1. Klasse   1a   1b   1c   1d   1e   1f   1g  
2. Klasse   2a   2b   2c   2d   2e   2f   2g  
3. Klasse   3a   3b   3c   3d   3e   3f  
4. Klasse   4a   4b   4c   4d   4e   4f  
5. Klasse   5a   5b   5c   5d  
6. Klasse   6a   6b   6c  
7. Klasse   7a   7b   7c   7d  
8. Klasse   8a   8b   8c  
Datum Veranstaltung
06.09.2021 08:00 bis 09:45 Schulbeginn, 1. und 2. Stunde Einführung in die Klassen durch den Klassenvorstand
07.09.2021 1.- 6. Stunde Unterricht
08.09.2021 stundenplanmäßiger Unterricht sowie Nachmittagsbetreuung
14.09.2021 18:30 Elternabend 1. Klassen - 1ABCD
15.09.2021 18:30 Elternabend 1. Klassen - 1EFG
27.09.2021 18:30 Elternabend 3. Klassen
21.10.2021 Oberstufentag für unsere 4. Klassen
21.10.2021 18:30 Elternabend 4. Klassen
25.10.2021 Schulautonom unterrichtsfreier Tag
27.10.2021 bis 29.10.2021 Herbstferien
08.11.2021 18:30 VS - Elternabend
15.11.2021 schulfrei Hl. Leopold
23.11.2021 18:30 Elternabend 2. Klassen
23.12.2021 Schulautonom unterrichtsfreier Tag
24.12.2021 bis 06.01.2022 Weihnachtsferien
07.01.2022 Schulautonom unterrichtsfreier Tag
12.01.2022 18:30 Elternabend 5. Klassen
07.02.2022 bis 13.02.2022 Semesterferien
11.04.2022 bis 18.04.2022 Osterferien
29.04.2022 letzter Schultag 8. Klassen
02.05.2022 Beginn der schriftlichen RP
27.05.2022 schulautonom frei
17.06.2022 schulautonom frei
21.06.2022 Führungen durch unser Schulhaus für VS-Schüler:innen und Eltern
23.06.2022 Führungen durch unser Schulhaus für VS-Schüler:innen und Eltern
24.06.2022 Sportfest
29.06.2022 18:30 Ehrungsfeier Aula
01.07.2022 Schulschluss
18.07.2022 9:00-10:00 Sekretariat geöffnet
29.08.2022 bis 31.08.2022 9:00-12:00 Sekretariat geöffnet
01.09.2022 bis 02.09.2022 8:00-12:00 Sekretariat geöffnet
01.09.2022 bis 02.09.2022 Wiederholungsprüfungen ab 8:00 Uhr lt. Einteilung
  Titel Datum
FotoFit for life beim Spartan Race
Am letzten Augustwochenende machten über 3000 ambitionierte SpartanerInnen St.Pölten unsicher. Und mitten unter ihnen: über 30 SchülerInnen unserer Schule, die beim Spartan Kidsrace ihrer „wilden Seite“ freien Lauf ließen ...   weiterlesen
06.09.2021
FotoSommersportwoche 8ABC
Nachdem im letzten Schuljahr die Sprachreise aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, freuten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen umso mehr auf die heurige Sommersportwoche am Millstätter See. Am 5. 9. ging es los und ...   weiterlesen
07.09.2021
FotoBall auf jeden Fall – Padel Tennis
Die „Ball auf jeden Fall“ - Klasse 2D hat den Wandertag am Freitag den 10.09. genutzt, um „Padel Tennis“ auszuprobieren. Wir haben uns bereits um 7:30 zum Corona-Test in der Klasse getroffen, dass wir pünktlich um 8:00 mit dem Bus wegfahren ...   weiterlesen
10.09.2021
FotoDie 2F auf Wandertag
Die 2F machte am Freitag gemeinsam mit der 2G und Frau Prof. Bolyos-Gießmann, Frau Prof. Trettenhahn und Herrn Prof. Brezovich einen Ausflug in die Stockerauer Au. Dort konnten wir alle die Sonne, den Wald und die frische Luft genießen, uns ...   weiterlesen
10.09.2021
FotoWandertag 1E/G
Am Freitag, den 10. September, fuhren wir, die Medien-Aktiv Klasse 1E und die Natur-Aktiv Klasse 1G, mit dem Bus ins westliche Weinviertel nach Groß Wetzdorf. Wir wanderten an einem Gehege vorbei, wo wir Bisons und auch Damwild sehen konnten. Besonders ...   weiterlesen
10.09.2021
FotoFit for life – Bogenschießen
Im Rahmen des Wandertages hatten die SchülerInnen der 2b das Projekt Bogenschießen - ein paar Tage später, am 14. September, die Kinder der 2c. Unter der bewährten Leitung von Leopold Schrantz, Obmann des BSC Stockerau, unterstützt ...   weiterlesen
14.09.2021
FotoWeltfriedenstag
Am 21. September wird rund um den Globus der Internationale Weltfriedenstag gefeiert. Die Botschaft ist unumstritten – ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Das beginnt bereits bei jedem und jeder Einzelnen von uns – in der ...   weiterlesen
21.09.2021
FotoExpedition Peilstein
Leise plätschernd und gurgelnd bahnt sich das glasklare Wasser der Schwechat - der Schwerkraft folgend - seinen Weg durch eine der schönsten Gegenden Niederösterreichs. Wer genau hinsieht kann durch die die wildromantische Landschaft des ...   weiterlesen
24.09.2021
FotoMotorikpark Hollabrunn 6BC
Der Ausflug im Rahmen des Sportunterrichts nach Hollabrunn in den Motorikpark, am 24. September 2021, bot interessante sportliche Anregungen: Zwischen Surf-Simulator, Sensomotorik-Pfad oder Gewandtheitstunnel boten sich noch viele weitere Stationen, wie ...   weiterlesen
24.09.2021
FotoArcimboldo - Kompositköpfe „in natura“
Nach einer kurzen kunstgeschichtlichen Betrachtung des Werkes von Giuseppe Arcimboldo entwarfen die Schüler*innen der 2A und 2F ihre Obstgesichter auf Papier und überlegten, welche Naturmaterialien sie für die darauffolgende Stunde mitnehmen ...   weiterlesen
27.09.2021
FotoProjekt Basketball 2D - Ball auf jeden Fall
Am Mittwoch, den 29. September 2021, fand das Projekt Basketball der 2d in den ersten zwei Stunden statt. Unser Sportlehrer engagierte zwei Trainer, welche uns den Sport Schritt für Schritt beibrachten. Nachdem jeder einen Ball bekommen hatte, ...   weiterlesen
29.09.2021
FotoFit for Life Expedition Peilstein der 1b
Die Expedition Peilstein ist ein Teil des Fixprogrammes für die FitforLife-Klassen, und dies schon seit 17 Jahren. Dieses Jahr hat sich auch die 1b dem Abenteuer gestellt und ist durch die vielen gemeinsamen Aktivitäten als Klasse näher ...   weiterlesen
30.09.2021
FotoFit for life Schulstart
Der Start in das neue Fit for life – Schuljahr erfolgte ja heuer, durch den verschobenen Termin des Spartanrace am letzten Augustwochenende, schon in den Ferien. Für die 2.Klassen wurde gleich in den ersten Tagen des Septembers das Projekt Bogenschießen“ ...   weiterlesen
30.09.2021
FotoSommersportwoche 7ABCD
Nach einer anstrengenden ersten Schulwoche durften sich die 7. Klassen mit vier Begleitlehrer/innen am 12.9.2021 bereits wieder für eine Woche vom Gymnasium verabschieden. Das Ziel – Seeboden am Millstätter See - sollte die Schüler/innen ...   weiterlesen
04.10.2021
FotoMusikalischer Gruß der 2F
Vor dem Lockdown, als wir noch einfach miteinander singen durften, hat die 2F eine Probe aufgezeichnet – danke an unseren „Kameramann“ Jakob! Das Video hätte eine Probeaufnahme sein sollen, aber wir stellen es jetzt allen als kleinen musikalischen ...   weiterlesen
05.10.2021
Foto40-jähriges Maturatreffen
Am 8. Oktober 2021 fand das 40-jährige Maturatreffen des Jahrganges 1981 statt.
