Archiv 2023/2024
Klassen im Schuljahr 2023/2024
1. Klasse | 1a 1b 1c 1d 1e 1f | |
2. Klasse | 2a 2b 2c 2d 2e 2f | |
3. Klasse | 3a 3b 3c 3d 3e 3f 3g | |
4. Klasse | 4a 4b 4c 4d 4e 4f 4g | |
5. Klasse | 5a 5b 5c 5d | |
6. Klasse | 6a 6b 6c 6d | |
7. Klasse | 7a 7b 7c 7d | |
8. Klasse | 8a 8b 8c |
Termine im Schuljahr 2023/2024
Datum | Veranstaltung |
---|---|
04.09.2023 | 8:00 Schulbeginn, 1. und 2. Stunde Einführung in die Klassen durch den Klassenvorstand |
04.09.2023 bis 11.09.2023 | Sprachreise Antibes 7B, 8B |
05.09.2023 | 1.- 6. Stunde Unterricht |
05.09.2023 bis 10.09.2023 | Kulturreise Neapel 8AC |
06.09.2023 | stundenplanmäßiger Unterricht sowie Nachmittagsbetreuung |
11.09.2023 bis 15.09.2023 | Sportwoche 6ABCD |
12.09.2023 18:30 | Elternabend 1. Klassen |
15.09.2023 | Fahrradreparaturtag |
18.09.2023 bis 22.09.2023 | 4ABEF Projektwoche Niederöblarn |
19.09.2023 | Mathematik-Reifeprüfung 1. Nebentermin |
21.09.2023 18:30 | Elternabend 3. Klassen |
27.09.2023 bis 28.09.2023 | 1A Peilstein |
28.09.2023 bis 29.09.2023 | 1B Peilstein |
02.10.2023 18:30 | Volksschul-Elternabend |
03.10.2023 bis 04.10.2023 | 1C Peilstein |
04.10.2023 bis 05.10.2023 | 1D Peilstein |
05.10.2023 | Elternabend Safer Internet |
06.10.2023 08:30 bis 13:00 | „Tag der offenen Tür“ |
15.10.2023 bis 22.10.2023 | 7ACD Sprachreise Valencia |
16.10.2023 | VWA-Präsentationen, mündliche Reifeprüfung 1. NT |
17.10.2023 18:30 | Elternabend 4. Klassen |
18.10.2023 | Oberstufentag für unsere 4. Klassen |
27.10.2023 bis 31.10.2023 | Herbstferien |
03.11.2023 | schulautonom frei |
15.11.2023 | schulfrei Hl. Leopold |
27.11.2023 | Elternabend 2. Klassen |
01.12.2023 16:00 bis 20:00 | Elternsprechtag |
24.12.2023 bis 06.01.2024 | Weihnachtsferien |
08.01.2024 bis 13.01.2024 | Wintersportwoche 2AF St. Ulrich |
09.01.2024 18:30 | Elternabend 5. Klassen |
14.01.2024 bis 20.01.2024 | Wintersportwoche 2BC St. Ulrich |
21.01.2024 bis 26.01.2024 | Wintersportwoche 2DE St. Ulrich |
27.01.2024 | Schulball |
28.01.2024 bis 02.02.2024 | Wintersportwoche 3BF Piesendorf |
05.02.2024 bis 11.02.2024 | Semesterferien |
18.02.2024 bis 23.02.2024 | Wintersportwoche 5ABCD Niederöblarn |
25.02.2024 bis 01.03.2024 | Wintersportwoche 3ACD Piesendorf |
10.03.2024 bis 15.03.2024 | Wintersportwoche 3EG Piesendorf |
23.03.2024 bis 01.04.2024 | Osterferien |
02.04.2024 | schulautonom frei |
11.04.2024 | Elternabend Mental Health in der Aula |
22.04.2024 bis 25.04.2024 | Projekttage Waldviertel 1ABCD |
10.05.2024 | schulautonom frei |
31.05.2024 | schulautonom frei |
03.06.2024 bis 07.06.2024 | Projektwoche 4CDG Niederöblarn |
17.06.2024 19:00 | "Im weißen Rössl" - Premiere |
18.06.2024 19:00 | "Im weißen Rössl" - Aufführung |
19.06.2024 19:00 | "Im weißen Rössl" - Aufführung |
20.06.2024 19:00 | "Im weißen Rössl" - Aufführung |
21.06.2024 08:00 bis 13:35 | Sportfest in der Alten Au |
26.06.2024 18:30 | Ehrungsfeier in der Aula |
28.06.2024 | Schulschluss |
29.08.2024 | Wiederholungsprüfungen |
30.08.2024 | Wiederholungsprüfungen |
Beiträge im Schuljahr 2023/2024
Titel | Datum | |
---|---|---|
![]() | Besuch des Parlaments in Wien Dieses Schuljahr haben wir uns einen engen Zeitplan an Aktivitäten und Ausflügen gesteckt. Ein Besuch des Parlaments in Wien war der Auftakt. In einer 55 – minütigen Führung konnten wir das neu renovierte Gebäude besichtigen ... weiterlesen |
08.09.2023 |
![]() | Fit for life - 1B und 1C auf Kennenlern-Mission in der Stockerauer Au Unser erster gemeinsamer Wandertag führte uns am Freitag, dem 8. September 2023, bei warmen, spätsommerlichen Temperaturen in die Stockerauer Au. Um 8 Uhr ging es direkt vom Klassenzimmer in Richtung Au; wir marschierten gemütlich gemeinsam ... weiterlesen |
08.09.2023 |
![]() | Wandertag 1E/F Am Freitag, den 8. September fuhren wir mit dem Bus ins westliche Weinviertel nach Groß Wetzdorf. Dort folgten wir dem Weinwanderweg hinauf zum Weinbrunnen, wo wir das erste Mal rasteten. Bereits beim Hinweg konnten wir das Gehege mit den Bisons ... weiterlesen |
08.09.2023 |
![]() | Die 2e im Gartenpalais Liechtenstein Im Rahmen einer exklusiven Führung durch Mag. Michael Schweller durfte die 2e das Gartenpalais Liechtenstein in Wien besichtigen. Besonders beeindruckte die französische Kutsche aus der Zeit Ludwig des XIV., kunstvolle Möbelstücke ... weiterlesen |
14.09.2023 |
![]() | Sommersportwoche der 6. Klassen in Döbriach/Millstätter See Nach der Wintersportwoche im vergangenen Februar wartete auf die diesjährigen 6. Klassen bereits in der zweiten Septemberwoche mit der Sommersportwoche in Döbriach / Millstätter See das nächste schulsportliche Highlight. Wir waren ... weiterlesen |
15.09.2023 |
![]() | Fit for life „Gruppenbild mit Fahrrad“ Nachdem gestern die letzten bestellten T-Shirts ausgeteilt wurden, konnte heute schon das traditionelle „Gruppenbild mit Fahrrad“ gemacht werden … Wie jedes Jahr um diese Zeit versammeln sich die SchülerInnen aller Fit for life – Klassen ... weiterlesen |
20.09.2023 |
![]() | Weltfriedenstag - Natur aktiv 2F Auch heuer haben wir den Weltfriedenstag am 21.9. zum Anlass genommen, um das Thema Frieden in den Unterricht einzubauen. Aus diesem Grund haben wir in Biologie und Umweltbildung nach dem Körperbau der Vögel, den verschiedenen Federnarten ... weiterlesen |
21.09.2023 |
![]() | Fit for life „Wilhelm Tell trifft auf Robin Hood“ Zwar wurden am 25. und 26.September von den SchülerInnen der 2B und 2C weder Äpfel von Köpfen geschossen noch durch Ausbeutung von armen Bauern zu Reichtum gelangte Adelige in dunklen Wäldern von ihrem Hab und Gut „erleichtert“, ... weiterlesen |
26.09.2023 |
![]() | Fit for life „Expedition Peilstein“ der 1A und 1B Die „Expedition Peilstein“ ist ein zweitägiger Erlebniswandertag und stellt für die SchülerInnen unserer 1.Klassen den Startschuss zur ihrer Fit for life – „Karriere“ dar. Zwei Tage lang wird durch das Helenental hinauf auf ... weiterlesen |
29.09.2023 |
![]() | Flurreinigung der Natur-Aktiv Klassen 1F und 2F Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Stockerau haben wir, die beiden Natur-Aktiv Klassen 1F und 2F, am Montag, den 2.10. (3.-6. Stunde) eine Flurreinigungsaktion rund um die Marienhöhe durchgeführt. Bei sommerlichem Wetter begrüßte uns ... weiterlesen |
02.10.2023 |
![]() | Irish Dance Im Rahmen des Englischunterrichts konnten die Klassen 3C, 4A, 4C sowie 4G an einem Irish Dance Workshop, geleitet von einer professionellen Tanzlehrerin, einen Teil der irischen Kultur sehr realitätsnah erleben. Der Workshop begann mit einem ... weiterlesen |
03.10.2023 |
![]() | Fit for life Expedition Peilstein 1C 1D Eine Woche nach der 1A und der 1B begaben sich die SchülerInnen der 1C und 1D auf „ihre“ Expedition Peilstein. Und wie eine Woche zuvor waren die beiden Erlebniswandertage von einem traumhaften Spätsommerwetter begleitet. Mit der Sonne im ... weiterlesen |
05.10.2023 |
![]() | Fit for life „Ninja Warrior Trainingscamp“ Wir nutzten den Tag der offenen Tür, um ein Projekt in die Tat umzusetzen. Die SchülerInnen aller Fit for life Klassen konnten im Turnsaal im Rahmen eines „Ninja Warrior Trainingscamps“ verschiedene Stationen, die der beliebten Fernsehshow ... weiterlesen |
06.10.2023 |
![]() | Tag der offenen Tür Am Freitag, den 6. Oktober, öffnete unsere Schule von 8.30 bis 13.00 Uhr wieder die Pforten und bot allen Interessierten die Möglichkeit, das Schulgebäude näher kennen zu lernen und sich über die umfassenden Ausbildungsmöglichkeiten ... weiterlesen |
06.10.2023 |
![]() | Tag der offenen Tür: Die Medien-Klasse war aktiv! Die Schüler:innen der 2e widmeten sich in den ersten drei Stunden des Schultages mit den Prof.innen Fless-Klinger und Haneder-Kulterer dem Suchtpräventions-Programm PLUS, bei dem es um die Reflexion des Selbst und der Gruppe geht. Dabei wurde ... weiterlesen |
