BG Stockerau
  • Personen
    • Direktion
    • Administration
    • Sekretariat
    • Lehrerteam
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • SGA
  • Schulprofil
    • ab der 1. Klasse
    • ab der 3. Klasse
    • Stundentafeln
    • Lehrpläne
    • Nachmittagsbetreuung
  • Schule
    • Über unsere Schule
    • Virtueller Schulrundgang
    • Damals und heute
    • Klassen
    • Maturafotos
    • Maturatreffen
    • Elternverein
  • Informationen
    • Termine
    • Stunden- und Pauseneinteilung
    • Anmeldung
    • Digitale Schule
    • Schülerfond
    • Bildungsberatung
    • Suchtprävention
    • PLUS Präventionsprogramm
    • Theater der Jugend
    • Verein der Freunde und Maturanten
    • Download
    • Impressum
  • Fächer
    • Pflichtfächer
    • Wahlpflichtfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Übergreifende Projekte und Veranstaltungen
  • Archiv
    • aktuelles Schuljahr
    • 2024/2025
    • 2023/2024
    • 2022/2023
    • 2021/2022
  • eduvidual.at
  • Klassenbuch
  • für die 1. Klasse
  • ab der 2. Klasse
  • Anmeldung für die 1. Klasse

    Termin

    • Übermittlung des Anmeldeformulars und Terminbuchung für die eigentliche Anmeldung:
      in der Zeit von Samstag, 10. Jänner 2026 (ab 8:00 Uhr) bis Donnerstag, 22. Jänner 2026
      Für die Anmeldung muss das Anmeldeformular an (anmeldung@bgstockerau.ac.at) übermittelt und ein Termin (über unsere Homepage www.bgstockerau.ac.at/booking) gebucht werden. Gebuchte Termine, für die es kein Anmeldeformular gibt oder im Falle von Doppelbuchungen, können von uns gelöscht werden.

      Die Reihenfolge der Anmeldung ist im kommenden Schuljahr KEIN Kriterium für die Aufnahme bzw. die Zweigzuteilung!

    • Persönliche Vorsprache:
      von Montag, 09. Februar 2026 bis Mittwoch, 18. Februar 2026 erfolgt unter Vorlage der Originaldokumente ausschließlich nach vorheriger Terminbuchung.

    Benötigte Unterlagen

    • Reihungskriterien (mit Unterschrift d. Erziehungsberechtigten)
    • Abschlusszeugnis der 3. Klasse Volksschule: Original vorlegen, Kopie abgeben
    • Schulnachricht vom 1. Semester der 4. Klasse Volksschule: Original vorlegen, Kopie abgeben
    • Geburtsurkunde (Original vorlegen)
    • Meldezettel (Original vorlegen)
    • Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass der Eltern oder des Kindes (Original vorlegen)
    • E-Card (Original vorlegen)

    Zu überlegen sind weiters

    • Wahlklasse Fit for life, Medien:Kunst:Musik, Natur-Aktiv
    • Nachmittagsbetreuung

    Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Schulprofil.

    Hinweise

    Für die Aufnahme an unserer Schule gibt es folgende schulinterne Reihungskriterien (laut SGA-Beschluss vom 29. April 2019):

    Reihungskriterien am BG/BRG Stockerau für die Aufnahme in die 1. Klasse (diese sind unabhängig von der Reihenfolge der Anmeldung):
    Diese treten nur in Kraft, wenn die Anmeldezahlen sechs erste Klassen übersteigen (rund mehr als 150 Schüler/innen).
    Eine siebente 1. Klasse wäre von der Raumkapazität nicht machbar.

    Kriterien, nach denen eine Abweisung erfolgen müsste:

    1. Erfüllung der AHS-Kriterien
    2. Geschwisterkinder, die die Schule bereits besuchen
    3. Kinder aus dem unmittelbaren Einzugsgebiet „Stockerau“ werden zuerst aufgenommen. Die Regionalität (direktes Einzugsgebiet für die AHS-Korneuburg) soll gemeinsam mit den Noten des 3. Klasse Jahreszeugnis und der 4. Klasse Schulnachricht der VS (D, M, SU) berücksichtigt werden.


    Gymnasium Niederösterreich - eduvidual.at - Klassenbuch - Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) - Impressum