08.10.2021
FotoFit for life „Flucht aus Alcatraz“ 2b
„Die Flucht aus Alcatraz“ ist ein bewegungsorientiertes und die Sozialkompetenz förderndes Projekt mit zahlreichen Elementen aus der Erlebnispädagogik. Eingepackt in eine spannende Geschichte – die Flucht aus dem weltberühmten Gefängnis ...   weiterlesen
08.10.2021
FotoSpinnennetzbau 7BD
Im Zuge unseres Themas „Spinnentiere“ haben wir im Wahlpflichtfach Biologie versucht, laut Anleitung ein Spinnennetz zu bauen. Zuerst haben wir auf einer Styroporplatte mit Nadeln die Eckpunkte gesteckt und somit den Grundriss für unser Netz ...   weiterlesen
11.10.2021
FotoFit for life „Abenteuertag im Turnsaal“ 1c
Teambildung und Förderung der Sozialkompetenz sind wesentliche Säulen unseres Schwerpunktes. Die ersten Schritte wurden bei der Expedition Peilstein gesetzt und erfuhren mit dem Projekt „Abenteuertag im Turnsaal“ eine erste wichtige Fortsetzung. ...   weiterlesen
14.10.2021
FotoFit for life Sportklettern
Für die SchülerInnen der 1a fand am 18. Oktober das Projekt „Sportklettern“ statt. Die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt: während die Hälfte der Kinder in den ersten beiden Doppelstunden verschiedenste Boulderübungen ...   weiterlesen
18.10.2021
FotoNatur aktiv - Herbst Workshop im Botanischen Garten 2GF
Am 20.10. unternahmen die Naturaktiv-Klassen 2F und 2G bei perfektem Herbstwetter eine Exkursion in den Botanischen Garten nach Wien. Wir starteten dort mit einer Führung und Informationen zu einigen Besonderheiten aus der Pflanzenwelt- der Lotuspflanze ...   weiterlesen
20.10.2021
FotoFit for life Karate und Selbstverteidigung 2c
In der Woche vor den Herbstferien fand für die SchülerInnen der 2c das Projekt „Karate und Selbstverteidigung“ statt. Im ersten Teil des Projekttages wurden den Kindern Angriffs- und Blocktechniken der Kampfsportart Karate nähergebracht. ...   weiterlesen
21.10.2021
FotoAbenteuertag im Turnsaal der 1b
Der Abenteuertag ist schon seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil des Fit-for-Life-Schwerpunkts am BG/BGR Stockerau. Dieses Jahr hat sich die 1b als Klasse den zu gemeinsam lösenden Aufgaben gestellt. Der Parkour, den die Schüler*innen ...   weiterlesen
22.10.2021
Foto„Pronunciation Lab“ im WPF Englisch der 6. & 7. Klassen
Aussprache kommt im regulären Englischunterricht oft zu kurz, dabei handelt es sich hierbei um einen bedeutsamen Bestandteil fremdsprachlicher Fähigkeiten. Dies sehen auch die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Englisch so, weshalb sie ...   weiterlesen
25.10.2021
FotoIrish Dance Workshop
Anfang Oktober kam eine Tanzlehrerin der Shamrock Dance Company Vienna an das BG/BRG Stockerau, um den ViertklässlerInnen passend zur Englisch Unit „Ireland“ die Kultur etwas näher zu bringen und das Thema zu vertiefen. Nach etwas Input ...   weiterlesen
31.10.2021
FotoDie 3c bei den Talente-Tagen im Technischen Museum
Als es Anfang November noch möglich war, konnte die 3c die Möglichkeit nutzen und sich bei den Talentetagen des Technischen Museums Wien einen Einblick in viele technische Berufe verschaffen. Mehrere Stationen von Unternehmen luden dazu ein ...   weiterlesen
05.11.2021
FotoHalloween-Geschichten 2F
Eine Englischgruppe der 2f hat gruselige Halloween-Geschichten geschrieben und dann selbst vorgelesen und, mit Klangeffekten und Musik versehen, aufgenommen. Hier ist eine kleine Auswahl daraus zum Anhören. Viel Spaß wünschen Mag. Anna ...   weiterlesen
05.11.2021
FotoFit for life „Ninja Warrior Trainings-Camp“
„Fünfsprung“, „Cargonetz“, „Himmelsleiter“, „Hangellabyrinth“ sind alles Begriffe, die einem wahren Ninja Warrior Fan wohlbekannt sind. Und Fans dieser seit Jahren auch in Europa ausgestrahlten Fernsehshow gibt es mittlerweile viele. ...   weiterlesen
08.11.2021
FotoDie 7d genießt Kunst und Kultur in Wien
Anfang November besuchte die 7d die Ausstellung von Rebecca Horn im Kunstforum in Wien. Die Schüler:innen bekamen einen Einblick in die Arbeit einer zeitgenössischen Künstlerin, und konnten in einem Workshop selbst experimentieren. Den ...   weiterlesen
09.11.2021
FotoFit for life Flagfootball
In den letzten Jahren hatte das Projekt „Flagfootball“ immer Martin Langenlois geleitet. Nachdem derzeit keine externen Trainer erlaubt sind, haben wir diese trendige Ballspielart in Eigenregie umgesetzt. Nach erlernen der korrekten Wurftechnik und ...   weiterlesen
18.11.2021
FotoNatur Aktiv Projekttag 1G
Eigentlich war für den 1. Dezember ein Ausflug ins Naturhistorische Museum geplant gewesen. Nachdem wegen des Lockdowns der Ausflug nicht möglich war, haben wir kurzerhand einen Projekttag in der Schule gemacht. Im Stationenbetrieb widmeten ...   weiterlesen
01.12.2021
FotoGymnasium Stockerau gegen Armut
Weihnachten gilt als das „Fest der Liebe“ und so stehen insbesondere in dieser Zeit die Nächstenliebe und die Hilfsbereitschaft im Mittelpunkt. Die Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Schule nahmen sich dies besonders zu Herzen und sammelten ...   weiterlesen
03.12.2021
FotoDie „Engel vom Werkatelier“ vergolden wieder!