06.10.2023 |
![]() | Fit for life „Catch me if you can” – Laufchallenge 2BC „Sensationell zweiter Platz für den Lehrer – SchülerInnen werden Vorletzter …“ Diese positive Aussage über die Leistung des Lehrers relativiert sich sehr schnell, wenn man weiß, dass bei diesem kleinen Wettbewerb nur zwei ... weiterlesen |
17.10.2023 |
![]() | 6a bei 72 STUNDEN OHNE KOMPROMISS Von 18. bis 20. Oktober 2023 nahmen wir, die 6A, am Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ *) teil. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden wir in zwei Projekte aufgeteilt, nämlich „Häppchen aus aller Welt“, in dem wir mit Bewohnerinnen ... weiterlesen |
20.10.2023 |
![]() | Sprachreise Valencia 7ACD Durante una semana, tres clases realizaron un emocionante viaje a Valencia. Asistimos a una escuela de idiomas que nos proporcionó conocimientos fascinantes a lo largo de la semana. Cada día, excepto durante el fin de semana, íbamos a la escuela. Exploramos ... weiterlesen |
22.10.2023 |
![]() | Natur Aktiv Klasse 1F Eine Natur aktiv Klasse braucht natürlich unbedingt Pflanzen im Klassenzimmer. Dazu bemalten die Kinder in KUG-Unterricht mit Fr Prof. Marx Tonblumentöpfe in wunderschönen bunten Farben und Mustern. Im Biologieunterricht haben wir diese ... weiterlesen |
23.10.2023 |
![]() | „Goldfingers“ Vor den Herbstferien durften die Schüler*innen der UÜ Werkatelier einen Ring, bestehend aus einem goldenen Draht und einer ornamentalen Zinnauflage als Ringaufsatz, anfertigen und diesen dann mit 23 karätigem Blattgold vergolden. Nachdem ... weiterlesen |
25.10.2023 |
![]() | HALLOWEEN – Natur aktiv – 2F In der letzten Stunde vor den Herbstferien ging es in Biologie so richtig gruselig zu. Vom Sensenmann, über Geister bis hin zur Hexe war alles vertreten! In Eigenregie organisierten die Kinder ein Halloween-Buffet mit Kürbismuffins, selbst ... weiterlesen |
25.10.2023 |
![]() | Klimaklub: Besuch bei UNTIS in Stockerau Im Oktober 2023 unternahmen wir im Rahmen des Klimaklubs eine Exkursion zu der Firma Untis. Dort erklärte uns der Architekt, Werner Fürtner, einige Besonderheiten über das Gebäude. Beispielsweise wurde uns die einzigartige Heiz- und ... weiterlesen |
25.10.2023 |
![]() | Tiersegnung Mit einer Woche Verspätung – 11.10. statt 4.10. – Welttierschutztag und Gedenktag des Patrons der Tiere, dem Hl. Franz von Assisi – fanden im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts bzw. des Biologieunterrichts Tiersegnungen vor dem Haupteingang ... weiterlesen |
25.10.2023 |
![]() | Herbst – Workshop im Botanischen Garten (Natur aktiv – 2F) Gleich am ersten Tag nach den Herbstferien führte uns ein Lehrausgang in den Botanischen Garten nach Wien. Als Aufwärmrunde bekamen die Schüler:innen den Auftrag in Gruppen Blätter und Früchte verschiedener heimischer Bäume ... weiterlesen |
06.11.2023 |
![]() | 8A auf Religionentour Am 9. Oktober besuchten wir die griechisch-orthodoxe Kirche und das Buddhistische Zentrum in Wien, um uns mit den Bräuchen und Traditionen dieser Religionen vor Ort auseinanderzusetzen. In der griechisch-orthodoxen Kirche lernten wir neben dem ... weiterlesen |
08.11.2023 |
![]() | Arcimboldo – „Kompositköpfe in natura“ Nach einer kurzen kunstgeschichtlichen Betrachtung des Werkes von Giuseppe Arcimboldo skizzierten die Schüler*innen der 2c Obstgesichter nach ihren Vorstellungen auf Papier und überlegten welche Naturmaterialien sie in der darauffolgenden Stunde ... weiterlesen |
08.11.2023 |
![]() | Sterblich sein: 5a und 5d im Dom-Museum Eine Ausstellung im Wiener Dom-Museum widmet sich in abwechslungsreicher Art und Weise Kunstwerken, die sich mit der Sterblichkeit des Menschen und den Vorstellungen, die wir uns dazu machen, befassen. Stefanie Kade stimmte die Klasse 5a mit einer ... weiterlesen |
09.11.2023 |
![]() | Finale des Schreib.Art NÖ Kinder- und Jugendkurzgeschichtenbewerbs 2023 in Baden Stolz blickt die Bilingualklasse 4A auf den 11. November zurück. Da lasen die Finalist:innen des landesweiten Wettbewerbs im Kongresszentrum Baden ihre Kurzgeschichten zum Thema „Umweltschutz“ einer hochkarätigen Jury und einem interessierten ... weiterlesen |
11.11.2023 |
Das Schnabeltier hat die Kontrolle hier! Am 13. November fuhren die 1e und die 1f des Gymnasiums Stockerau zur Fortbildung in das Naturhistorische Museum nach Wien. Nach unserer Ankunft teilten wir uns in drei wissbegierige Gruppen, und gingen verschiedene Wege um die Welt der Säugetiere ... weiterlesen |
13.11.2023 | |
![]() | Fit for life Projekt „Abenteuertag im Turnsaal“ Eine wichtige Säule unseres Bewegungsschwerpunktes ist die Teambildung und die Entwicklung der sozialen Kompetenz. Einen ersten großen Impuls bekamen die Kinder durch die „Expedition Peilstein“. Die dadurch gebildete Klassengemeinschaft ... weiterlesen |
13.11.2023 |
![]() | Fit for Life Projekt Bogenschießen 2A Die 2a nutze den Wandertag um bei schönem Wetter das Fit for Life Projekt Bogenschießen durchzuführen. Die Klasse spazierte zum Bogenschießplatz des BSC in der Alten Au und konnte bei kompetenter Betreuung Einblicke in diese Sportart ... weiterlesen |
17.11.2023 |
![]() | Fit for Life Projekt Padel Tennis 2A Am 24.10.2023 fand für die 2a das Fit for Life Projekt Padel Tennis im Padel Dome Erdberg in Wien statt. Nach der Zugsfahrt war es eine Herausforderung in der Rush Hour mit der U-Bahn zu fahren, was super funktionierte. Im Padel Dome wurden den Schülerinnen ... weiterlesen |
17.11.2023 |
Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Am 23. November besuchten die 8. Klassen im Rahmen des GPB- und Religionsunterrichts die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. In den nachfolgenden Unterrichtsstunden wurde der Besuch eingehend nachbesprochen und die Schüler:innen der 8B und 8C wurden ... weiterlesen |
23.11.2023 | |
![]() | Fit for life „Catch me if you can“ – Waterchallenge Welche/r SchülerIn träumt nicht einmal davon, seinen/ihren Sportlehrer in einem sportlichen Wettkampf zu besiegen?! Am 24. November erfüllte sich dieser gleich für sämtlicher SchülerInnen unserer 1. Fit for life-Klassen. ... weiterlesen |
24.11.2023 |
![]() | Sternsingeraktion 2024: Begegnung mit dem Schwerpunktland Guatemala Die Schülerinnen und Schüler des katholischen Religionsunterrichtes der 5. Klassen hatten am Freitag, 24. November 2023 die Möglichkeit, die Sternsingeraktion näher kennen zu lernen. Gemeinsam mit Johanna Walpoth von der Katholischen ... weiterlesen |
24.11.2023 |
![]() | Fit for life „Karate und Selbstverteidigung“ 2B 2C Eine Säule unseres Schwerpunktes ist „Sicherheit“. Generell steht der Sicherheitsaspekt bei all unseren Aktivitäten an erster Stelle. In einem eigenen Projekt wird das Thema „sich selbst schützen und verteidigen“ einen Vormittag ... weiterlesen |
27.11.2023 |
![]() | „Nüsse sind gesund!“ Diesen Spruch brannte ein Schüler der 2c als letzten Arbeitsschritt in seinen fertiggestellten Nussknacker, um seinem Werkstück noch eine individuelle Note zu verleihen. Das bei Schüler*innen sehr beliebt Projekt „Der Nussknacker“ ... weiterlesen |
29.11.2023 |
![]() | Schablonentechnik Um den Klassenraum der 2c zu verschönern und eine Dekorationstechnik für Wandgestaltung auszuprobieren, bot sich die Schablonentechnik als geeignet an. Das Motto wählte die Klassengemeinschaft und als Fit for Life – Klassen entschlossen ... weiterlesen |
29.11.2023 |
