Archiv 2022/2023
Klassen im Schuljahr 2022/2023
1. Klasse | 1a 1b 1c 1d 1e 1f | |
2. Klasse | 2a 2b 2c 2d 2e 2f 2g | |
3. Klasse | 3a 3b 3c 3d 3e 3f 3g | |
4. Klasse | 4a 4b 4c 4d 4e 4f | |
5. Klasse | 5a 5b 5c 5d 5e | |
6. Klasse | 6a 6b 6c 6d | |
7. Klasse | 7a 7b 7c | |
8. Klasse | 8a 8b 8c 8d |
Termine im Schuljahr 2022/2023
Datum | Veranstaltung |
---|---|
05.09.2022 08:00 | Schulbeginn, 1. und 2. Stunde Einführung in die Klassen durch den Klassenvorstand |
06.09.2022 | 1.- 6. Stunde Unterricht |
07.09.2022 | stundenplanmäßiger Unterricht sowie Nachmittagsbetreuung |
13.09.2022 18:30 | Elternabend 1. Klassen |
22.09.2022 18:30 | Elternabend 3. Klassen |
26.09.2022 18:30 | Volksschul-Elternabend |
30.09.2022 | „Tag der offenen Tür“ |
20.10.2022 | Oberstufentag für unsere 4. Klassen |
20.10.2022 18:30 | Elternabend 4. Klassen |
24.10.2022 bis 25.10.2022 | schulautonom unterrichtsfreier Tag |
27.10.2022 bis 02.11.2022 | Herbstferien |
11.11.2022 | Tag des Gymnasiums |
15.11.2022 | schulfrei Hl. Leopold |
23.11.2022 18:30 | Elternabend 2. Klassen |
02.12.2022 16:00 bis 20:00 | Elternsprechtag |
23.12.2022 | schulautonom unterrichtsfreier Tag |
24.12.2022 bis 06.01.2023 | Weihnachtsferien |
09.01.2023 bis 15.01.2023 | Schikurs 2DG St. Ulrich |
11.01.2023 18:30 | Elternabend 5. Klassen |
15.01.2023 bis 21.01.2023 | Schikurs 2ABC St. Ulrich |
22.01.2023 bis 28.01.2023 | Schikurs 2EF St. Ulrich |
28.01.2023 | Schulball |
06.02.2023 bis 12.02.2023 | Semesterferien |
19.02.2023 bis 25.02.2023 | Wintersportwoche 5ABCDE Niederöblarn |
12.03.2023 bis 18.03.2023 | Wintersportwoche 3ABEFG Piesendorf |
18.03.2023 bis 24.03.2023 | Wintersportwoche 3CD Piesendorf |
03.04.2023 bis 10.04.2023 | Osterferien |
19.05.2023 | schulautonom frei |
22.05.2023 bis 26.05.2023 | Projektwoche Niederöblarn 4BEF |
19.06.2023 18:00 | Elternabend Mental Health in der Aula |
22.06.2023 19:00 | Premiere Pünktchen und Anton |
23.06.2023 08:00 bis 13:35 | Sportfest in der Alten Au |
28.06.2023 18:30 | Ehrungsfeier in der Aula |
30.06.2023 | Schulschluss |
03.07.2023 | Beginn der Sommerferien |
03.07.2023 bis 07.07.2023 | Sekretariat geöffnet (9-12 Uhr) |
28.08.2023 bis 30.08.2023 | Sekretariat geöffnet (9-12 Uhr) |
31.08.2023 bis 01.09.2023 | Sekretariat geöffnet (8-12 Uhr) |
31.08.2023 bis 01.09.2023 | Wiederholungsprüfungen lt. Einteilung |
Beiträge im Schuljahr 2022/2023
Titel | Datum | |
---|---|---|
![]() | Eröffnungsfeier Am 1. Schultag fand unsere Eröffnungsfeier mit allen Schüler:innen am Sportplatz statt. In der Bildergalerie finden Sie ein paar Impressionen von unserem gemeinsamen Start ins neue Schuljahr. zur Bildergalerie |
05.09.2022 |
![]() | Valencia, 06.09-10.09.2022, 8AD ¡Viva España! Heuer war es für die 8. Klassen seit längerem wieder möglich, eine Kulturreise anzutreten. Dabei führte es die 8A und die 8D nach Valencia in Spanien. Bei sehr sommerlichen Temperaturen konnten die Schüler*innen ... weiterlesen |
06.09.2022 |
![]() | 35-jähriges Maturatreffen Jg 1987 Am Freitag, 9.9.2022 traf sich eine Klasse des Maturajahrganges 1987 in der Schule zum 35-jährigen Maturatreffen. |