Wie schon vor zwei Jahren entstanden auch heuer im „Werkatelier“ weihnachtliche Gegenstände aus Ton. So formten Schülerinnen der 3A, 2A, 2B, 2C, 2F und 2G Engel mit vergoldeten Flügeln, Christbaumschmuck - mit Keksausstechformen hergestellt, ...   weiterlesen
07.12.2021
FotoAdvent in der Schulbibliothek
Auch heuer ist es natürlich nicht möglich, unsere traditionellen morgentlichen Veranstaltungen zum „Advent in der Schulbibliothek“ abzuhalten. Daher haben wir uns etwas Neues einfallen lassen: eine Online-Schnitzeljagd durch die Bestände ...   weiterlesen
10.12.2021
FotoFit for life „Catch me if you can – waterchallenge“
Nach einem Jahr Pause – die Gründe dafür müssen nicht genannt werden – wurde dieses Jahr wieder geschwommen, „als gäbe es kein Morgen …“. Bei dem Projekt „Catch me if you can – waterchallenge“ schwimmen SchülerInnen ...   weiterlesen
15.12.2021
FotoFit for life „Sturztraining“
Stürze kommen – leider – im Alltag, und vor allem auch beim Sport, immer wieder vor. Um für den „Fall des Falles“ besser vorbereitet zu sein, kann man das richtige Verhalten bei Stürzen erlernen. Die SchülerInnen der 2b und ...   weiterlesen
15.12.2021
FotoBUON NATALE - Das WPF Italienisch 8abc wünscht FROHE WEIHNACHTEN!
Die letzte Stunde im WPF Italienisch vor Weihnachten wurde mit dem Backen italienischer und österreichischer Kekse verbracht. Traditionell wird in Italien der Weihnachstkuchen „Panettone“ (Brot des Tonis) oder „Pandoro“ (goldenes Brot) verspeist. ...   weiterlesen
20.12.2021
Foto„Goldfingers“ im Werkatelier
In der letzten Stunde vor Weihnachten dürfen die Schülerinnen einen Ring, bestehend aus einem goldenen Draht und einer Zinnauflage, mit echtem 23 karätigem Blattgold bzw. Weißgold vergolden. Nachdem der Ring an ihre Finger angepasst ...   weiterlesen
22.12.2021
FotoTeelicht – Burgen 1c
Ein Teelicht in Form einer Burg oder eines Schlosses war das Thema dieser Tonarbeit. Die Schüler*innen entwarfen zunächst die Mantelform und übertrugen diese dann auf den zuvor ausgewalkten Ton. Anschließend wurde die Form mit Schlicker ...   weiterlesen
22.12.2021
FotoWald – Winter – Weihnachten (Natur aktiv, 2G)
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien machten wir in Biologie einen 3-stündigen „Wald-Winter-Weihnachten“- Stationenbetrieb. Wir hatten die Gelegenheit bei den verschiedenen Aufgaben zum Thema Wald zu wiederholen, Rätsel zu lösen, ...   weiterlesen
22.12.2021
FotoKurzgeschichtenwettbewerb 2020/21
Schon im Juni des Schuljahres 2020/21 begannen wir als Klasse (7a), angeregt durch unsere Deutsch-Lehrerin Frau Professor Egger, verschiedenste Geschichten für den „schreib.art“ Kurzgeschichtenwettbewerb zu verfassen. Dabei nahmen Schüler*innen ...   weiterlesen
11.01.2022
Foto „Ninja Warrior Stockerau“ - Parcoursmodell 2A
Als im Herbst im TV die letzte Staffel „Ninja Warrior Austria“ lief, entstand die Idee ein Modell dieses Hindernis – Parcours mit der 2A im Werkunterricht nachzubauen. Schon bei der Ankündigung dieses Projektes waren die Schüler*innen ...   weiterlesen
18.01.2022
FotoGliederfüßer für die Biologiesammlung
Sophie Payerl (1D) hat der Biologiesammlung etwa 30 in Kunstharz eingegossene Insekten und Spinnen geschenkt. Die Biologielehrer*innen sind begeistert. Die handlichen Exemplare eignen sich hervorragend für den Unterricht. Damit können die Schüler*innen ...   weiterlesen
14.02.2022
FotoDer Teufel steckt im Detail - Projekt der Medien_aktiv-Klasse
Dass die Schüler:innen der 1e nicht nur ein Auge fürs Detail haben, sondern auch geschickt mit ihrer Handykamera umgehen können, haben sie diese Woche bei einem Projekt im Schulgebäude unter Beweis gestellt. In Kleingruppen geteilt, ...   weiterlesen
16.02.2022
Foto„Trencadís“ – Dekorationstechnik des Antoni Gaudí
Die Idee zu diesem Projekt entstand während eines Aufenthaltes in Barcelona, der Stadt, die geprägt ist von der Kunst des Architekten Antonio Gaudi. Ein charakteristisches Element dieser Zeit um 1900, dem Modernisme, ist das sog. „Trencadís“ ...   weiterlesen
17.02.2022
FotoFit for life Ernährungstag 1a, 1c
Am 4. und 17. Februar fand für die SchülerInnen der 1a und 1c der Ernährungstag statt. Gemeinsam wurde ein „Gesundes Buffet“ vorbereitet und aufgebaut. Nachdem die aufgetischten Speisen und Getränke und deren Bedeutung für ...   weiterlesen
17.02.2022
FotoMaschere veneziane
Rechtzeitig zu Fasching entwarfen und gestalteten die Schülerinnen der Unverbindlichen Übung „Werk - Atelier“ (2a,2b,2c, 2f,2g,3a) eine Augenmaske im venezianischen Stil: Auf einem Pappmaché – Rohling wurde zunächst die ursprüngliche ...   weiterlesen
17.02.2022
FotoFit for life Parkour 2b 2c
Möglichst effizient und nur mit der Kraft des eigenen Körpers Hindernisse zu überwinden beschreibt vereinfacht gesagt jene Bewegungsarten, die bei Parkour zur Anwendung kommen. Die SchülerInnen der 2b und 2c konnten an diesem Projekttag ...   weiterlesen
21.02.2022
FotoEine Hand voller Sterne - Klassenlektüre 3A
Die Fähigkeit des Lesens zählt seit jeher zu einer elementaren Grundkompetenz, die es zu fördern gilt. So ist es mir als Deutschlehrer ein besonderes Anliegen, meine Schüler*innen nicht nur im inhaltlichen, sinnerfassenden Lesen zu ...   weiterlesen
25.02.2022
FotoFotowettbewerb der Natur Aktiv Klasse 1G
Im Februar hatten die Kinder der 1G die Möglichkeit mit dem Lieblingsfoto ihres Haustiers an einem klasseninternen Fotowettbewerb teilzunehmen. Die besten Fotos wurden nach Kriterien wie Schärfe, Bildausschnitt, Hintergrund und Originalität ...   weiterlesen
25.02.2022
FotoSachspenden für die Ukraine
Auf Initiative eines Schülers unterstützte die 3c Anfang März eine Sachspendensammlung für die Ukraine. Zahlreiche Schüler*innen und Lehrer*innen der Schule beteiligten sich an der Hilfsaktion, welche durch die Familie des Schülers ...   weiterlesen
04.03.2022
FotoWintersportwoche Piesendorf 3AE
5 Skitage - davon alle mit strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneeverhältnissen - das klingt nach traumhaften Tagen Diese durften die 3A und 3E von 27. 2. - 5. 3. 2022 in Piesendorf bei Zell am See verbringen. Die Skigebiete Schmittenhöhe, ...   weiterlesen
05.03.2022
FotoLichtexperimente 6A
Im Rahmen des Schwerpunkts „Das Menschenbild in der Malerei und Fotografie“ wurde die BE-Gruppe der 6A angeregt, mit der Wirkung von Licht und Lichtprojektion im Zusammenhang mit Portraitfotografie zu experimentieren. Die spannenden Ergebnisse gibt ...   weiterlesen
08.03.2022
FotoTraditional English breakfast 3f
Das „English breakfast“ der 3f war ein voller Erfolg. Neben Waffeln wurden auch Würstchen, Eier, „baked beans“, Speck sowie Gemüse gekocht und serviert. Getränke wie Orangensaft und Tee war natürlich vorhanden. Die Empfehlung ...   weiterlesen