![]() | Projekt Lie Detectors – medien_aktiv-Klasse 2E Wie kann man Fake News von echten Nachrichten unterscheiden? Welche Recherchemethoden gibt es, um selbst herauszufinden, ob es sich um eine wahre oder falsche Meldung handelt? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich die 2E am 30.11.2023 ... weiterlesen |
30.11.2023 |
![]() | Adventkranzsegnung Es ist Advent! Und wenn man durch unsere Schule geht, entdeckt man beim Blick in die Klassenräume ein traditionelles Symbol das uns bis Weihnachten begleiten wird: Der Adventskranz! Er gehört bei uns in der Schule ganz selbstverständlich ... weiterlesen |
01.12.2023 |
![]() | 1e und 1f im Schnee Am 5. 12. und 6.12. verbrachten die Mädchen der 1e und 1f ihre Bewegungs- und Sportstunde auf der Marienhöhe, um mit Bobs und Zipfelbobs zu rodeln. Das begeisterte Kreischen mancher Rodlerinnen konnte man beinahe bis zur Schule hören. Mag. ... weiterlesen |
06.12.2023 |
![]() | Die österreichische Medienlandschaft – 3A „Eine ideale Zeitung“, so legt der bekannte österreichische Journalist Armin Wolf in seinem Buch „Der Professor und der Wolf“, das in Zusammenarbeit mit dem Politologen Peter Filzmaier entstanden ist, dar, „wäre so verständlich ... weiterlesen |
06.12.2023 |
![]() | Rorate – ein Frühgottesdienst um 7.00 in der Aula des Gymnasiums Die vorweihnachtliche Zeit ist voll von christlichen Symbolen und Ritualen, die uns in einer sehr herausfordernden Zeit Sicherheit und Richtung geben wollen. So haben wir katholischen Religionslehrer:innen mit unserem Musikprofessor. MMag. Ernst ... weiterlesen |
06.12.2023 |
![]() | Zwei strahlende Sieger:innen beim Kurzgeschichten-Wettbewerb Die Schüler:innen der 6A und 7B waren in diesem Jahr besonders stark im Finale des Kurzgeschichten-Wettbewerbs in Baden vertreten. In der Kategorie der 15.- 18.-Jährigen durften sich Daniela Blaicher (6A), Anna Büsch (7B), Jan Hofbauer ... weiterlesen |
06.12.2023 |
![]() | Advent in der Bibliothek Viel Zuspruch fand auch heuer wieder der traditionelle Advent in der Bibliothek! Es wurden wunderschöne Kristalle gezüchtet und Kerzen mit Washi-Tapes verziert. Wir hörten wieder einen Adventkrimi in mehreren Teilen. Eifrig wurden Geschenkanhänger ... weiterlesen |
09.12.2023 |
![]() | Das Wiener Rathaus Am Montag, den 11.12.2023 durfte die 6A in einer Führung interessante Fakten über die Architektur des Wiener Rathauses sowie Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung kennen lernen. Die Prunkräume begeisterten die Schüler:innen genauso ... weiterlesen |
11.12.2023 |
![]() | Fit for life Parkour Wer kennt sie nicht, die coolen Videoclips auf YouTube von den Traceurs (franz. für „Parkourläufer“), die lässig, effizient und stylisch ihre Bahn durch „urbanes Gelände“ ziehen, Parkbänke, Geländer und andere Hindernisse ... weiterlesen |
11.12.2023 |
![]() | 4b: Sammeln für ukrainische Waisenkinder Wir, die 4b haben von 25.10. bis 7.12. eine Sammelaktion für ukrainische Waisenkinder organisiert. In vielen Klassen der Schule wurden Babynahrung, Windeln, Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel sehr fleißig gesammelt. Diese sind von Frau ... weiterlesen |
12.12.2023 |
![]() | Adventkonzert und Barocker Christkindlmarkt Nach dem Auftritt der 3C und 4A beim Barocken Christkindlmarkt am 7.12.2023 fand am 14.12.2023 um 18:30 Uhr das traditionelle Adventkonzert in unserer Aula statt. Auch heuer haben unsere Schüler:innen unter Anleitung der Musiklehrer:innen wieder ... weiterlesen |
14.12.2023 |
![]() | Fit for life Sportklettern Am 12. und 18. Dezember fand für die SchülerInnen der 1A und der 1C das Projekt Sportklettern statt. Während die eine Hälfte der Klasse im ersten Teil des Vormittages Toprope-Klettern ausprobierte und das Sichern beim Seilklettern ... weiterlesen |
18.12.2023 |
![]() | 2F - NATUR AKTIV (PLUS + Weihnachten) Am Mittwoch den 20.12. verwandelte sich der Klassenraum der 2F sehr stimmungsvoll mit einer vorweihnachtlich dekorierten Tafel mit selbst gestalteten Papierchristbäumen und Kugeln. Es gab mitgebrachte Weihnachtskekse und Kinderpunsch. Wir nutzten ... weiterlesen |
20.12.2023 |
![]() | Berufs- und Studien-Speed-Dating 2023 Am 20. Dezember 2023 fand im Rahmen der Bildungsberatung zum 7. Mal unser traditionelles "Berufs- und Studien-Speed-Dating" in der Aula statt, bei dem insgesamt 12 ehemalige Absolventinnen und Absolventen unserer Schule den Schülerinnen und ... weiterlesen |
20.12.2023 |
![]() | Schreibtisch-Assistent 1c Die erweiterte Form eines Stiftehalters mit zusätzlicher Zettelblockeinfassung und einer Ablage für diversen Schreibtischutensilien vereint unterschiedliche handwerkliche Grundkompetenzen wie Raspeln, Feilen, Schleifen, Sägen mit der ... weiterlesen |
20.12.2023 |
![]() | С Рождеством! [ßraschdißtwóm] – Frohe Weihnachten Im Wahlpflichtfach Russisch feierten wir in der letzten Stunde vor Weihnachten ein russisches Weihnachtsfest, das die Schülerinnen und Schüler selbst gestalten konnten. Wir sprachen über Weihnachten in Russland, lasen Texte, spielten ... weiterlesen |
20.12.2023 |
![]() | Fit for Life Sportklettern Am 19. und 21. Dezember fand für die Schüler und Schülerinnen der 1B und 1D das Projekt Sportklettern statt. Während eine Hälfte der Klasse im ersten Teil des Projektvormittags das Toprope-Klettern ausprobierte, stand für ... weiterlesen |
21.12.2023 |
![]() | Weihnachtsgeschenk-Säckchen im Lebkuchenhaus-Stil Voller Vorfreude auf Weihnachten bastelten die Kinder der Nachmittagsbetreuung in der letzten Adventwoche an ihren Weihnachtsgeschenk-Säckchen im Lebkuchenhaus-Stil. So entstanden bei musikalischer Untermalung und duftenden Keksen sehr schöne ... weiterlesen |
22.12.2023 |
![]() | Amnesty International Briefmarathon: einen Brief schreiben und die Welt verändern (6c) Unter dieses Motto stellte die 6c ihre letzte Englischstunde vor den Weihnachtsferien und war somit Teil des größten Menschenrechtsevents der Welt. Koordiniert von der Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“ schreiben seit bereits ... weiterlesen |
04.01.2024 |
![]() | Eine „Sternstunde“ der 1c … Die Technik der Blattvergoldung konnten die Schülerinnen und Schüler der 1c, nachdem sie einen frei entworfenen Stern aus Bristolkarton mit dem Cutter ausgeschnitten hatten, versuchen. So wurden vorerst die Sterne mit Schellack isoliert, danach ... weiterlesen |
04.01.2024 |
![]() | Pasta e basta! - Wahlpflichtfach Italienisch am BG/BRG Stockerau (6acd) Seit Beginn dieses Schuljahres lernen Schülerinnen und Schüler der 6a, 6c und 6d Italienisch im Wahlpflichtfach. Sie haben sich bewusst für das Erlernen dieser zweiten, dritten oder vierten lebenden Fremdsprache entschieden, die sie nach ... weiterlesen |
04.01.2024 |
![]() | Werkatelier – Dekorative Gegenstände aus Ton Als Abschlussarbeit des 1. Kurses der UÜ Werkatelier mit der 2c, 2f, 3c und 3g wurden verschiedene Dekorationsgegenstände aus Ton, wie Engelsfiguren, kleine Vasen in Plattentechnik und speziell geformte Teller, hergestellt, anschließend ... weiterlesen |
04.01.2024 |
![]() | Plakate zum Märchen „Sindbad der Seefahrer“ mit der 1E Nach den Weihnachtsferien führten die Schüler:innen der 1. Klasse (1E) in Kleingruppen ein Projekt durch, bei dem sie ein Plakat zu „Sindbad der Seefahrer” anfertigen mussten. Dieses Projekt zielte darauf ab, die Freude am Lesen des Märchens ... weiterlesen |
10.01.2024 |
![]() | Skikurs 2A und 2F Im Jänner war es so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 2A und 2F stiegen in den Bus, der sie nach St. Ulrich am Pillersee brachte. Zusammen erlebten wir viele schöne Tage und alle konnten ihre Skifahrkünste sichtbar verbessern. ... weiterlesen |
12.01.2024 |
![]() | Skikurs 2BC – im Zeichen des Koalas St.Ulrich am Pillersee – 14.1.-20.1.2024 – 47 SchülerInnen/4 LehrerInnen/1 Studentin – spannende Bewerbe bei der „Hüttenolympiade“ – der Koala liegt schief! – Abschlussrennen – in der Disco steppt der Bär dass die Erde bebt ... weiterlesen |