09.09.2022 |
![]() | Führung durch das Parlament Am 9. September begab sich die 6b auf einen Ausflug ins Parlament. Davor gab es noch ein nettes Frühstück im Café Einstein, welches nicht nur den Schüler*innen, sondern auch den beiden Lehrerinnen vorzüglich geschmeckt hat. Im ... weiterlesen |
09.09.2022 |
![]() | Musical-Oper Reise Leibnitz Die Proben für das heurige Stück „Pünktchen und Anton“ der unverbindlichen Übung Musical- Oper sind bereits in vollem Gange. Im September wurde aber noch zum 20- jährigen Jubiläum der Aufführungen unter der Leitung ... weiterlesen |
09.09.2022 |
![]() | Wandertag der 2e und 2g Dieses Jahr hat es die zwei Klassen 2e und 2g zum Manhartsberg, der Grenze zwischen Wein- und Waldviertel verschlagen. Von Limberg weg wanderten wir zum Libellenteich, wo sich auch der sagenumwobene Steinblock „alte Kuh“ befindet. Nach einer längeren ... weiterlesen |
09.09.2022 |
![]() | Valencia, 10.09.-17.09.2022, 7AC Die Sprachreise der Spanischklasse 7A und der Spanischgruppe der 7C führte heuer wieder nach Valencia in Spanien. Die Schüler*innen waren in Gastfamilien untergebracht, wo sie spanische Lebensart hautnah erleben konnten. Bei ihrem täglichen ... weiterlesen |
10.09.2022 |
![]() | 1e und 2f am Kellerkatzenweg Unser erster Wandertag führte uns zum Kellerkatzenweg in Hollabrunn. Durch die Kellergasse führte uns der Weg hinauf zu den Weingärten. Unterwegs hatten wir Zeit einander kennen zu lernen. Beim Naschgarten konnten wir selbst Trauben kosten. ... weiterlesen |
11.09.2022 |
![]() | 4E am Walderlebnisweg Hollabrunn Voll motiviert startete die 4E am Wandertag Richtung Aussichtsturm los und absolvierte unterwegs viele Stationen des Walderlebniswegs. Beim Turm angekommen genossen wir einerseits den Blick auf Znaim und auf der anderen Seite konnten Schneeberg und Ötscher ... weiterlesen |
11.09.2022 |
![]() | 1F - NATUR AKTIV - Outdoortag in der Stockerauer Au Unser 1. gemeinsamer Wandertag führte bei perfektem Spätsommerwetter in die Au. Dabei wurden wir von einer Waldpädagogin begleitet, die uns interessante Informationen über diesen Lebensraum näherbrachte. Sie zeigte uns Wildschweinspuren ... weiterlesen |
14.09.2022 |
![]() | 5cde Museum der Illusionen Wien Unter dem Motto „Nichts ist so, wie es scheint!“, unternahmen die Klassen 5c, 5d und 5e mit ihren Klassenvorständen Mag. Binder, Mag. Rodewald und Mag. Seifritz zu Beginn des Schuljahres eine Exkursion ins Wiener Museum der Illusionen. Nach einer ... weiterlesen |
16.09.2022 |
![]() | Fit for life Bogenschießen 2a und 2b Die SchülerInnen der 2a waren im Rahmen des Wandertages in der Alten Au Bogenschießen. Eine Woche darauf, am 16. 9., durften die Kinder der 2b diese Sportart ausprobieren. Während die eine Hälfte der Klasse von Herrn Leopold Schrantz ... weiterlesen |
16.09.2022 |
![]() | Sommersportwoche 6ABCD – Seeboden/ Millstätter See Nach dem Skikurs im vergangenen März wartete auf die diesjährigen 6. Klassen bereits zum Schulstart im September mit der Sommersportwoche in Seeboden/ Millstätter See das nächste schulsportliche Highlight. Trotz frischer Temperaturen ... weiterlesen |