08.03.2022
FotoSteckbrief Wintersportwoche 2abc
Traumhafte Pistenverhältnisse – Jugendgästehaus Millinger/Hubertushof – Sonne – Abschlussrennen – Schwimmbad-Planschen – 5.3.-11.3.2022 – Schneewanderung zum Pillersee – Spieleabend – Sonne – „Kutscher, oh Kutscher!“ – ...   weiterlesen
11.03.2022
FotoTraditional English Breakfast 3c
With lots of laughter and fun we, the students of class 3c, had a full English breakfast. Our menu contained various English delicacies: fried bacon, baked beans, sausages, and mushrooms. We also had scrambled eggs, crispy toast with butter and jam, and ...   weiterlesen
13.03.2022
FotoFit for life Sportklettern 1c
Am 14. März war es für die SchülerInnen der 1c endlich soweit: Sie konnten im Klassenverband unsere Kletterwand kennen lernen. Einige Kinder hatten ja schon die unverbindlichen Übung Sportklettern besucht und somit war ihnen der Ablauf ...   weiterlesen
14.03.2022
FotoFit for life Abenteuertag im Turnsaal 1a
Am 17. März war es für die SchülerInnen der 1a soweit: Der Turnsaal verwandelte sich zu einem Kletterpark, der kaum einen Wunsch offenließ. Zwischen den Klettersequenzen wurde der Klassengemeinschaft Aufgaben gestellt, die sie als ...   weiterlesen
17.03.2022
FotoSkikurs 5ABCD – Niederöblarn
13.3.2022, 08:45 Uhr. Unter der Führung von Kursleiter Mag. Kubicka trafen sich gesamt 8 Begleit-Lehrer:innen und 71 Schüler:innen der 5ABCD vor dem Eingang zur Schule, um gemeinsam eine unvergessliche Skikurs-Woche in Niederöblarn zu verbringen. ...   weiterlesen
18.03.2022
FotoWintersportwoche 2EG 20. – 26. März 2022
Endlich wieder Skikurs! Zur Freude der Kinder konnten wir heuer wieder nach St. Ulrich am Pillersee reisen. Bei guten Schneebedingungen und Sonne pur machte vor allem die Gruppe der Skianfänger enorme Fortschritte. Sie meisterten gegen Ende der ...   weiterlesen
20.03.2022
FotoFrühlingstag der Natur Aktiv Klasse 1G
Fast genau zum Frühlingsbeginn fand am Mittwoch, den 23. März, der Natur Aktiv Projekttag zum Thema Frühling statt. In einer Doppelstunde in Deutsch schrieben und gestalteten die Kinder wunderschöne Frühlingsgedichte. In den drei ...   weiterlesen
23.03.2022
FotoWintersportwoche 2DF oder "Wo ist die Sonnencreme?"
"Hast du dich schon mit Sonnencreme eingeschmiert?", war wohl die häufigst gestellte Frage in dieser Woche. Denn jeden Tag gab es, unter der Leitung von Mag. Monika Trummer, Skifahren bei strahlendem Sonnenschein. Abgesehen davon traf man die Schüler:innen ...   weiterlesen
26.03.2022
FotoFrühlingsworkshop (Natur aktiv_2G)
Am Montag, den 28.3. machten wir in Biologie einen 3-stündigen „Natur aktiv in den Frühling“-Workshop. Dabei gingen wir dem Frühlingserwachen in der Natur auf den Grund. Wir recherchierten über die Entwicklung von Amphibien, ...   weiterlesen
28.03.2022
FotoBijoux – Holzschmuck mit Blattvergoldung
Im Vergolder-Handwerk ist die Blattvergoldung und im speziellen die Polimentglanzvergoldung sozusagen die „Königsdisziplin“ der Vergoldungstechniken, da sie sehr aufwendig ist und viel Geschick und Ausdauer verlangt. Aus diesem Grund erschienen ...   weiterlesen
03.04.2022
FotoGotisches Fenster
Nach einer ausführlichen kunsthistorischen Betrachtung der Architekturentwicklung von der frühchristlichen Basilika, über den romanischen Dom bis hin zur gotischen Kathedrale, war die Aufgabenstellung in BE die Herstellung eines gotischen ...   weiterlesen
06.04.2022
FotoProjekttag der 4A zum Thema „Sinnestäuschungen“
Am 7. April widmeten sich die Schüler*innen der 4A zum Abschluss des Kapitels Sinnesorgane den Sinnestäuschungen. In 4 Unterrichtstunden wurden optische Täuschungen und Nachbilder, wie auch Täuschungen des Tastsinns und des Temperaturempfindens ...   weiterlesen
07.04.2022
FotoSchnittstelle zwischen digital und analog: 2g im techLAB im Technischen Museum Wien
Der Workshop „Einstieg ins Selbermachen“ machte die Schüler:innen mit dem Maker-Space im Technischen Museum bekannt. Sie konnten eigene Entwürfe am Computer als kleine Objekte mit dem 3D-Drucker erzeugen oder den Lasercutter zum Schneiden ...   weiterlesen
08.04.2022
FotoUkraine-Projekt
Am Freitag, dem 8. April, haben wir (4A) und die 7A eine Osterjause für einen guten Zweck veranstaltet. Im ersten, zweiten und dritten Stock wurden fleißig Waffeln, Brote, Kuchen, Getränke und weitere Leckerbissen verkauft und Spenden ...   weiterlesen
08.04.2022
FotoGamelanmusik 6A
Im Rahmen des Musikunterrichts beschäftigte sich die 6A mit Gamelanmusik - traditioneller Musik aus Java und Bali. Gamelan-Orchester bestehen überwiegend aus Bronzegongs, Metallophonen und Trommeln, ergänzt durch Xylophone und andere Schlaginstrumente ...   weiterlesen
12.04.2022
FotoWahlpflichtfach Deutsch
Tee, Kuchen, Bücher und einfach eine gute Zeit haben. Das steht bei uns an erster Stelle. Wir, das Wahlpflichtfach Deutsch der 8a, haben beschlossen, dass wir diese entspannte Atmosphäre, die uns gerade in der stressigen Zeit unseres Abschlussjahres ...   weiterlesen
19.04.2022
Foto5. Klassen im Vienna’s English Theatre
Für den freiwilligen Besuch eines englischsprachigen Theaterstücks im Vienna’s English Theatre entschied sich eine Gruppe an Schüler*innen der 5abcd. Die Vorführung von A Monster Calls hinterließ bei den Schüler*innen ...   weiterlesen
20.04.2022
FotoNiederösterreichischer Fremdsprachenwettbewerb
Die erfolgreichen Teilnehmer*innen am Niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb! Paula Fasching 6B, Leonie Pribil 6C, Felix Koll 7A, Viola Seybel 7A, Viktoria Weber 7B, Peter Machoritsch. Wir gratulieren!!!! Mag. Elisabeth Hofer   zur Bildergalerie
20.04.2022
FotoSchullandesmeisterschaften Radsport Vielseitigkeit
Bereits letztes Jahr geplant, aber coronabedingt verschoben, fanden heuer erstmals Radsport-Landesmeisterschaften der Schulen in St. Pölten statt. Der Fokus war auf Vielseitigkeit gerichtet und so mussten vier unterschiedliche Bewerbe absolviert ...   weiterlesen
21.04.2022
Foto6A „rockt“ Instagram für das Technische Museum
Im Rahmen eines OEAD Culture Connected Projekts des Technischen Museum Wiens hatten die Schüler*innen der 6A kurz vor den Osterferien die Möglichkeit, die Ausstellung „Foodprints“ genauer unter die Lupe zu nehmen und für den Instagram-Auftritt ...   weiterlesen
22.04.2022
FotoMATURA: Präsentation der vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA)
Von 20. bis 22. April fanden die Präsentationen der vorwissenschaftlichen Arbeiten unserer Maturant:innen statt. Die Themen wiesen eine großartige Bandbreite auf: Es gab naturwissenschaftliche und geschichtliche Themen, literarische, psychologische, ...   weiterlesen
22.04.2022
FotoIt’s tea time!