15.01.2024 |
![]() | Vienna’s English Theatre Im Rahmen der Vienna’s English Theatre Schooltours stehen heuer „The Little Prince“ für unsere 3. und 4. Klassen, „Roxy and CY“ für die 5. und 6. Klassen) sowie „Macbeth“ für die 7. und 8. Klassen im Z 2000 auf dem Programm. ... weiterlesen |
15.01.2024 |
![]() | Led - Tischlampen Kleine Tischlampen mit integrierter Led- Lichterkette zu entwerfen und auszuführen war die Aufgabe dieser Arbeit im Fach Technik und Design für die Werkgruppe der 4G. Als Ausgangsmaterial stellte ich Holzplatten in unterschiedlicher Stärke, ... weiterlesen |
22.01.2024 |
![]() | Fit for Life plays Flag Football Die 1B hatte am 24.01.24 die Möglichkeit, das Sportspiel Flag Football kennenzulernen. Flag Football ist eine kontaktarme Variante von Football, weshalb es in der Schule gut ausführbar ist. Anstelle des Tackelns wird die balltragende Person ... weiterlesen |
24.01.2024 |
![]() | Salsaworkshop Passend zur Ballsaison, kam im Jänner eine Salsalehrerin an unsere Schule, um einigen Klassen im Rahmen des Spanischunterrichts ein paar lateinamerikanische Tanzschritte beizubringen. Insgesamt war der Salsa-Workshop nicht nur eine unterhaltsame ... weiterlesen |
24.01.2024 |
![]() | Malen mit Naturfarben Wir haben Aquarellfarben mit vielen verschiedenen Gewürzen, z.B. Zimt, Paprikagewürz usw. selber gemacht. Erst vorzeichnen (natürlich mit Bleistift), und dann geht es los! Da wir eine Natur-aktiv-Klasse sind, zeichnete jede:r eine Wildpflanze, ... weiterlesen |
25.01.2024 |
![]() | Skikurs 2D/E 21.1-26.1.2024 Der Skikurs war für uns ein unvergessliches Erlebnis. Zwei unserer Lieblingsaktivitäten waren das Toto Lotto Spiel und die Kinderdisco. Am ersten Abend machten wir auch eine wunderschöne Nachtwanderung durch den Schnee und alle hatten Spaß ... weiterlesen |
26.01.2024 |
![]() | SUCHTPRÄVENTION - „(K)ein Rausch ohne Risiko“ Auch heuer fand Ende Jänner wieder der Suchtpräventionsworkshop „(K)ein Rausch ohne Risiko“ in unseren vier 6. Klassen statt. Rauscherlebnisse begegnen uns im Alltag in Glücksmomenten, in kreativer Versenkung, im sportlichen Wettkampf, ... weiterlesen |
29.01.2024 |
![]() | International brunch, 4c Der krönende Abschluss des Kapitels „food“ war der „international brunch“, den die 4c im Rahmen des Englischunterrichts Ende Jänner veranstaltete. Zuvor wurden vegane Rezepte in englischer Sprache ausprobiert, manch Küchenchaos ... weiterlesen |
30.01.2024 |
![]() | Fit for life Lacrosse und Flag Football 1a 1c 2b „American Sports“ sind seit Anbeginn unseres Schwerpunktes ein fixer Bestandteil. Während auf Baseball mit mehreren Trainingseinheiten und dem vom Stockerauer Baseballverein großartig organisierten Baseballcup am Ende des Schuljahres ... weiterlesen |
31.01.2024 |
![]() | Workshops zum Thema KINDERARBEIT mit der Dreikönigsaktion Am Do, 1. Februar, war Nicole Wyscecki von der Dreikönigsaktion im katholischen Religionsunterricht der 3a, 3c, 3d, 3g, 4a, 4b und 4g zu Gast, um mit den Schülerinnen und Schülern über das Thema KINDERARBEIT zu sprechen. In diesem ... weiterlesen |
01.02.2024 |
![]() | VWA-Rechercheworkshop der 7. Klassen an der ÖNB In der letzten Woche des 1. Semesters nützten die 7. Klassen im Rahmen unseres VWA-Schwerpunktes das Angebot der Österreichischen Nationalbibliothek für einen Recherche-Workshop. Diese Trainings vermitteln ein Basiswissen zu Katalogrecherche ... weiterlesen |
02.02.2024 |
![]() | Lehrausgang in die AU - Natur Aktiv Klasse 1F Eigentlich war das Motto des Lehrausgangs „Winter in der Au“. Jedoch starteten wir bei Sonnenschein und traumhaften Frühlingswetter. In der Au hatten die beiden Waldpädagoginnen Marion Hödl und Gabi Hetzendorfer ein interessantes und ... weiterlesen |
14.02.2024 |
![]() | Wahlpflichtfach Spanisch im NHM Im Februar hatten die Schülerinnen des Wahlpflichtfaches Spanisch (7AC) die Gelegenheit, das Naturhistorische Museum in Wien zu besuchen. Der Höhepunkt dieses Ausflugs war eine spanische Führung durch die Ausstellung „Arktis“. Die ... weiterlesen |
15.02.2024 |
![]() | Ausgezeichneter 3. Platz bei der Landesmeisterschaft Tischtennis – Schülerliga! Am 16. Februar fand im BG/BRG Klosterneuburg das Landesfinale der Tischtennis – Schülerliga, Unterstufe mit Vereinsspielern, statt. Unsere Schule war mit einer Mannschaft, bestehend aus fünf Spielern, vertreten. Gespielt wurde vorerst in zwei ... weiterlesen |
16.02.2024 |
![]() | Faschingsdienstag am BG/BRG Stockerau Am Faschingsdienstag, den 13.02.2024, gab es auch heuer wieder ein buntes Faschingstreiben an unserer Schule. Viele Schüler:innen und Lehrkräfte kamen verkleidet in die Schule. Manche Klassen verkleideten sich sogar nach einem speziellen Motto. Die ... weiterlesen |
19.02.2024 |
![]() | Großer Erfolg für die kreativen Köpfe des Gymnasiums Stockerau! Beim Kreativwettbewerb „Baumhäuser“, der von der Kunstmeile Krems ausgerufen wurde, hatten Schüler:innen der 2e und der 1f die Möglichkeit Zeichnungen und Modellbauten von ausgefallenen Baumhäusern einzureichen. Der Erfolg ... weiterlesen |
19.02.2024 |
![]() | Lehrausgang WPF Englisch On January 18th, the English elective subject classes from 6th and 7th grade took part in the Meet US program in the America House in Vienna. It was a field trip to explore the land of cheeseburgers and freedom fries. Mrs. Miller, a US diplomat and ... weiterlesen |
19.02.2024 |
![]() | Parlament 5cd Im Rahmen der Politischen Bildung besuchte die 5c und 5d am Mittwoch, den 14.2., das Parlament in Wien. Nach einem Rundgang im 1. Bezirk, der die beiden Klassen zum Michaeler- und Ballhausplatz sowie zum Heldenplatz und zu einem Teilabschnitt der Ringstraße ... weiterlesen |
19.02.2024 |
![]() | Wintersportwoche Piesendorf 3bf Der Schulskikurs in Piesendorf wird für uns als eine Zeit vieler spannender Erlebnisse in Erinnerung bleiben. Das atemberaubende Panorama von Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe bot die perfekte Kulisse für unsere Skifahrabenteuer. Die Pisten ... weiterlesen |
19.02.2024 |
![]() | Lehrausgang der 3C in die Volksoper Am 20.2. besuchte die 3C die Vorstellung „Jolanthe und der Nussknacker“ in der Volksoper. Das Stück ist eine extra für Kinder und Jugendliche konzipierte Mischung aus dem Ballett „Nussknacker“ und der Oper „Jolanthe“ von Peter ... weiterlesen |
20.02.2024 |
![]() | 2. Preis bei Englisch-Wettbewerb „Read & Listen Challenge 2023“ Oscarreife Leistung von Alexander Müller, Schüler der 3a. Er gewinnt den 2. Preis, ein Buchpaket bestehend aus 3 englischsprachigen Büchern, der diesjährigen „Read & Listen Challenge“. Unsere Schule nimmt an diesem jährlich ... weiterlesen |
23.02.2024 |
![]() | Wintersportwoche in Niederöblarn 5ABCD Von 18.2.-23.2.2024 konnten die Schüler:innen der 5. Klassen die Skigebiete Hauser Kaibling, Planai und Reiteralm kennenlernen. Neben dem Skifahren standen auch die Pistenregeln, Gesellschaftsspiele, Tennis, Fußball, Tischtennis, Volleyball, ... weiterlesen |
23.02.2024 |
![]() | Flag Football 1D Am 28.02.2024 lernten die Schülerinnen und Schüler der 1D die Sportart „Flag Football“ kennen. Der gebürtige Amerikaner und ehemalige Baseball-Profi Martin Langlois kam zu uns an die Schule und brachte den Schülerinnen und Schüler ... weiterlesen |
28.02.2024 |
![]() | Vienna’s English Theatre für die 7. und 8. Klassen Im Rahmen der Vienna’s English Theatre Schooltours stand am 28. Februar das Stück „Macbeth“ für unsere 7. und 8. Klassen im Z 2000 auf dem Programm. Die vers-treue Adaptierung für vier Schauspieler blieb trotz vereinfachter Grammatik ... weiterlesen |
