Das Team der Bildungs- und Berufsberater/innen unserer Schule besteht aus Mag. Cornelia Sommer-Hubatschke, Mag. Petra Szucsich und Mag. Gudrun Wurm.

Im Rahmen der Bildungsberatung werden regelmäßig Informationsveranstaltungen für unsere Schülerinnen und Schüler sowie Informationsabende für die Eltern organisiert (der Oberstufentag für die 4. Klassen, die Informationsveranstaltung zur Zweigwahl für unsere 2. Klassen, die Wahlpflichtfach-Messe für unsere 5. Klassen). Auch die Organisation und Durchführung des Tages der Offenen Tür im November wird vom Team der Bildungsberater/innen koordiniert.

Ein besonderer Schwerpunkt gilt auch der Karriereberatung für unsere 7. und 8. Klassen:
Im Zuge des Programmes 18+ werden verschiedene Informationsveranstaltungen (Präsentation der Österreichischen Hochschülerschaft, Präsentation der Fachhochschulen, FIT - Frauen in die Technik, Information im Truck der Montanuniversität Leoben) angeboten. 18plus – Berufs- und Studienchecker ist eine Initiative, um jungen Menschen bei einer wichtigen Entscheidung die bestmögliche Hilfestellung zu geben und die Schüler/innen nachhaltig bei der Wahl ihres künftigen Bildungs- und Berufsweges zu unterstützen. Die Umsetzung erfolgt direkt an der Schule durch die professionellen Beratungseinrichtungen Psychologische Studierendenberatung und Schulpsychologie-Bildungsberatung. Nach erfolgter grundsätzlicher Information durch die Bildungsberatung bietet die Psychologische Studierendenberatung die Möglichkeit einer vertiefenden Beratung in Kleingruppen an, während der der individuelle Prozess der Entscheidungsfindung zur Berufs- und Studienwahl fortgesetzt und nächste Schritte definiert werden.
Die Psychologische Studierendenberatung steht für Schülerinnen und Schüler ab dem Maturajahrgang auch für Einzelgespräche zur Verfügung und bietet Hilfe und Begleitung bei Fragen und Problemen von Studienwahl bis zum Studienabschluss. Unser Angebot ist kostenlos und vertraulich, Termine können telefonisch unter 01/403 30 91 vereinbart werden.
Ein besonderes Highlight ist außerdem unser "Berufs- & Studien-Speed-Dating" im Dezember, bei dem Absolventinnen und Absolventen unserer Schule den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen von ihrem Studium bzw. ihrem Berufsweg berichten.

Aktuelle Termine für Tage der Offenen Tür sowie weitere Informationen werden laufend aktualisiert und hängen auf den jeweiligen Wandtafeln für die Unter- und Oberstufe am 2. Stock aus. Allgemeine Informationen und Links zur Laufbahnberatung sowie Downloads unserer Präsentationen sind im Moodle-Kurs unserer Schule zu finden:
Moodle-Kurs Bildungsberatung


Beiträge

18.12.2024 FotoBerufs- und Studien-Speed-Dating 2024
20.12.2023 FotoBerufs- und Studien-Speed-Dating 2023
06.10.2023 FotoTag der offenen Tür
22.12.2022 FotoBerufs- und Studien-Speed-Dating
30.09.2022 FotoTag der offenen Tür: 30. Sept. 2022

Gymnasium Niederösterreich - eduvidual.at - Klassenbuch - Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) - Impressum