16.09.2022 |
![]() | Arcimboldo – dreidimensionale Obstgesichter Dieses sehr beliebte Projekt zu Schulbeginn mit der 2A geriet heuer in die 3. Dimension. Die nach Arcimboldo inspirierten Kompositköpfe wurden nicht nur als flach auf dem Boden vor den BE- Sälen installierte Bilder konzipiert, sondern auch als ... weiterlesen |
22.09.2022 |
![]() | Bewegungsorientierte Projektwoche der Klassen 4A, 4C und 4D in Niederöblarn Steckbrief Outdoor Adventure Activities Rafting und Kajak – auf zwei Etappen vom Stoderzinken ins Tal „fliegen“ – größte Eishöhle der Erde – Kraftkammer – Abenteuerpark – Zipline – Vorfreude – Sportsarea Grimming – ... weiterlesen |
23.09.2022 |
![]() | Fit for life „Expedition Peilstein“ 1b 15 Kilometer gehen, 660 Höhenmeter überwinden, sich 30 Meter abseilen lassen, die Schwechat an einem Seil hängend überqueren, sich mit Karten orientieren und noch einige weitere Aufgaben ergeben am Ende: den Peilstein in Gold! Diese ... weiterlesen |
25.09.2022 |
![]() | Fit for life „Ninja Warrior Trainingscamp“ oder: … „ein Tag der offenen Tür wie damals!“ Nach einem Jahr „Totalausfall“ und einem Jahr in „geschlossener Gesellschaft“ konnte unsere Schule wieder in voller Pracht präsentiert werden. In unserem Zweig Fit for life nutzen ... weiterlesen |
30.09.2022 |
![]() | Französisch in 5 Minuten am Tag der offenen Tür Am 30. September gab die 5C im Zuge des Tages der offenen Tür einen Einblick in die erlernten Französischkenntnisse. Nach dem Motto „Französisch in 5 Minuten“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler verschiedenste ... weiterlesen |
30.09.2022 |
![]() | Tag der offenen Tür – Medien:Kunst:Musik Unter dem Motto „Musikinstrumente selber bauen“ fertigten die Schüler:innen der 1e Trommeln, Percussion Eggs und Schachtelgitarren. Das fächerübergreifende Angebot von Prof. Samuel Fedy und Prof. Julia Marx wurde mit Begeisterung angenommen: ... weiterlesen |
30.09.2022 |
![]() | Tag der offenen Tür: 30. Sept. 2022 Nach einer zweijährigen Pause freuen wir uns sehr, dass unser traditioneller Tag der offenen Tür am Fr, 30. September in gewohnter Weise stattfinden konnte. Von 8.30 bis 13.00 Uhr öffnete unsere Schule die Pforten und bot allen Interessierten ... weiterlesen |
30.09.2022 |
![]() | Fit for life Expedition Peilstein 1c „Hallo! Mein Name ist Stein. Peil Stein. Ich bin etwas verwirrt! Heute Morgen bin ich hier an diesem seltsamen Ort aufgewacht. Meine Füße sind in so einem Holzsockel eingebettet und festgeklebt, am ganzen Körper habe ich so eigenartige, ... weiterlesen |
04.10.2022 |
![]() | Peilstein 1A - So sind wir zum Peilstein in Gold gekommen Die Expedition Peilstein hat in Stockerau begonnen. Zuerst sind wir mit dem Zug bis Baden gefahren. Weiter ging die Reise mit dem Bus ins Helenental. Auf der ersten Etappe unserer Wanderung bis zur Brücke, in deren Nähe wir die Schwechat überquert ... weiterlesen |
06.10.2022 |