28.02.2024 |
![]() | Fit for life Ernährungstag Am 27. und 29.Februar stand der Ernährungstag für die SchülerInnen der 1a und 1c am Programm. Gemeinsam wurde ein „Gesundes Frühstück“/eine „Gesunde Jause“ in Form eines Buffets hergerichtet. Nachdem die einzelnen Speisen ... weiterlesen |
29.02.2024 |
![]() | Skikurs 3ACD Piesendorf Voller Vorfreude und mit guter Laune starteten auch die Klassen der 3ACD in ihren Skikurs in Piesendorf. Einquartiert im gemütlichen Notburgahof, der wie immer eine perfekte Unterkunft mit tollen Sportmöglichkeiten und leckerem Essen bot, ... weiterlesen |
01.03.2024 |
![]() | Let's learn English with our tablets! Im Englischunterricht der ersten Klassen wurden die Tablets schon fleißig genutzt. So stellten die Klassen mit ihren Tablets bereits im ersten Jahr tolle und sehr kreative PowerPoint-Präsentationen zusammen. Eines dieser Projekte war zum ... weiterlesen |
12.03.2024 |
![]() | Fehlt nur noch das Zelt – dann ist der Zirkus im Gymnasium komplett! Auch im diesem Schuljahr fand sich wieder eine kleine, aber umso begeisterte Gruppe an Zirkuskünstler:innen und Bewegungsartist:innen in der Unverbindlichen Übung „Bewegungs- & Zirkuskünste“ zusammen. Jede zweite Woche können ... weiterlesen |
16.03.2024 |
![]() | Neue Aufklärungsecke in unserer Bibliothek Ab sofort gibt es in unserer Bibliothek eine Auswahl an Büchern zu den Themen Pubertät, Aufklärung und Sex. Gleich bei den Sitzsäcken im hintersten Teil unserer Bibliothek findet ihr Informatives zum Schmökern, Nachschlagen und ... weiterlesen |
16.03.2024 |
![]() | Basteln in der Nachmittagsbetreuung mit Washi-Tapes Die Kinder der Nachmittagsbetreuung bastelten vor Ostern an ihren Washi-Tape- Osterkarten. Es war ein geselliger Nachmittag, an dem viele herzige und kreative Osterkarten entstanden sind. Das Nachmittagsbetreuungsteam zur Bildergalerie |
20.03.2024 |
![]() | KiJuBu-Tag im Musem NÖ in St.Pölten mit der 1E Am Morgen des 20. März 2024 begann unsere aufregende Reise zum KiJuBu-Tag. Vom Bahnhof in Stockerau fuhren wir mit dem Zug und Bus nach St. Pölten, der Landeshauptstadt von Niederösterreich. Während der Fahrt konnten wir die wunderschöne ... weiterlesen |
20.03.2024 |
![]() | Österreichischer Vorlesetag 2024 Am 21. März 2024 fand der österreichische Vorlesetag statt, ein Tag, der ganz im Zeichen des Lesens stand. Unter dem Motto „LESEN. Deine Superkraft” und „LESEN. Öffnet die Welt” wurden Schulen dazu eingeladen, individuelle Lesepakete ... weiterlesen |
21.03.2024 |
![]() | „Reading-Buddies” 2F und 5A – Vorlesetag der Englischgruppen zu „Evie and the Animals” (Matt Haig) Im Rahmen des österreichischen Vorlesetages veranstalteten die zwei Englischgruppen der 2F (Natur-Aktiv) und der 5A (Bilingual) ein kleines Leseprojekt als „Reading Buddies“ zur Klassenlektüre der 2F. Dabei hatten die Schüler:innen ... weiterlesen |
21.03.2024 |
![]() | Never judge a book by its cover! Book blind dates in der 3a Im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages am 21. März widmete sich die 3a der englischsprachigen Welt der Literatur. So wurde das altbekannte Motto „BYOB – bring your own beverage“ kurzerhand in “bring your own book“ umbenannt ... weiterlesen |
21.03.2024 |
![]() | SchülerInnen der 6c lesen SchülerInnen der 1ef englische Geschichten vor (Vorlesetag 2024 Projekt 6c/1ef) Im Rahmen des Vorlesetags entstand folgendes Projekt zwischen den SchülerInnen der 6c (Stefanie Seifritz) und der Englischgruppe der 1ef von Petra Bauer: die OberstufenschülerInnen laßen in Kleingruppen ... weiterlesen |
21.03.2024 |
![]() | 1C - Kleine Tonteller mit Ritzdekor und Blattmetallveredelung Die Werkgruppe der 1C stellte zunächst Tonwerkzeug aus Buchenholzrundstäben mit unterschiedlich geformten Enden her, die in Folge für die Tonbearbeitung von Nöten waren. Die Aufgabenstellung war aus Ton einen kleinen Teller mit Standfuß ... weiterlesen |
22.03.2024 |
![]() | 1C „Können wir das zeichnen!?“ – Velázquez versus Picasso Nachdem wir das berühmte Bild „Las Meninas“ von Diego Velázquez als Tableau vivant nachgestellt hatten (war diesmal nicht ganz einfach, da in der 1C nur vier Mädchen für die sechs weiblichen Rollen im Bild zur Verfügung standen ... weiterlesen |
22.03.2024 |
![]() | Natur Aktiv Klasse 1F: Frühling im botanischen Garten Bei traumhaft schönem Frühlingswetter fuhren wir gleich am ersten Tag nach den Osterferien mit dem Zug nach Wien in den Botanischen Garten. Zuerst machten wir einen kurzen Abstecher zum nahen Schloss Belvedere. Im Anschluss erzählte ... weiterlesen |
03.04.2024 |
![]() | Frühling in der Au – Natur aktiv 2F Bei herrlichem Frühlingswetter marschierten wir gleich am ersten Tag nach den Osterferien in die Stockerauer Au. Begleitet wurden wir von zwei Waldpädago-ginnen, die sich wieder ein abwechslungsreiches Programm für uns überlegt hatten. ... weiterlesen |
04.04.2024 |
![]() | Präventionsprojekt in den 5. Klassen zum Thema IDENTITÄT Von 3. bis 5. April 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der 5a, 5b, 5c und 5d die Möglichkeit sich in vierstündigen Workshops mit sehr persönlichen Fragen zu ihrer Identität auseinanderzusetzen. Bei den Gesprächen ... weiterlesen |
05.04.2024 |
![]() | Latein – Fremdsprachenwettbewerb 2024 Am Mittwoch, den 06. März 2024, traten Matthias Leiter, Andriana Malic und Sophie Maurer, drei Schüler:innen der 5A, in Begleitung ihres Lateinlehrers Mag. Friedrich Ehn die Reise nach St. Pölten an, um am 38. Fremdsprachenwettbewerb im ... weiterlesen |
09.04.2024 |
![]() | Baumpflanzung in der Stockerauer Au Passend zum „Tag des Waldes“ war unsere Klasse, die 2F, im Rahmen des Biologieunterrichts mit den Professorinnen Hengstberger-Glatt und Telatko am 21. März 2024 in der Au und bepflanzte eine riesige Fläche mit Jungbäumen. Unterstützt ... weiterlesen |
10.04.2024 |
![]() | Financial Life Park 4C Der Ausflug unserer Klasse 4C, am 10. April, führte uns ins FLiP (Financial Life Park) nach Wien. Dort nahmen wir an einem Workshop teil, welcher uns die Bedeutung von Finanzen näherbrachte. Zu Beginn konnten wir unser Wissen, bei einem Quiz ... weiterlesen |
10.04.2024 |
![]() | Fit for life „Flucht aus Alcatraz“ Alcatraz, eines der berüchtigsten und bekanntesten Gefängnisse der Welt, steht im Mittelpunkt dieses teamfördernden Projektes. Dabei wird in diesem Simulationsspiel unsere Schule zu „Alcatraz“ und die Kinder müssen versuchen, gemeinsam ... weiterlesen |
15.04.2024 |
![]() | Laufen gegen Krebs – Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“ ist ein virtueller Charity Run, der jedes Jahr im Frühling stattfindet. Im letzten Jahr haben bereits die Schülerinnen aus der 2F teilgenommen und heuer sehr engagiert für diese Veranstaltung geworben. Schüler:innen ... weiterlesen |
15.04.2024 |
![]() | „Ladies of the rings“ In diesem Spezialkurs der UÜ Werkatelier fertigten wir mit einer kleinen, aber feinen Gruppe von Schülerinnen der 3c, 4b, 4c, sowie der Teilnahme von Frau Dir. Reinsperger und Prof. Frischeis, einen vergoldeten Armreif aus Holz an. Die Rohlinge ... weiterlesen |
17.04.2024 |
![]() | WPF BIUB × WPF CH - Treffen sich Biologie und Chemie… An zwei Nachmittagen im März konnten die Schüler:innen des Wahlpflichtfachs “Biologie und Umweltbildung” der 6. Klassen und des Wahlpflichtfachs “Chemie” der 8. Klassen gemeinsam an Biomolekülen forschen. Nach jeweils einer kurzen ... weiterlesen |
18.04.2024 |
![]() | Kreativer Abschluss des Geschichtsunterrichts in der 8C Zum Abschluss bekamen die Schüler:innen der 8C im Geschichtsunterricht die Aufgabe, sich mit einem wichtigen historischen, politischen oder gesellschaftlichen Ereignis bzw. Thema der jüngeren Geschichte kreativ auseinanderzusetzen. Dabei entstanden ... weiterlesen |
