Bericht 1C Matisse – „Malen mit der Schere“
Bilder zu diesem Beitrag finden Sie in der Bildergalerie (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Als ich in der 1C für die nächste KuG- Stunde „Malen mit der Schere“ ankündigte, sah ich viele Fragezeichen in den Gesichtern der Klasse – sie konnten sich darunter nichts vorstellen bzw. wie es möglich sei mit der Schere zu malen.
In der darauffolgenden Stunde und nach einer kurzen Einführung in die künstlerische Entwicklung von Henri Matisse, lichteten sich die Fragen, als sie erfuhren, dass mit Hilfe des Stilmittels der Collage ein Bild zu gestalten ist. Die Schüler*innen entwarfen zunächst eine Skizze zum Thema „bewegte Szene“, sei es ein sportliches Motiv, eine Freizeitszene oder eine akrobatische Darstellung.
Anschließend konnte das Motiv mit Tonpapier gestaltet werden, unter der Vorgabe, dass die einzelnen Elemente, ohne vorzuzeichnen, direkt mit der Schere ausgeschnitten werden. Und erst als die Teile auf den für sie vorgesehenen Platz aufgelegt wurden und die Komposition für ausgewogen befunden wurde, klebten die Schüler*innen die Elemente auf.
Die Kinder arbeiteten zu zweit und mit viel Euphorie und Freude an diesem Projekt und es entstanden sehr unterschiedliche Ergebnisse, was Motivwahl und Ausführung betraf, so z.B. verschiedenste Sportarten wie Tennis, Fußball, Reiten, Klettern, Snowboard, Turnen, Motorradrennen, Parkour, aber auch Zirkusakrobaten, Popgruppen und ein Mädchen an der Ballettstange („À la barre“). Zusätzlich wurde jedes Bild mit einer kurzen Beschreibung und einem Titel auf der Rückseite versehen.
Mag. Virginie Verwanger