![]() | Ch@ck your limits Das Motto ist – und bleibt auch weiterhin – „Ch@ck your limits“. Dabei reflektieren die SchülerInnen ihren digitalen Medienkonsum, setzen sich selbstständig Grenzen und definieren diese auch laufend neu. Wenn man bedenkt, dass unser ... weiterlesen |
07.10.2022 |
![]() | NÖ Jugendklimakonferenz Am 07.10.2022 durften die Mitglieder des Klimaklubs an der diesjährigen NÖ Jugendklimakonferenz, welche heuer im Kernkraftwerk Zwentendorf stattfand, teilnehmen. Bevor die Veranstaltung begonnen hatte, wurden wir in kleinen Gruppen durch das ... weiterlesen |
07.10.2022 |
![]() | Ball auf jeden Fall – Projekt Bogenschießen 2D Am 11. Oktober 2022 konnte die 2D eine neue Sportart kennen lernen. Nach einer genauen Sicherheitseinweisung hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Umgang mit dem Sportbogen in den Grundzügen zu erlernen. Mit viel ... weiterlesen |
11.10.2022 |
![]() | Fit for life Gruppenfoto mit Mountainbike Am Freitag, den 14. Oktober, trafen sich alle 150 Fit for life SchülerInnen vor unserer Schule zu unserem traditionellen „Gruppenfoto mit Mountainbike“. Das wunderschöne Mountainbike im Wert von über 700 Euro wurde auch dieses Jahr ... weiterlesen |
14.10.2022 |
![]() | Melisa Erkurt in der 4A „Generation Haram“ – mit ihrem Buch, in dem sich Melisa Erkurt unter anderem kritisch mit dem österreichischen Schulsystem auseinandersetzt, sorgte die Journalistin und Kolumnistin 2020 erstmals für Aufsehen. Im Rahmen des Deutschunterrichts ... weiterlesen |
14.10.2022 |
![]() | Herbstworkshop Natur aktiv 1F Am Donnerstag, den 20.10. hatte die 1F die Gelegenheit bei einem fächerübergreifenden (Deutsch, Englisch, Biologie) Herbstworkshop sich schon ein wenig auf die Herbstferien einzustellen. Es wurden unterschiedliche Rätsel zum Thema Herbst ... weiterlesen |
20.10.2022 |
![]() | Auszeichnung für Vorwissenschaftliche Arbeit zum Thema "Gesichtserkennung" Die VWA von Isabell Lugger zum Thema "Recht auf Freiheit und Privatsphäre - Digitale Gesichtserkennung in Österreich" wurde an der Fakultät für Technische Wissenschaften (TEWI) in Klagenfurt ausgezeichnet. Wir gratulieren Isabell aus ... weiterlesen |
31.10.2022 |
![]() | Fit for life „Sturztraining“ Egal ob jung oder alt, groß oder klein, im Sport oder im Alltag - Stürze passieren immer wieder und oft auch unerwartet. Doch das richtige Verhalten beim Fallen und Stürzen kann erlernt werden! Stuntmen beispielsweise machen Stürze ... weiterlesen |
02.11.2022 |
![]() | Zeichenmappengestaltung in BE In den ersten Schulwochen gestalteten die Schüler*innen der 1c ihre Zeichenmappen auf eine ganz persönliche Art und Weise. Sie entwarfen zunächst einen individuellen Namensschriftzug ihres Vornamens und setzten ihn in Verbindung mit ihren ... weiterlesen |
02.11.2022 |
![]() | Fit for life „Flucht aus Alcatraz“ 2c … und weg waren sie! Schon wieder sind – gleich 26 - Häftlinge aus „Alcatraz“ entwischt! Dieses ursprünglich „ausbruchsicherste Gefängnis der Welt“ verdient schön langsam die Bezeichnung „ausbruchfreundlichstes“ … Aber ... weiterlesen |
08.11.2022 |