22.04.2024 |
![]() | Dialog: Christentum – Judentum – Islam Am 17.04.2024 sind wir, die 6a, mit Frau Professor Haneder-Kulterer nach Wien gefahren, um drei sehr unterschiedliche Gotteshäuser zu besuchen. Zuerst wurden wir durch die Ruprechtskirche, die älteste Kirche Wiens, im ersten Bezirk geführt. ... weiterlesen |
24.04.2024 |
![]() | Fit for life Projekttage im Waldviertel Temperaturen knapp über Null Grad, leichter Schneefall, die SchülerInnen rücken aus zum … nein, nicht zum Skifahren, denn dies ist nicht der Beginn eines Berichtes über eine Wintersportwoche, sondern über unsere Projekttage ... weiterlesen |
25.04.2024 |
![]() | Immer was los im Wahlpflichtfach Chemie! „Wer nichts als Chemie versteht, versteht auch die nicht recht.“ Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) Getreu diesem Motto ist es Ziel und Aufgabe jeder Chemie-Wahlpflichtfachgruppe am BG/BRG Stockerau nicht nur die Chemie näher kennen ... weiterlesen |
25.04.2024 |
![]() | Ethologie Seminar im Tiergarten Schönbrunn Am 29. April besuchte die 6C bei perfektem Wetter den Tiergarten Schönbrunn um einen ganzen Vormittag der Verhaltensforschung zu widmen. Bei diesem Seminar wurden uns theoretische und praktische Erkenntnisse aus der modernen Verhaltensforschung vermittelt. ... weiterlesen |
29.04.2024 |
![]() | Schulübernachtung der 5A „Klar ein Highlight des Schuljahres“, hieß es, nachdem die 5A von Montag, dem 29.4.2024 auf Dienstag, den 30.4.2024 in der Schule übernachtet hatte. Die Klasse hatte sich ein weiteres Jahr dafür entschieden, eine Nacht in der Schule ... weiterlesen |
29.04.2024 |
![]() | Wahlpflichtfach Biologie 6. Klasse Am 2. Mai besuchten wir das Naturhistorische Museum. Wir nahmen dort an einer Aktionsführung zum Thema „Mord(s)geschichten“ teil. Dabei ging es vor allem darum, was Wissenschafter:innen an Schädel- und Knochenfunden von unseren Vorfahren ... weiterlesen |
02.05.2024 |
![]() | Ernährungstag 1D Der Ernährungstag der 1D begann bereits im Schwimmunterricht, wo der Puls gemessen und der Unterschied zwischen Grundumsatz und Leistungsumsatz erarbeitet wurde. Im Anschluss ließen sich die Schüler:innen ihre gesunde Jause schmecken und ... weiterlesen |
03.05.2024 |
![]() | Die kleine Raupe Nimmersatt Am 29. April 2024 ließen wir unsere Schmetterlinge frei und wünschten ihnen einen guten Flug. Das Projekt wurde umgesetzt in Kooperation der 6a und unserer Buddy-Klasse der 2f. Weiters war die Klasse 1e beteiligt, der wir im Rahmen des Vorlesetages ... weiterlesen |
06.05.2024 |
![]() | Sprachzertifikat – DELF Dass die Künstliche Intelligenz (KI) mittlerweile zu einem Bestandteil der Wissenserzeugung geworden ist, muss als Binsenweisheit nicht näher erklärt werden. Inzwischen ist es sogar möglich, Texte aus vorhandenen Videos in jede beliebige ... weiterlesen |
06.05.2024 |
![]() | Wenn Groß & Klein einander vorlesen… Den Österreichischen Vorlesetag am 21. März 2024 nahmen auch die Klassen 1D (gemeinsam mit der 7D) und 1B (gemeinsam mit der 7B) zum Anlass, einander aus den derzeit bzw. früher gelesenen Werken vorzulesen. In der 1D und 7D wurden bunt ... weiterlesen |
06.05.2024 |
![]() | Eindrücke von der Salzburgreise der Klassen 4c/4f am 02.05. und 4d am 08.05. Am zweiten Mai fuhren die Klassen 4C und 4F nach Salzburg. Wir freuten uns bereits Wochen davor, weil viele Schüler/innen noch nie in Salzburg waren. Die Reise begann um 6:30 Uhr am Gymnasium Stockerau. Wir fuhren mit einem Bus nach Salzburg. ... weiterlesen |
08.05.2024 |
![]() | 4G – „Das unmögliche Dreieck“, OpArt und andere Illusionen Die Gestaltung des „Unmöglichen Dreiecks“ war Hauptthema eines Projektes, sowohl im Fach „Kunst und Gestalten“ als auch im Fach „Technik und Design“. Die auch „Penrose- Dreieck“ genannte Form ist eine sog. „Unmögliche Figur“ ... weiterlesen |
09.05.2024 |
![]() | Fit for life Felsklettern Das Projekt „Felsklettern“ ist eines der Highlights gegen Ende der 2 Jahre Fit for life. Im stillgelegten Steinbruch bei Siegenfeld herrschen ideale Bedingungen für das Klettern am Felsen mit einer Schulklasse vor: die Seile können relativ ... weiterlesen |
12.05.2024 |
![]() | Fit for life goes Wings for Life Worldrun Wings for life Worldrun ist weltweit die größte Laufveranstaltung. Zeitgleich starteten am 5.Mai 265 817 Menschen ihr Rennen gegen das Catcher Car und legten insgesamt 2 036 495,13km zurück! Der Sieger, Tomoya Watanabe aus Japan, schaffte ... weiterlesen |
12.05.2024 |
![]() | 2. Platz beim Schulbeachcup in Korneuburg Am 13. 5. 2024 fanden sich Beachvolleyballspieler:innen aus verschiedenen Oberstufen auf den Beachvolleyballplätzen der AHS Korneuburg ein, um einen Platz bei der Landesmeisterschaft im Juni in Tulln zu erspielen. Bei strahlendem Sonnenschein aber ... weiterlesen |
13.05.2024 |
![]() | Gütesiegel „Werkstatt in der Schule 2024. Technik und Design“ In feierlichem Rahmen wurde unserer Schule am 13. Mai 2024 in St. Pölten das Gütesiegel „Werkstatt in der Schule 2024. Technik und Design“ verliehen. Kriterien für die Auszeichnung waren kooperative Unterrichtsformen und Vernetzung ... weiterlesen |
13.05.2024 |
![]() | 4 GAMECHANGERS FESTIVAL 2024 Die 6c hatte die einmalige Chance gratis am heurigen 4 Gamechangers Festival, das in Wien in den Marxhallen zum wiederholten Mal drei Tage lang stattfand, teilzunehmen. Wie weit darf die Medizin gehen? Oder welche Unterschiede gibt es in der Medizin ... weiterlesen |
14.05.2024 |
![]() | Die 3G im österreichischen Parlament Mitte Mai besuchten wir, die Schüler:innen der 3g, das österreichische Parlament. Die Führung war sehr informativ und wir erhielten einen interessanten Eindruck vom Arbeitsalltag der Volksvertretung. Besonders spannend waren der historische ... weiterlesen |
14.05.2024 |
![]() | Natur Aktiv Klasse 1F – Kresse Nachdem die Fortpflanzung der Pflanzen ein wichtiges Thema in der ersten Klasse ist, haben wir uns schon intensiv mit dem Bau der Blüte und den Vorgängen der Bestäubung und Befruchtung auseinandergesetzt. Um das Thema nun abzurunden, ... weiterlesen |
15.05.2024 |
![]() | English Teaching Assistant Hello everyone! My name is Marshall Bender and I served as the English Teaching Assistant for the BG/BRG Stockerau this school year. My time in Stockerau was something I will always hold dear to my heart. I will never forget the times I had teaching ... weiterlesen |
16.05.2024 |
![]() | Textiles Frisbee mit Käferdruck Im Technik und Design-Unterricht fertigten Schüler:innen der 2e ein textiles Frisbee. Neben Techniken des Maschinen- und Handnähens wurden auch Schablonendrucke mit Käfer-Motiven zur Verzierung verwendet. Da die Schüler:innen im ... weiterlesen |
16.05.2024 |
![]() | 6B Erlebnis Europa Am 14.5.2024 im Vorfeld der EU-Parlamentswahl begaben wir uns auf einen informativen und lustigen Ausflug! Nach der ersten Stunde ging es los ins Besucherzentrum des Europäischen Parlaments in Wien namens “Erlebnis Europa”, wo wir zuerst einen ... weiterlesen |
17.05.2024 |
![]() | MIKROTHEATER ALLERLEI (Natur aktiv – 2F) Nachdem wir in Biologie schon einiges über die Zelle, den Grundbaustein aller Lebewesen und über verschiedene Einzeller gelernt und auch den „Mikroskopierführerschein“ erworben hatten, machten wir uns auf den Weg ins Naturhistorische ... weiterlesen |
17.05.2024 |
![]() | Bunter Abend 3C Am Dienstag, den 28.5. fand in der Aula unserer Schule der Bunte Abend der Musisch-Französisch-Klasse 3C statt. Die Schüler:innen hatten in Musik, Religion, Deutsch, Englisch, Französisch sowie Kunst und Gestaltung eine Vielfalt an kreativen ... weiterlesen |
28.05.2024 |