Am 27.4. verwandelte sich der Klassenraum des Wahlpflichtfachs Englisch für einen Nachmittag zum Tea Room. Die Schüler*innen stellten ihr kulinarisches Geschick unter Beweis, indem sie einen fantastischen Afternoon Tea auftischten. Neben ...   weiterlesen
27.04.2022
FotoFit for life Projekttage im Waldviertel
Nach einem Totalausfall 2019/20 und nach nur „eintägigen“ Ausflügen ins Waldviertel letztes Schuljahr waren heuer erfreulicherweise wieder „normale“ Projekttage im Waldviertel möglich! So konnten die SchülerInnen der 1A, 1B, ...   weiterlesen
29.04.2022
FotoUnseren 8. Klassen alles Gute für die Matura!
Am 29. April fand der letzte Schultag unserer 8. Klassen statt. Die Zeugnisse wurden ausgegeben und im Innenhof wurde im kleinen Kreis noch etwas gefeiert, bevor dann am 2. Mai die schriftlichen Klausuren beginnen. Wir wünschen unseren Schülerinnen ...   weiterlesen
29.04.2022
FotoWahlpflichtfach Biologie 7BD - Workshop im Botanischen Garten „Drogen-, Gift- und Heilpflanzen“
Am Montag, den 2.5. hatten wir endlich wieder Gelegenheit einen Lehrausgang zu machen – und zwar nach Wien in den Botanischen Garten und das bei strahlendem Frühlingswetter. Passend zu unserem derzeitigen Thema „Gifte aus der Natur“ wurden ...   weiterlesen
02.05.2022
FotoLaktatdiagnostik bei Frau Dr. Höfle (Wahlpflichtfach TSB)
Am 27.4. und 4.5.2022 besuchten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wahlpflichtfaches TSB (Theorie des Sports) die Sportärztin Frau Dr. Birgit Höfle in deren Praxis. Sie führte jeweils an zwei Schüler*innen einen ...   weiterlesen
04.05.2022
FotoTiergarten Schönbrunn 1E, 2G
Am 25.4. machten die medienaktiv Klasse 1E und die naturaktiv Klasse 2G einen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn. Nach einer kurzen Stärkung hatten wir sehr informative Führungen zu den Themen „Säugetiere und ihre Anpassungen ...   weiterlesen
05.05.2022
Foto10-jähriges Maturatreffen der 8C
Am 6. Mai 2022 fand das 10-jährige Maturatreffen der 8C des Jahrganges 2012 statt.
06.05.2022
FotoSportwoche 6. Klassen
Aufgrund des Ausfalles der Schikurse im letzten Schuljahr wurde die Sportwoche der 6. Klassen zu einer kombinierten Sommer- und Wintersportwoche umgeplant. An langen Vormittagen (frühes Frühstück – spätes Mittagessen) wurde auf dem ...   weiterlesen
06.05.2022
FotoFit for life goes Wings for Life Worldrun 2022
Am 8. Mai fand wieder der Wings for Life Worldrun statt. Weltweit nahmen 161 892 Laufbegeisterte an diesem außergewöhnlichen Laufevent teil, allein in Österreich 37 274! Um 13 Uhr unserer Zeit nahmen die Sportler*innen auf der ganzen ...   weiterlesen
08.05.2022
FotoDer Ukraine-Russland-Konflikt im Deutschunterricht
Schule ist nicht nur ein Ort zur Vermittlung thematischer Inhalte, sondern liefert auch den notwendigen Raum, um gesellschaftspolitisch aktuelle Aspekte zu diskutieren. So lernte die 1C die s-Schreibung im Rahmen des Deutschunterrichts in einer didaktisch ...   weiterlesen
09.05.2022
FotoAusflug der 7C ins Burgtheater
Die Corona-Pandemie erlaubte die vorgesehenen Theaterausflüge der Oberstufe die letzten Jahre leider nicht. Doch am Mittwoch, dem 11.5.2022, konnte endlich ein Teil der 7C mit Mag. Cornelia Sommer-Hubatschke das erste Mal zusammen ins Burgtheater ...   weiterlesen
11.05.2022
FotoTapas essen mit der 5C
¡La cuenta, por favor! – Wer hat diesen Satz im Spanienurlaub nicht schon ein- oder mehrmals gebraucht? Die Puerta del Sol in Madrid ist einer der bekanntesten und meistbesuchten Plätze Spaniens mit einer Vielzahl an Bars und Bodegas. Allerdings ...   weiterlesen
12.05.2022
Foto10-jähriges Maturatreffen der 8B
Am 13. Mai 2022 fand das 10-jährige Maturatreffen der 8B des Jahrganges 2012 statt.
13.05.2022
FotoSchullandwoche 3BCDF
„Ahouuu!“ Mit diesem an Gladiatorenkämpfe erinnernden Ausruf wurden jeweils morgens die sportlichen, schweißtreibenden, aber zugleich auch sehr geselligen Tage der Schullandwoche der dritten Klassen (BCDF) eröffnet. Um den angesichts ...   weiterlesen
13.05.2022
Foto„Beat it – Lyrik braucht Rhythmus“ – Ausflug ins Theatermuseum 1e
Am 16. Mai 2022 fuhr die Klasse 1E mit ihrer Klassenvorständin Regina Zinsberger und Frau Constanze Schogger in das Theatermuseum in Wien im 1. Bezirk. Zuerst spazierten wir in einen Park, in dem Lipizzaner ihre Koppeln haben, wir haben jedoch ...   weiterlesen
16.05.2022
FotoMedien_aktiv 2E_ANTIKE INSCHRIFTEN: Eine Exkursion zur Akademie der Wissenschaften in Wien
Am 18. Mai unternahmen die Schüler:innen der 2e mit Prof. Julia Marx und Prof. Caterina Egenhöfer eine Exkursion auf der Suche nach Antiken Inschriften. Die Akademie der Wissenschaften und das Büro der KinderUni luden zu einem Workshop ...   weiterlesen
18.05.2022
FotoAlles Kräuter!
In der 1E steht zurzeit alles unter dem Motto „Kräuter“. Da sich die Schüler*innen im Deutschunterricht mit Märchen aus dem Bereich der Kräuter beschäftigen, wurde die Gelegenheit gleich genutzt, um selbst gärtnerisch ...   weiterlesen
19.05.2022
FotoKonzentration und Aufmerksamkeit durch Bewegung steigern – Vital4Brain kehrt zurück!