![]() | Medien_aktiv – Workshop in der Stadtbibliothek 1e Bei einem Workshop in der Stadtbibliothek bestaunten die Medien_aktiv Schülerinnen und Schüler zuerst das Gebäude von außen und erfuhren dann von Bibliothekarin Sabine Janik etwas über die Geschichte des Belvedereschlössls. ... weiterlesen |
10.11.2022 |
![]() | 20-jähriges Maturatreffen Am Freitag, 12.11.2022 traf sich eine Klasse des Maturajahrganges 2002 in der Schule zum 20-jährigen Maturatreffen. |
12.11.2022 |
![]() | Ausflug in die Au 2E Am 14. November 2022 spazierten wir in die Stockerauer Au. Gemeinsam mit der Waldpädagogin Frau Hödl wanderten wir durch den Wald und erforschten Blätter und Waldtiere. Als Erstes bekam jede/ jeder Schüler*in von uns einen kleinen ... weiterlesen |
14.11.2022 |
![]() | Kulturreise der 8b “Bonjour!” und damit herzlich willkommen zu ein paar Einblicken in die Kulturreise der 8b. Am Dienstag, den 6. September 2022 machten wir uns als Klasse gemeinsam mit Frau Professor Silberbauer und Frau Professor Wurm auf den Weg nach Nizza. Während ... weiterlesen |
15.11.2022 |
![]() | Lehrausgang ins Naturhistorische Museum Wien Anlässlich des 200. Geburtstags von Gregor Mendel veranstalten das Naturhistorische Museum Wien und die Universität Wien ein spannendes Schulprogramm rund um das „Rätsel der Vererbung“. ... weiterlesen |
16.11.2022 |
![]() | Wahlpflichtfach Englisch 8ab „A Sherlock Holmes Mystery“ im Englischen Theater Wien (Vienna’s English Theatre) Nachdem wir uns im Wahlpflichtfach Englisch intensiv mit einer filmischen Version des bekannten Sherlock Holmes Stoffes “Die Hunde von Baskerville” auseinandergesetzt ... weiterlesen |
16.11.2022 |
![]() | Fit for life „Abenteuertag im Turnsaal“ 1c Das Projekt „Abenteuertag im Turnsaal“ ist in unserem Schwerpunkt für die SchülerInnen unserer 1. Klassen nach der „Expedition Peilstein“ der zweite wichtige Impuls in Richtung „feste Klassengemeinschaft und Teamgeist“. Die Kinder ... weiterlesen |
17.11.2022 |
![]() | Fit for life Karate und Selbstverteidigung Die SchülerInnen der 2a und 2c bekamen am 26. November eine Schnuppereinheit in der Sportart Karate. Die Kinder erlernten zunächst die technisch korrekte Durchführung von Faustschlägen, um diese in einem zweiten Schritt mit der passenden ... weiterlesen |
26.11.2022 |
![]() | Fit for Life Abenteuertag im Turnsaal 1A Am 30.11. fand für die 1a der Abenteuertag im Turnsaal statt. Es wurden verschiedene Fähigkeiten wie klettern, hangeln, schwingen, springen und balancieren geschult. Die Schülerinnen und Schüler sollten auch Teamaufgaben lösen. ... weiterlesen |
30.11.2022 |
![]() | Ein Workshop in der Heidi Horten Collection Ein Ausflug des Kunstzweigs der siebten Klassen (7CB) zur Heidi Horten Collection in Wien, am 2.12.2022. Die bunte Mischung und Vielfalt der privaten Gemäldesammlung Heidi Hortens, die sich bis vor wenigen Jahren nur in ihren Privat-Gemächern ... weiterlesen |
02.12.2022 |
![]() | Schlüsselboard mit furnierter Oberfläche und Blattmetallveredelung Die Schülerinnen der Unverbindlichen Übung „Werk- Atelier“ (2A, 2C, 2E, 3B, 3C) fertigten und gestalteten im Herbst- Kurst ein Schlüsselboard der besonderen Art. Dafür wählten sie vorab ein besonderes Furnier (aus dem Werker- ... weiterlesen |