![]() | Fit for life Line Dance Video-Projekt 1A (Hier geht es zum Video) Um der großen Anzahl an Mädchen in den Fit for life Klassen gerecht zu werden findet auch „der Tanz“ zumindest einmal im Jahr in unserem Schwerpunkt Beachtung. Wie jedes Jahr studieren die Klassen für den ... weiterlesen |
28.05.2024 |
![]() | Achatschnecken zu Besuch (Natur akiv_2F) Passend zu unserem derzeitigen Biologiethema „Schnecken“ ergab sich in der vergangenen Unterrichtsstunde eine einmalige Gelegenheit für uns. Biologie-Wahlpflichtfachschüler:innen aus der 7A statteten uns mit ihren Klassen-Achatschnecken ... weiterlesen |
29.05.2024 |
![]() | Lehrausgang des WPF Russisch Am 29. Mai 2024 besuchte unsere Russisch-Gruppe im Rahmen des Wahlpflichtfaches die russisch-orthodoxe Kirche in Wien. Die Kathedrale zum heiligen Nikolaus ist eine späthistoristische Kirche im 3. Wiener Gemeindebezirk. Sie ist der Sitz der russisch-orthodoxen ... weiterlesen |
29.05.2024 |
![]() | Natur Aktiv Klasse 1F – Exkursion in den Zoo Schönbrunn Bei perfektem Wetter fuhren wir am Mittwoch, den 29. Mai in den Tiergarten Schönbrunn. Die Kinder sollten möglichst viele der besprochenen fremdländischen Säugetiere kennenlernen. Besonders lustig war natürlich die Fütterung ... weiterlesen |
29.05.2024 |
![]() | Ninjas in Stockerau Die Sportland NÖ Ninja-Tour machte im Rahmen der Weinviertel-Challenge am 2.Juni in Stockerau Halt. Markus Schindele und sein Team von der SPORTUNION Niederösterreich organisierten für interessierte Kinder einen abwechslungsreichen und ... weiterlesen |
02.06.2024 |
![]() | 5C Klimaschutz-Workshop im Technischen Museum Anfang Juni hatten die Schüler:innen der 5C die Möglichkeit, als Testgruppe für einen Workshop des Technischen Museums zu fungieren. Dabei konnte nicht nur die neue Ausstellung zum Thema Klimawandel „Klima. Wissen. Handeln!“ besucht ... weiterlesen |
03.06.2024 |
![]() | 2B Bild-Gespräche Spontan und direkt zeichneten die Schülerinnen und Schüler der 2B, angeregt von der bunten Zeichensprache Keith Harings, Formen und Figuren auf ein langes Plakatband. Im Hintergrund lief Musik, beim Stoppen der Musik wurde der Platz gewechselt ... weiterlesen |
04.06.2024 |
![]() | Zwischenlandung Eine große Attraktion war die Zwischenlandung eines ÖAMTC-Hubschraubers der Flugrettung auf unserem Sportplatz. Mag. Dr. Erhard Mahrhofer, ein ehemaliger Absolvent unserer Schule, war in seiner Funktion als Notarzt dabei. Die Schüler:innen ... weiterlesen |
04.06.2024 |
![]() | Schulsportgütesiegel in Gold Im Landtagssaal St. Pölten wurde am 5. Juni 2024 unserer Schule auch heuer wieder das Schulsportgütesiegel in Gold überreicht. Diese hohe Auszeichnung erhalten Schulen, die verschiedene Qualitätskriterien erfüllen. Dazu gehören ... weiterlesen |
05.06.2024 |
![]() | Fit for life beim Aquathlon in Wiener Neustadt Aquathlon – die „kleine Schwester vom Triathlon“ – kombiniert zwei recht unterschiedliche Disziplinen in einem Wettkampf: Schwimmen und Laufen. Die SchülerInnen der 1a, 1b und 1d konnten die Besonderheit dieser Sportkombination am 4.Juni ... weiterlesen |
10.06.2024 |
![]() | Schattenspender Die Gestaltung eines öffentlichen Ortes mithilfe einer modellhaften Membranüberdachung, die in der heißen Jahreszeit Schatten spendet, war der Arbeitsauftrag für die Werkgruppe 1EF. Ein repräsentatives Foto zu machen, war ebenso ... weiterlesen |
11.06.2024 |
![]() | WPF Biologie 6. Klasse Unser zweiter Lehrausgang dieses Schuljahr führte uns in den Botanischen Garten. Dort hatte eine Gruppe von Studierenden des Fachs Lehramt Biologie ein Vermittlungsprogramm für uns vorbereitet. Das Thema war die Fortpflanzung der Pflanzen insbesondere ... weiterlesen |
12.06.2024 |
![]() | Wahlpflichtfach Italienisch L’arte italiana Die Wahlpflichtfachgruppe Italienisch ließ das 1. Lernjahr mit einem guten Essen im „Casa Borbone“ in der Wiener Josefsstadt ausklingen. Dort betreiben zwei sizilianische Brüder ein kleines, authentisch italienisches Lokal. Nachdem ... weiterlesen |
13.06.2024 |
![]() | Kletterhalle Wien Am 14.6. hat das Fit for Life Projekt Klettern in der Kletterhalle Wien stattgefunden. Wir haben in der Früh alle am Bahnhof getroffen und sind mit dem Zug nach Wien gefahren. Nach der Zugsfahrt und der anschließenden Straßenbahnfahrt ... weiterlesen |
14.06.2024 |
![]() | Projekt „Wohnen in Wien“ 7D Die 7D beschäftigte sich am Ende des Schuljahres im GWB-Unterricht mit verschiedenen Wohnprojekten in Wien. Es wurden die Großfeldsiedlung, der Karl-Marx-Hof, die Seestadt Aspern, der Wohnpark Alterlaa und der Yppenplatz im 16. Bezirk als Beispiel ... weiterlesen |
14.06.2024 |
![]() | Fit for life Radtag 2c Das „April-Wetter“ heuer im Mai und Juni machte die Durchführung von Outdoor-Aktivitäten zu einem schwer kalkulierbaren Unterfangen. Auch der Radtag der 2c – der von der 2b viel komplett „ins Wasser“ und musste abgesagt werden – ... weiterlesen |
17.06.2024 |
![]() | Lacrosse 2a Im Frühjahr dieses Jahres hat die 2a die Sportart Lacrosse kennengelernt. Lacrosse ist ein Teamsport, bei dem ein Hartgummiball in der Größe eines Tennisballs mit einem Lacrosseschläger gespielt wird. Die Sportart wurde von der indigenen ... weiterlesen |
17.06.2024 |
![]() | Teamtag 2a In diesem Schuljahr fand für die 2a ein Teamtag im Turnsaal und in der Klasse in Form von teamfördernden Aktivitäten und Kommunikationstraining statt. Das Projekt sollte zur Stärkung der Klassengemeinschaft dienen, den Teamgeist fördern, ... weiterlesen |
17.06.2024 |
![]() | WPF Englisch - Australian Pub Crispy fries or crispy grasshoppers? A regular cheeseburger or a roo burger? What would you have gone for? Some students of classes 7bcd were brave enough to dive into the unknown, and tried kangaroo meat, ostrich steaks, grasshoppers, and mealworms. ... weiterlesen |
17.06.2024 |
![]() | Matura 2024 Wir gratulieren den Maturantinnen und Maturanten zur bestandenen Reifeprüfung. zur Bildergalerie |
18.06.2024 |
![]() | „Das Netz“ – Gehäkeltes Spinnennetz im Klassenraum der 1c Um dem textilen Anteil im Lehrplan gerecht zu werden, fertigte die Werkgruppe 1c zunächst einen quadratischen Rahmen mit Gehrungsschnitt an, in den dann das gehäkelte Netz hineingespannt werden sollte. Das Netz selbst bestand aus einem rundgehäkelten ... weiterlesen |
19.06.2024 |
![]() | EVN-Klimaworkshop 3A, 3G, 4B, 4C, 4E, 4F Was hat unser Energieverbrauch mit dem Klima zu tun? Dieser Frage widmete sich ein 2-stündiger Workshop der EVN, der von externen Referenten mit einigen 3. und 4. Klassen durchgeführt wurde. Mithilfe des errechneten CO2-Fußabdrucks wurde ... weiterlesen |
19.06.2024 |
![]() | Fit for life „Antike Olympische Spiele“ Im dritten Anlauf hatte es endlich geklappt: nachdem wetterbedingt unsere antiken olympischen Spiele zweimal abgesagt werden mussten, konnten am 18.Juni endlich unsere AthletInnen – alle in weiß gekleidet - aufmarschieren! Nach dem würdevollen ... weiterlesen |
19.06.2024 |
![]() | Relax–Schwedensessel – ein spontanes Abschlussprojekt der Werkgruppe 4G Mit Ausschussholz aus dem Baumarkt (war gratis) fertigte die Werkgruppe der 4G in nur zwei Doppelstunden, es waren die letzten beiden Stunden in diesem Schuljahr) zwei Schwedensessel an. Auf dem Trägerholz (Zuschnitt der Träger- und Auflagehölzer ... weiterlesen |
19.06.2024 |
![]() | 32. Sportfest Am Freitag in der vorletzten Schulwoche fand das Sportfest für alle Schüler:innen des BG/BRG Stockerau statt. Unter der Organisation und Moderation von Mag. Walter Kubicka eröffnete Direktorin Mag. Claudia Reinsperger die Veranstaltung ... weiterlesen |
21.06.2024 |