Die Teilnehmer:innen des Wahlpflichtfaches TSB (Theorie des Sports und der Bewegungskultur) der 7. Klassen erhielten im Unterrichtsverlauf die Aufgabe, in 2er- und 3er-Teams vorgegebene koordinative Übungen zu erlernen. Diese sollten sie anschließend ...   weiterlesen
19.05.2022
FotoNatur Aktiv 1G: Foto „Blütenbestäuber“
Nachdem wir uns am Frühlingstag ausführlich mit dem Bau der Blüte und der Fortpflanzung der Pflanzen beschäftigt hatten, wollten wir die wichtige Arbeit der Blütenbestäuber mit Fotos dokumentieren. Von Anfang April bis Mitte ...   weiterlesen
19.05.2022
Foto3. Platz beim Schulbeachcup der Unterstufe
Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen fand am 20. 5. 2022 die Vorrunde des Schulbeachcups der Unterstufe in Hollabrunn statt. In der Gruppenphase traf unser Team der Unterstufe 2 (3.+4. Klasse) zuerst auf die Mittelschule Wullersdorf. ...   weiterlesen
20.05.2022
FotoBesuch im Vienna International Centre
Die Wahlpflichtfachgruppe Englisch (6. Klassen) unternahm einen Lehrausgang nach Wien. Vor dem Highlight der Exkursion, einer englischsprachigen Führung durch Gebäude des Vienna International Centre im 22. Wiener Gemeindebezirk, blieb noch Zeit ...   weiterlesen
20.05.2022
FotoProjektwoche Niederöblarn 4BCE - Steckbrief
Outdoor Adventure Activities Rafting und Kajak – auf zwei Etappen vom Stoderzinken ins Tal „fliegen“ – größte Eishöhle der Erde – frühsommerliches Schönwetter – Kraftkammer – Abenteuerpark – Zipline – Vorfreude ...   weiterlesen
20.05.2022
Foto20-jähriges Maturatreffen der 8C
Am 21. Mai 2022 fand das 20-jährige Maturatreffen der 8C des Jahrganges 2002 statt.
21.05.2022
Foto(Fr)Eier Fall und weitere Eggsperimente im Naturwissenschaftlichen Labor
Als die Pforten des „Naturwissenschaftlichen Labors“ (Unverbindliche Übung für die 2. und 3. Klassen) nach einer coronabedingten Pause wieder öffneten, nutzten wir den überschüssigen Forscherdrang der „Jungforscher*innen“, ...   weiterlesen
25.05.2022
FotoSchultenniscup 2022 – Oberstufe
Am 25. 5. 2022 hat in Deutsch Wagram die Vorrunde zur Schulmeisterschaft im Tennis (Oberstufe) stattgefunden. Teilnehmende Schulen waren die HTL Hollabrunn, das BORG Deutsch Wagram und das BG/BRG Stockerau. Für unsere Schule spielten Anja Führer, ...   weiterlesen
25.05.2022
FotoUnverbindliche Übung Zirkuskünste
Auch im heurigen Schuljahr 2021/22 wurde die Unverbindliche Übung „Bewegungs- & Zirkuskünste“ angeboten. Die unterschiedlichen Bereiche (Equilibristik, Akrobatik, Artistik Jonglage) können hier gemeinsam ausprobiert und geübt werden. ...   weiterlesen
25.05.2022
FotoExkursion der Natur Aktiv Klassen 1F/G nach Schönbrunn
Ein wichtiger Programmschwerpunkt der Natur Aktiv Klassen ist ein Ausflug in den Zoo Schönbrunn. Heuer war es wieder möglich diese bei den Kindern sehr beliebte Exkursion durchzuführen. Das Wetter hätte nicht besser sein können: ...   weiterlesen
30.05.2022
FotoSlackline-Projekt der 3bf für das MOMO Kinderhospiz
Am 1. Juni, dem internationalen Kindertag, ist Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag. Österreichweit wird an diesem Tag auf die Situation von Familien mit unheilbar kranken Kindern aufmerksam gemacht und die wichtige Arbeit der Hospiz- ...   weiterlesen
01.06.2022
FotoDELF-Zertifikat
Seit jeher zählen Zusatzqualifikationen unterschiedlicher Art zu entscheidenden Kriterien, um die eigenen Fähigkeiten ins rechte Licht zu rücken. So etwa auch das prominente DELF-Zertifikat (diplôme d’études en langue française), das ...   weiterlesen
02.06.2022
FotoFit for life Felsklettern
Bei traumhaften Bedingungen konnten die Schüler*innen der 2b am 2. Juni eines der letzten Projekte ihrer „Fit for life – Karriere“ in vollen Zügen genießen! Im ehemaligen Steinbruch bei Siegenfeld, der für unsere Zwecke optimale ...   weiterlesen
02.06.2022
FotoSchrift als Bild - Medien_aktiv 2e
Die Schüler:innen der 2e konnten im Rahmen des BE-Unterrichts ihre Fähigkeiten im Bereich der experimentellen Kalligrafie ausprobieren. Aus diesem Projekt entstanden interessante Bilder, die von den Schüler:innen gleich selbst gerahmt und ...   weiterlesen
02.06.2022
FotoGewinnerin Comic-Wettbewerb: Laura, 2e
Die Klasse 2e nahm am Comic-Wettbewerb zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2022 teil. Dabei entstanden fantastische Comic-Wimmelbilder rund um den Superhelden „Storch“. Nun haben wir eine Rückmeldung erhalten: Der Hauptpreis in ...   weiterlesen
03.06.2022
FototechLab 3e
„3D-Druck spezial“ hieß der Workshop, den die 3e am 3. 6. 2022 im Technischen Museum besuchte. Nach einer Erklärung konnten die Schülerinnen und Schüler eigene Designs entwerfen, anschließend mit der Hilfe von Manuela, Willi ...   weiterlesen
03.06.2022
FotoVienna Imperialis 5A
Am Freitag, den 10. Juni 2022 ließ sich die 5A vom regnerischen Wetter nicht abschrecken und machte sich mit ihrem Lateinlehrer Mag. Friedrich Ehn von Stockerau nach Wien auf, um lateinische Inschriften in der Wiener Innenstadt nicht nur zu bewundern, ...   weiterlesen
10.06.2022
Foto25-jähriges Maturatreffen
Am 11. Juni 2022 fand das 25-jährige Maturatreffen des Jahrganges 1997 statt.