04.12.2022 |
![]() | Projekt Schule gegen Armut Wir die 3b haben gemeinsam mit der 6b das Projekt Schule gegen Armut organisiert. Von 28.11 bis 7.12 haben alle Klassen der Schule Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel, außerdem auch Geschenkpakete für Kinder für den soogut Sozialmarkt ... weiterlesen |
07.12.2022 |
![]() | Auftritt der 2C und 3A beim Barocken Christkindlmarkt Am 9.12.2022 präsentierten sich die 2C und die 3A musikalisch beim Barocken Christkindlmarkt in Stockerau. Trotz widrigster Umstände – mehr als ein Drittel der Mitwirkenden war krank und es regnete – ließen sich die verbleibenden Schüler:innen ... weiterlesen |
09.12.2022 |
![]() | Silhouettenlandschaft Thema dieser Arbeit in BE war es eine beliebig gewählte Silhouette (Stadt, Gebäude, Landschaft, Naturmotiv, Comicfigur…) vor einen zuvor lasierend und farbig abgestuften, verlaufend gemalten Hintergrund, der eine Sonnenuntergangsstimmung oder ... weiterlesen |
12.12.2022 |
![]() | Weihnachtskonzert 13.12.2022 Nach einer langen Corona-Durststrecke konnten wir heuer endlich wieder ein Weihnachtskonzert veranstalten. Schüler:innen und Musiklehrer:innen stürzten sich mit Freude in die Vorbereitung der Beiträge, was letztlich zu einem sehr langen ... weiterlesen |
13.12.2022 |
![]() | Baumpatenschaft 4A Die 4A organisierte am Tag der offenen Tür ein Buffet, bei dem sie nicht nur Geld für die Klassenkassa erwirtschaftete, sondern auch Spenden für einen Baum in Stockerau sammelte. Zur Übergabe des gesammelten Spendenbeitrages besuchte ... weiterlesen |
14.12.2022 |
![]() | Fit for Life „Flucht aus Alcatraz” !!! Achtung – 26 Häftlinge aus Alcatraz entkommen!!! 4 Stunden lang haben sich die SchülerInnen der 2b ihre Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz erarbeitet. Beginnend im 3. Stock Altbau mussten sie sich quer durchs gesamte ... weiterlesen |
14.12.2022 |
![]() | Fit for life „Catch me if you can – waterchallenge 1b 1c „Catch me if you can – waterchallenge“ ist ein Motivationsprojekt, bei dem sich die SchülerInnen in einem kleinen Schwimmbewerb mit ihrem Lehrer messen. Während die Kinder in einer Staffel jeweils 2 Längen schwimmen müssen, legt ... weiterlesen |
15.12.2022 |
![]() | Fit for life Sportklettern Für die SchülerInnen der 1b fand am 15. Dezember das Projekt „Sportklettern“ statt. Während die eine Hälfte der Klasse an der Hauptwand mit Seilen kletterte, konnten die Kinder der anderen Hälfte beim Bouldern durch verschiedenste, ... weiterlesen |
15.12.2022 |
![]() | Winter, Wald & Weihnachten ... weiterlesen |
19.12.2022 |
![]() | „Ein Licht für die Ukraine“ – Buffet der 5a Am Dienstag, dem 20 Dezember 2022, hat die 5A ein Weihnachtsbuffet für einen guten Zweck veranstaltet. Im ersten, zweiten und dritten Stock gab es Stände an denen den ganzen Tag süße Speisen, wie Muffins, Brownies, Kuchen, Mannerschnitten ... weiterlesen |
20.12.2022 |