![]() | Gliederfüßer-Fotochallenge (Natur aktiv 2F) Die Kinder der 2F hatten in Biologie den Arbeitsauftrag Fotos von verschiedensten Vertretern aus der Gruppe der Gliederfüßer zu machen. Die Besten davon haben wir in einem gemeinsamen Voting bestimmt. Die Auswahl war nicht leicht. Hier sind ... weiterlesen |
22.06.2024 |
![]() | 1c Naturstudie – Wildtiere Eine Auswahl an Wildtieren aus der Vitrine des Biosaales zu „studieren“ und eine Zeichnung von diesen anzufertigen war die Aufgabenstellung für die Schüler*innen der 1c im Kunstunterricht. Es waren dies ein Kolkrabe, ein Specht, eine Blauracke, ... weiterlesen |
24.06.2024 |
![]() | Ausflug in die Kittenberger Erlebnisgärten - 1E/F Am Montag, dem 24. Juni, fuhren die 1E und 1F bei traumhaftem Sommerwetter in die Kittenberger Erlebnisgärten. Am Programm für die Kinder stand zuerst eine Art Rätselralley durch den Garten, wobei sie in Kleingruppen das gesuchte Lösungswort ... weiterlesen |
24.06.2024 |
![]() | Carnuntum und Planspiel 5BC Der Schulschluss führte die Schüler:innen der 5B und 5C unter anderem auf die Straßen (und manche auch in die Kleider 😉) Carnuntums sowie auf eine einsame Insel, wo es im Rahmen eines Planspiels der AK NÖ Aufgabe war, eine nachhaltige ... weiterlesen |
24.06.2024 |
![]() | Die Fit for life - Kontiki-Flotte der 2C Das nach historischen Vorbildern gebaute sog. „Kontiki- Floß“ des norwegischen Forschers und Abenteurers Thor Heyerdahl, mit dem er 1947 von Lima aus 3770 Seemeilen über den Pazifik bis zu den polynesischen Inseln in 101 Tagen fuhr, war ... weiterlesen |
24.06.2024 |
![]() | Fit for life „Flucht aus Alcatraz“ Die SchülerInnen der 1A nahmen am 24.Juni, mit tatkräftiger Unterstützung von vier Mädchen aus der 2A, ihre Flucht aus Alcatraz in Angriff. Mit viel Geschick, großer Ausdauer, enormen Zusammenhalt und einer herzhaften „Spielfreude“ ... weiterlesen |
24.06.2024 |
![]() | Heeresgeschichtliches Museum 3C Ende Juni besuchten die Schüler:innen der 3C das Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Die interaktive und informative Führung über Maria Theresia und ihre Zeit machte den Geschichtsunterricht um ein Stück lebendiger. Anschließend ... weiterlesen |
24.06.2024 |
![]() | Soccergolf Drei Klassen versuchten sich am Montag in der letzten Schulwoche im Soccergolfspielen. Prof. Trummer, Prof. Bodisch, Prof. Kleinberger und Prof. Schogger begleiteten die Schüler:innen zur Kaiserrast und versuchten sich auch gleich selbst in der neuen ... weiterlesen |
24.06.2024 |
![]() | Buchclub on Tour Zum Abschluss des Buchclubjahres ging eine kleine Gruppe der lesebegeisterten Buchclubteilnehmer:innen der 1. und 2. Klassen am Dienstag, 25. Juni 2024 am Nachmittag noch einmal auf Tour. Dieses Mal besuchten wir das Kinderliteraturfestival im Wiener ... weiterlesen |
25.06.2024 |
![]() | DNA-Detektiv:innen unterwegs im Vienna Open Lab 3E Am 25. Juni besuchte die 3E das Vienna Open Lab des Biocenters der Universität Wien. Dort begaben sich die Schülerinnen und Schüler als DNA-Detektiv:innen auf die Suche nach unseren Zellen und unserer DNA. Gestartet wurde jedoch zuerst ... weiterlesen |
25.06.2024 |
![]() | Europahaus Wien 6c Wie werden Gesetze auf europäischer Ebene verhandelt, adaptiert, beschlossen oder abgelehnt? Damit setzte sich die 6c in der letzten Schulwoche in Form von englischen Rollenspielen im Europahaus Wien auseinander. Jeder Schüler und jede Schülerin ... weiterlesen |
25.06.2024 |
![]() | Ninja Warrior Finale Die unverbindliche Übung „Ninja Warrior“ endete auch dieses Schuljahr mit einem großen Finalwettkampf: am Dienstag, den 25.Juni, durften sich alle SchülerInnen, die sich unterm Jahr in einem „Kleinen Finale“ qualifiziert hatten, ... weiterlesen |
25.06.2024 |
![]() | Die 7C auf den Spuren der österreichischen Geschichte Im Rahmen von zwei Projekttagen beschäftigte sich die 7C intensiv mit der österreichischen Geschichte. Am ersten Tag wurde in der Schulbibliothek gelesen, geschnitten, geklebt und diverse Kurzdokumentationen kamen zum Einsatz. Am darauffolgenden ... weiterlesen |
26.06.2024 |
![]() | Ehrungsfeier In der letzten Schulwoche wurden all jene Schüler:innen geehrt, die lauter "Sehr gut" im Jahreszeugnis haben. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen tollen Leistungen! zur Bildergalerie |
26.06.2024 |
![]() | Fit for life Abschlussfest Ein erfolgreiches und schönes Schuljahr gehört mit einem Abschlussfest gewürdigt. Die SchülerInnen unserer sieben Fit for life Klassen trafen sich daher mit einigen Eltern und den Klassenvorständen in der letzten Schulwoche zu ... weiterlesen |
26.06.2024 |
![]() | Padel-Tennis 5D Die Trendsportart Padel-Tennis wird in den letzten Jahren in Österreich immer beliebter und so wollte auch die 5D erstmalig diese Mischung aus Squash und Tennis ausprobieren. Mit den kleinen Kunststoffschlägern hatten schnell alle Erfolgserlebnisse ... weiterlesen |
26.06.2024 |
![]() | Parlament 5A Am Mittwoch, den 26.06.2024, fuhren wir, die 5A, gemeinsam mit Herrn Prof. Ehn nach Wien, um das österreichische Parlament zu besuchen. Gleich nach unserer Ankunft begrüßte uns der Nationalratsabgeordnete Andreas Minnich und gab uns eine ... weiterlesen |
26.06.2024 |
![]() | Projekttage der 3C in Schrems Von 25.-26.6. verbrachten die Schüler:innen der 3C gemeinsam mit Prof. Guthauer und Prof. Wagner zwei strahlend sonnige Tage in Schrems im Waldviertel. Schon um 6:30 Uhr trafen wir uns am Bahnhof Stockerau, sodass wir bereits um 9:30 Uhr im Kunstmuseum ... weiterlesen |
26.06.2024 |
![]() | Sommer in der Au 1F Nachdem wir im Winter einen Vormittag in der Au verbrachten hatten, wollten wir nun auch im Frühsommer in die Au. Die Waldpädagogin Marion Hödl empfing uns am Aueingang und marschierte mit uns zum Strauchwipfelweg. Dort frühstückten ... weiterlesen |
26.06.2024 |
![]() | Artenschutz und Artenvielfalt – eine Reise in die Tierwelt unserer Erde 3E Am 27. Juni besuchte die 3E den Tiergarten Schönbrunn. Bei einem kurzen gemeinsamen Rundgang bestaunten wir die blau-grauen Zungen der Giraffen, beobachteten sie beim Fressen und zogen Größenvergleiche zwischen uns und ihnen. Danach ... weiterlesen |
27.06.2024 |
![]() | Besuch der 3C bei der Geigenbauerin Am Donnerstag, den 27.6. besuchte die 3C gemeinsam mit Prof. Guthauer und Prof. Haneder-Kulterer die Geigenbauerin Kathrin Kurz in ihrer Werkstatt in Röschitz. Wir bekamen einen spannenden Einblick in den Beruf der Geigenbauerin und die vielen ... weiterlesen |
27.06.2024 |
![]() | Die letzten Schultage 3A Am Montag in der letzten Schulwoche durften wir, die 3A, gemeinsam die römische Küche kennenlernen. Nach einem Theorieteil wurden wir unter der Anleitung von Prof. Klimes und Prof. Fedy in Gruppen eingeteilt, um anschließend verschiedene ... weiterlesen |
27.06.2024 |
![]() | Radtag 2A Der Radtag am 27.6. war zugleich das letzte Projekt des heurigen Schuljahres. Nach einer Sicherheitskontrolle der Fahrräder und einem Techniktraining auf dem Hartplatz, wo die Schülerinnen und Schüler das richtige Schalten, Bremsen, Balance ... weiterlesen |
27.06.2024 |
![]() | Abschlussfeier zu Schulschluss So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder eine gemeinsame Abschlussfeier am letzten Schultag statt. Mit diesen Bildern verabschieden wir unsere Schüler:innen in die wohlverdienten Ferien und freuen uns schon auf einen erfolgreichen Schulstart im Herbst! Das ... weiterlesen |
28.06.2024 |
![]() | Fit for life beim Spartan Race in St. Pölten Heute, am letzten Schultag bzw. ersten Ferientag haben sich an die 80 SchülerInnen unserer Schule auf die anspruchsvolle Hindernisstrecke des Spartan Kids Race in St. Pölten begeben. Ein Bericht und Fotos werden im Herbst nachgereicht! Großartig, ... weiterlesen |
28.06.2024 |