11.06.2022
Foto50-jähriges Maturatreffen Jg 1972
Am 11. Juni 2022 fand das 50-jährige Maturatreffen des Jahrganges 1972 statt.   zur Bildergalerie
11.06.2022
FotoSuchtpräventionsworkshop in den 6.+7. Klassen „(k)ein Rausch ohne Risiko“
Nach coronabedingter Pause konnte heuer dieser Workshop für die 6. Klassen wieder stattfinden und für die 7. Klassen nachgeholt werden. Michael Guzei, der schon seit vielen Jahren mit verschiedenen Projekten an unsere Schule kommt, leitete ...   weiterlesen
11.06.2022
FotoEs ist …? Mein Wappenschild
Der berühmte, wörtlich genommene Schlusssatz des Cyrano de Bergerac im gleichnamigen Theaterstück von Edmond Rostand sollte das Motto dieser Arbeit in BE sein. Demnach entwarfen die Schüler*innen der 2A und 2F ihr eigenes Wappen. ...   weiterlesen
13.06.2022
FotoKarate und Selbstverteidigung
Aufgeteilt auf zwei Doppelstunden lernten die SchülerInnen der 2b die Kampfsportart Karate kennen. In einem ersten Schritt wurden Angriffs- und Blocktechniken erlernt, welche im Anschluss vorsichtig an einem Partner/Gegner angewandt wurden. Den Grundtechnikteil ...   weiterlesen
13.06.2022
FotoFit for life „Antike Olympische Spiele“
„Lasset die Spiele beginnen!“ Mit diesen Worten wurde nach vierjähriger Pause für die Fit for life – Schüler*innen endlich wieder für einen Vormittag lang „die Zeitreise zurück ins antike Griechenland“ gestartet … Nach ...   weiterlesen
14.06.2022
FotoKulinarischer Ausflug in Französisch mit der 7B
Wenn sich am Ende des Schuljahres keine Sprachreise nach Frankreich mehr ausgeht, dann muss eben eine Alternative herhalten. Mit der 7B ging es am 15. Juni nach Wien in das sogenannte französische Viertel oder auch Servitenviertel, das für sein ...   weiterlesen
15.06.2022
FotoWindspiel „unter der Linde“
Ein Windspiel oder Mobile der besonderen Art fertigten die Schülerinnen der UÜ Werkatelier an, indem sie zunächst ein Model aus Gips in die vorbereiteten Silikonformen gossen. Nach einer kurzen Antrocknungsphase konnten die Model vorsichtig ...   weiterlesen
19.06.2022
FotoNatur Aktiv Klasse 1G – Nationalpark Thayatal
Am Montag, 20. Juni, fuhren wir in den Nationalpark Thayatal. Dort wanderten wir zuerst zu einem wunderschönen Aussichtspunkt mit Blick auf die Stadt und Burg Hardegg. Dann folgten wir ein Stück dem Wildkatzenlehrpfad. Dabei gab es Aufgaben ...   weiterlesen
20.06.2022
FotoDie „Kon-Tiki“-Flotte – Modellbau eines Floßes
Heuer jährte sich zum 75. Mal die abenteuerliche Fahrt des norwegischen Forschers Thor Heyerdahl auf seinem, nach historischen Vorbildern gebauten Floßes, der „Kon-Tiki“, mit dem er von Lima aus 3770 Seemeilen über den Pazifik bis ...   weiterlesen
21.06.2022
FotoZu Fuß nach Mariazell
Am Montag, den 20. 6. 2022 und Dienstag, 21. 6. 2022 begaben sich 45 SchülerInnen aus den Klassen 6a, 6b, 6c, 7a und 7c auf Wallfahrt nach Mariazell. Am ersten Tag fuhren wir mit dem Bus nach Türnitz, wo wir einen kurzen Stopp eingelegt haben, ...   weiterlesen
21.06.2022
Foto2. BG Stockerauer Poetry slam: moments of happiness (or deep emotion) der Musisch-Französischklasse 4c
Die 4c ist eine Klasse mit vielen kreativen und sprachlich talentierten Schüleri:nnen. Es ist daher nicht Zufall, dass sie sich bewusst für den Zweig Musisch- Französisch in der 3. Klasse entschieden haben. Die beliebten, bunten Abende ...   weiterlesen
22.06.2022
FotoBaseball-Cup
Am 22. Juni nahmen unsere „Bewegungsklassen“ (Ball auf jeden Fall und Fit for life) am 7.Stockerauer Baseball-Cup teil. Diesem sportlichen Ereignis gingen Trainingseinheiten voraus, bei denen die Schüler*innen von Mr. Cooper, unserem kanadischen ...   weiterlesen
22.06.2022
FotoJugend Laufolympiade Krems 2022
Den Saisonabschluss der unverbindlichen Übung Leichtathletik bildete die Teilnahme an der Jugend Laufolympiade in Krems. Auf der Bundessportanlage wurden 60m und 600m Läufe in verschiedenen Altersgruppen ausgetragen. Vom BG Stockerau waren sieben ...   weiterlesen
22.06.2022
FotoNatur aktiv 2G: Gliederfüßer-Fotowettbewerb
Als Abschluss zu unserem Thema „Gliederfüßer“ (Insekten, Spinnentiere) hatten die Kinder den Arbeitsauftrag Vertreter dieser Gruppe zu fotografieren. Es fiel der Klassenjury nicht leicht die Punkte zu vergeben und so die drei Siegerfotos ...   weiterlesen
22.06.2022
Foto10-jähriges Maturatreffen der 8D
Am 24. Juni 2022 fand das 10-jährige Maturatreffen der 8D des Jahrganges 2012 statt.
24.06.2022
Foto30. Sportfest des BG/BRG Stockerau
Passend zum Monat des Schulsports fand am 24. 6. 2022 das 30. Sportfest des BG/BRG Stockerau im Sportzentrum „Alte Au“ statt, das der Schule dankenswerterweise von der Gemeinde für diesen Tag zur Verfügung gestellt worden war. Um 8:00 begann ...   weiterlesen
24.06.2022
FotoMusical/Oper - „Der Bauer als Millionär“
Nach einer durch Corona auch für Musical Oper sehr fordernden Zeit, konnten wir im Schuljahr 2021/2022 endlich wieder Theater spielen. Ein besonderes Jahr: Wir feiern heuer 20 Jahre Musiktheater am BG Stockerau! Mit viel Freude und Engagement ...   weiterlesen
24.06.2022
Foto10+1-jähriges Maturatreffen der 8B
Am 25. Juni 2022 fand das 10+1-jährige Maturatreffen der 8B des Jahrganges 2011 statt.
