsvoll, aber ...   weiterlesen
17.06.2025
FotoBilingual class: book-in-a-box presentations 3a
Hardworking, enthusiastic, full of energy or interested in a variety of topics are just some words to describe my English group 3a. At the end of the school year each student presented a book on a specific personality like Isaac Newton, Michael Jordan, ...   weiterlesen
18.06.2025
FotoCambridge Certificate-B2/C1: exzellente Englischprüfungsergebnissen
Gemäß dem Motto „Wir fördern Talente“ hatten leistungswillige Schüler und Schülerinnen der 6. und 7. Klassen in diesem Schuljahr im 2. Semester, die Möglichkeit die unverbindliche Übung „Vorbereitungskurs zum ...   weiterlesen
18.06.2025
FotoAu revoir, good bye, arrivederci 8b
Chère 8b, dear 8b, cara 8b, wir haben die gemeinsamen Projekte, Ausflüge und Reisen mit euch sehr genossen. Eure Lebensfreude, euer Humor und euer Gemeinschaftssinn werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Als „Frühstücker:innen“ ...   weiterlesen
20.06.2025
Foto„Pusteblume“ – im wahrsten Sinn des Wortes
Als Abschlussprojekt in KuG galt es eine ungewöhnliche Maltechnik mit Hilfe eines Strohhalmes auszuprobieren. Angeregt durch A. Dürers „Großes Rasenstück“ malten die Schüler*innen der 1C zunächst solch ein nahsichtiges ...   weiterlesen
20.06.2025
FotoMusical Oper 2024/25
Das Schuljahr 2024/2025 war ein wunderschönes Jahr für die Unverbindliche Übung Musical Oper. Im Johann Strauß Jahr stand heuer die Operette „Wiener Blut“ am Programm. Nach 8 sehr erfolgreichen Aufführungen folgte von 19. ...   weiterlesen
20.06.2025
FotoImpressive English Presentations by 2a: A Creative Journey through Sports and Animals
Last week, the sports class 2a impressed everyone with their creative and fun English presentations. The students prepared short talks not only about different animals, but also about a variety of sports – all in English! To make their presentations ...   weiterlesen
21.06.2025
Foto6B Jung trifft Alt
Als soziales Projekt in der letzten Schulwoche besuchten die Schüler:innen der 6B das auch als "Arche" bekannte Pflege- und Betreuungszentrum in Stockerau und verbrachten dort einen Vormittag mit den Bewohner:innen des Hauses. Auf dem Programm standen ...   weiterlesen
23.06.2025
FotoAuf die Plätze, fertig, Alpakas, los…!
Am Montag in der letzten Schulwoche verbrachten die 1D und die 1F einen tierisch- aktiven Vormittag am Bauernhof bei dAnimals in Großweikersdorf. Unsere Programmpunkte waren: ● eine kurze Rätselrunde ● Hühner, Enten, Kaninchen, ...   weiterlesen
23.06.2025
FotoFamilypark St. Margarethen (4B, 4C)
Am 23.6.2025 machten sich die Schüler:innen der 4B und 4C mit dem Bus auf nach St. Margarethen, um einen gemeinsamen Tag im Familypark zu verbringen. Nach kleinen Startschwierigkeiten (Stau und ein überfordertes Eintrittsmanagement im Familypark) ...   weiterlesen
23.06.2025
FotoNatur-Aktiv 2F: Foto Challenge
Schmetterlinge sind wunderschön anzusehen, aber ein schönes Fot von ihnen zu machen ist sehr schwer, da sie selten still sitzen bleiben. Daher die Challenge: Wer schafft das schönste Foto von einem heimischen Schmetterling? Platz 1: ...   weiterlesen
23.06.2025
FotoWir sind eine PLUS-Schule: Wir fördern Lebenskompetenz als (sucht)präventive Maßnahme
Im Schuljahr 2024/25 wurde erneut an unserer Schule das Präventionsprogramm PLUS in den ersten bis vierten Klassen umgesetzt. Ziel des Programms ist es, die individuelle Persönlichkeitsentwicklung der Schüler:innen zu stärken und ein ...   weiterlesen
23.06.2025
FotoUnser Sportfest 2025 - Ein Fest der Bewegung, Emotionen und Gemeinschaft
Über 800 Schülerinnen und Schüler, strahlender Sonnenschein, spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente – das diesjährige Sportfest war ein echtes Highlight! Von der ersten bis zur letzten Minute war auf dem gesamten ...   weiterlesen
24.06.2025
FotoAusflug der 4C ins Parlament
Am 25.6.2025 nahmen die Schüler:innen der 4C an einer Führung durch das Parlament teil. Nach dem Durchlaufen eines Sicherheitschecks lernten wir unseren Guide kennen, der uns zu den wichtigsten Räumlichkeiten des Gebäudes führte. ...   weiterlesen
25.06.2025
FotoEhrungsfeier
In der letzten Schulwoche wurden all jene Schüler:innen geehrt, die lauter "Sehr gut" im Jahreszeugnis haben. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen tollen Leistungen!   zur Bildergalerie
25.06.2025
FotoFit for life – Abschlussfest
Nach zahlreichen spannenden und abwechslungsreichen Projekten und Aktivitäten war auch dieses Jahr unser Abschlussfest ein würdiger Ausklang des Schuljahres. Eröffnet wurde dieser Vormittag mit Eltern-Schüler-Lehrer Sport: die Schüler*innen ...   weiterlesen
25.06.2025
FotoNatur-Aktiv 2F: Assisi Hof
Etwas müde, aber voll Vorfreude marschierten wir am Mittwoch, den 25. Juni, bei großer Hitze nach einer in der Schule verbrachten Lesenacht Richtung Assisi Hof. Der Leiter des Assisi Hofes erklärte uns die Aufgaben des Tierheims nämlich ...   weiterlesen
25.06.2025
FotoWaldseilpark Kahlenberg 6C
Am Mittwoch, den 25. Juni, besuchte die 6c bei strahlendem Sonnenschein den Klettergarten Kahlenberg. Zu Beginn wurden die Schüler:innen und Lehrerinnen von Klettertrainerin Anna begrüßt und in die Sicherheitsregeln eingewiesen. Mit ...   weiterlesen
25.06.2025
Foto2A - Time to say good bye - ein Abschied, der nicht leicht fällt...
"Die Reise" der 2a endet dort, wo sie vor 2 Jahren begann: am Peilstein! Und zwischen diesen beiden Besuchen des Peilsteins liegen zwei spannende, abwechslungsreiche, aufregende und unvergessliche Jahre! Und es heißt zwar, man soll noch vorne ...   weiterlesen
26.06.2025
FotoTechnik, Kunst & Kultur, Spiel & Spaß – ein bunter Abschluss in der 4E
Zum gemeinsamen Abschluss gab es für die 4E noch ein kunterbuntes Programm in der letzten Schulwoche: Am Montag besuchte die Klasse gemeinsam mit der 4D unter Begleitung von Frau Direktor Reinsperger und Herrn Mag. Hochfelsner das Haus der Digitalisierung ...   weiterlesen
26.06.2025
FotoAbschlussfeier zu Schulschluss
So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder eine gemeinsame Abschlussfeier am letzten Schultag statt. Mit diesen Bildern verabschieden wir unsere Schüler:innen in die wohlverdienten Ferien und freuen uns schon auf einen erfolgreichen Schulstart im Herbst! Das ...   weiterlesen
27.06.2025

Gymnasium Niederösterreich - eduvidual.at - Klassenbuch - Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) - Impressum