25.06.2022
FotoDie 6B auf den Spuren mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Geschichte
Am 27. 6. machte sich eine motivierte Gruppe der 6B zum Abschluss des heurigen Geschichtsunterrichtsjahres gemeinsam mit mir nach Klosterneuburg auf, wo wir die Schatzkammer des Stifts mit dem Erzherzogshut und die heurige Sonderausstellung „Gotteskrieger ...   weiterlesen
27.06.2022
FotoExkursion der 3A nach Wien
Am Montag dem 27.6.2022 fuhren wir, die 3A, mit unserem Klassenvorstand Prof. Ehn und unserem Deutschlehrer Prof. Palatin nach Wien. Dort wurden wir von einem Führer durch den 1. Bezirk geführt. Im Gegensatz zu "normalen" Touren besichtigten ...   weiterlesen
27.06.2022
FotoFit for life „Flucht aus Alcatraz“
Den Schüler*innen der 2c gelang am 27. Juni die spektakuläre „Flucht aus Alcatraz“. Nachdem sie gemeinsam scheinbar unüberwindbare Hindernisse wie „den Drucksensorengang“, „das Spinnennetz“, „die Laserstiege“, „den Schusskanal“ ...   weiterlesen
27.06.2022
FotoRadausflug 1C
Gut gelaunt trafen sich die Schüler:innen der 1C am 27.6. in der Früh mit ihren Fahrrädern beim Sportzentrum Alte Au, um einen Radausflug nach Greifenstein zu unternehmen. Nach einem Fahrradcheck und einem kurzen Radgeschicklichkeitstraining ...   weiterlesen
27.06.2022
Foto2C Nadelkissen für das Handgelenk
Ein Teil der Schülerinnen und Schüler der 2C fertigte in diesem Schuljahr ein besonders praktisches Werkstück. Nach intensiver Auseinandersetzung mit verschiedenen Stichen und besonders im Umgang mit der Nähmaschine fertigten die Kinder ...   weiterlesen
28.06.2022
Foto3D Hühnchen mit Reis
...   weiterlesen
28.06.2022
FotoBubble Soccer 5D
Nach dem großen Spaß, den ein Großteil der 5D bereits im Vorjahr dabei hatte, wurde auch in diesem Schuljahr in der letzten Schulwoche Bubble Soccer gespielt. Die Bilder und Videos sprechen hier mehr als für sich! Mag. Thomas ...   weiterlesen
28.06.2022
FotoDie 2f im Stephansdom
Am Dienstag, den 28. Juni machen wir uns auf den Weg zu einem Ausflug in den Stephansdom. Nach einer Stärkung bei McDonalds stand eine Führung in den Katakomben und die Besichtigung der Pummerin auf dem Nordturm auf dem Programm. Weil der Blick ...   weiterlesen
28.06.2022
FotoDie 5C auf den Spuren des römischen Wiens
Am 28. 6. fuhr die 5C gemeinsam mit ihrer Geschichtslehrerin Mag. Sommer-Hubatschke bei mediterranen Temperaturen nach Wien, um die Innenstadt nach römischen Spuren zu erkunden. In Wien Mitte angekommen, fuhr zu Beginn – wie zu unserer Begrüßung ...   weiterlesen
28.06.2022
FotoExkursion Floßbau Raabs a. d. Thaya
Nachdem das Projekt „Kon-Tiki Flotte – Modellbau eines Floßes“ mit der Werkgruppe 2F abgeschlossen war, stand noch die Exkursion „Floßbau“ am Programm. Gemeinsam mit meinem Kollegen Prof. Samuel Fedy, der während des Schuljahres ...   weiterlesen
28.06.2022
FotoHeißluftballon 4F und 3D
Übergroße Heißluftballone entstanden in den beiden Werkgruppen der 3D und der 4F. Letztere wagte sich sogar an das Experiment, eigene Ballonformen zu entwerfen. Nach gründlichen Überlegungen und Studien wurden zuerst Modelle ...   weiterlesen
28.06.2022
FotoKlassen-CD 2E
Da ich die 2E bereits in der 1. Klasse und trotz COVID-bedingter Einschränkungen als sehr musikalische und vor allem singfreudige Klasse kennengelernt habe, habe wir gemeinsam zu Beginn des Schuljahres beschlossen, im Lauf des Jahres einige der Klassen-Lieblingslieder ...   weiterlesen
28.06.2022
FotoRadtour nach Greifenstein 3E
In der letzten Schulwoche radelte die 3E gemeinsam durch die Au, über das Kraftwerk, zum Donaualtarm Greifenstein, um dort zu baden, Beachvolleyball und Fußball zu spielen und Tretboot zu fahren. Zwischendurch musste Frau Prof. Schwarzer einen ...   weiterlesen
28.06.2022
FotoVon den Hieroglyphen zu Emojis 1E medien_aktiv
Wie wurden Hieroglyphen zur Vermittlung von Informationen eingesetzt? Wer hat Emojis erfunden und was war eigentlich dazwischen? Mit diesen Fragen setzte sich die 1e im Stadtmuseum Korneuburg auseinander. In einem Workshop wurden ihnen in spielerischer ...   weiterlesen
28.06.2022
FotoCarnuntum
Am Mittwoch, den 29. Juni in der letzten Schulwoche, ermöglichte unser Klassenvorstand sowie Lateinlehrer Prof. Ehn in Begleitung von Prof. Szucsich einen gemeinsamen Ausflug nach Carnuntum. Carnuntum ist eine altrömische Stadt, die im Jahr ...   weiterlesen
29.06.2022
FotoEhrungsfeier 2022
Am Mittwoch, 29.6.2022 fand unsere Ehrungsfeier für alle Schüler:innen, die dieses Jahr mit lauter Sehr gut abgeschlossen haben, statt. Wir gratulieren allen sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünschen erholsame Ferien! Mag. ...   weiterlesen
29.06.2022
FotoFit for life Spartanrace Training
Kommenden Freitag, den 1. Juli, findet in St.Pölten erneut das Spartan Kids Race statt. Obwohl dies der erste Ferientag ist, haben sich über 90 Kinder unserer Schule entschlossen, daran teilzunehmen! Um vor allem die Schüler*innen der 1.Klassen, ...   weiterlesen
29.06.2022
FotoFlipLab 3C 3E 5D
Schon beinahe am Sprung in die Ferien waren die Schüler:innen der 3C, 3E und 5D am Mittwoch in der letzten Schulwoche. Sie verbrachten den Tag im FlipLab in der Millenium City und zeigten spektakuläre Front-, Back- und Sideflips. Außerdem ...   weiterlesen
29.06.2022
FotoGebundenes Büchlein 2C
Mit einfacher Fadenheftung hergestellte Büchlein wurden mit Kleisterpapieren, die in einer Supplierstunde mit Prof. Ott entstanden sind, bezogen. Die Ergebnisse sind sehenswert! MMag. Elisabeth Grimus   zur Bildergalerie
29.06.2022
FotoPique-Nique français mit der 4C
Als krönenden Abschluss des Französischunterrichts in der 4. Klasse wurde am 29. Juni ein Picknick zusammen mit Prof. Wurm und Prof. Seifritz organisiert. Dabei wurden mitgebrachte Köstlichkeiten der Schülerinnen und Schüler zusammen ...   weiterlesen
29.06.2022
FotoAbschlussausflug der Natur Aktiv Klassen 1F/G
Jede Menge interessante Tiere gab es beim Abschlussausflug zu sehen. Am 30. Juni, dem letzten Schultag, fuhren die beiden Natur Aktiv Klassen 1F und 1G zum Heldenberg. Dort erwarteten sie gleich drei spannende Programmpunkte: • Besichtigung der Greifvogelstation ...   weiterlesen
30.06.2022
FotoFit for life Abschlussfest
Unser Fit for life – Abschlussfest fand dieses Schuljahr in einer etwas „abgespeckten“ Version statt. Die einzelnen Klassen feierten im Klassenverband und in ihrem Klassenraum mit einem reichlich gedeckten „Gesunden Buffet“. Während die ...   weiterlesen
30.06.2022
FotoMarionetten – tanzende Puppen
Der Begriff „Marionette“ leitet sich aus dem altfranzösischen von „mariolette“ (eine Ableitung von „mariole“ – „Figürchen“) ab und ist auch die Verkleinerungsform des französischen Vornamens Marion. Mit den Werkgruppen ...   weiterlesen
30.06.2022
FotoFit for life beim Spartan Race
Einen Schulschluss „der besonderen Art“ erlebten über hundert SchülerInnen am 1. Juli: Das Zeugnis noch gar nicht wirklich hergezeigt, machten sie sich mit ihren Eltern auf den Weg nach St. Pölten, um sich der Herausforderung „Hindernislauf“ ...   weiterlesen
01.07.2022
FotoDie Schulgemeinschaft wünscht einen erholsamen Sommer!
In der Bildergalerie finden Sie Fotos von unserer Abschlussfeier am letzten Schultag. Die Schulgemeinschaft wünscht einen erholsamen Sommer!   zur Bildergalerie
02.07.2022

Gymnasium Niederösterreich - eduvidual.at - Klassenbuch - Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) - Impressum