![]() | Sektion Schweineherz WPF BIUK 7. Klasse Um die Anatomie des Herzens genauer zu untersuchen, wurden im Wahlpflichtfach Biologie Schweineherzen, die dem menschlichen Herzen sehr ähnlich sind, seziert. Man konnte gut die sehr festen Arterien und die Aorta von den weit weniger festen Venen ... weiterlesen |
20.12.2022 |
![]() | Vergoldete Nüsse Mit viel Freude und Euphorie vergoldeten und versilberten die Schülerinnen und Schüler der UÜ „Werkatelier“ (2b, 2f, 2g) in der letzten Stunde vor Weihnachten Walnüsse. Diese wurden vorerst geöffnet, ausgehöhlt, mit ... weiterlesen |
20.12.2022 |
![]() | Team 1e Um den Zusammenhalt der Schüler:innen zu stärken und damit das gemeinsame Schulleben und Lernen positiv zu unterstützen, gestalteten Mag.a Haneder-Kulterer und Mag.a Marx kurz vor Weihnachten einen „Teamtag“ mit der 1e. Dieser Tag ist ... weiterlesen |
21.12.2022 |
![]() | Advent in der Bibliothek Heuer war er wieder möglich: der traditionelle Advent in der Bibliothek! Es wurden Sterne aus Frühstückssackerl gebastelt und Packerlanhänger aus Washi-Tapes gestaltet. Wir hörten Briefe von Father Christmas, die Tolkien über ... weiterlesen |
22.12.2022 |
![]() | Berufs- und Studien-Speed-Dating Am DO, 22. Dezember 2022 fand im Rahmen der Bildungsberatung zum 5. Mal unser traditionelles "Berufs- und Studien-Speed-Dating" in der Aula statt. Dabei standen 12 ehemalige Absolventinnen und Absolventen unserer Schule den Schülerinnen und Schülern ... weiterlesen |
22.12.2022 |
![]() | Fachwerkbrücke aus Papier – hält ganz schön was aus! Der Bau dieser Brücke aus Papier war für die Schüler*innen der 3g eine ziemliche Herausforderung, die Ausdauer betreffend, da dieses Projekt knapp 3 Monate in Anspruch nahm. Dennoch werkten sie stets eifrig daran, um am Ende ihre Brücken ... weiterlesen |
22.12.2022 |
![]() | Joyeux Noël 3C, 7B! Heuer feierten die Schüler*innen der 7B zum wiederholten Mal und die 3C zum ersten Mal und gemeinsam mit Mag. Gudrun Wurm Weihnachten auf französische Art und Weise und dekorierten eine „bûche de Noël“, eine Biskuitroulade, die am Ende ... weiterlesen |
22.12.2022 |
![]() | medien_aktiv Weihnachtskino 1e, 2e Am Tag vor den Weihnachtsferien ließen die beiden medien_aktiv-Klassen das Jahresende mit einem Kinobesuch im Apollokino Stockerau ausklingen. Am Programm stand „Der gestiefelte Kater 2“. „Der Film war lustig, süß und auch ein bisschen ... weiterlesen |
22.12.2022 |
![]() | Winter in der Au (Natur aktiv – 1F) Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien machten wir uns nach der 1. Stunde auf den Weg in die Stockerauer Au. Wir trafen uns beim Aueingang mit der Waldpädagogin Frau Hödl, die uns zum gut beheizten Jagdhaus führte. Dort erwartete uns ein ... weiterlesen |
22.12.2022 |
![]() | Lehrausgang der 6A ins Kunsthistorische Museum Wien Am Dienstag, 10.01.2023, besuchte die 6A gemeinsam mit ihrem Lateinlehrer Mag. Friedrich Ehn das Kunsthistorische Museum Wien, um einen geführten Rundgang zum Thema „Die Metamorphosen des Ovid“ zu absolvieren. Dieser Lehrausgang bildete den krönenden ... weiterlesen |
10.01.2023 |
![]() | Fit for life „Abenteuertag im Tunsaal“ 1b Nach der „Expedition Peilstein“ konnten die SchülerInnen der 1b am 11.1. ihre Teamstärke beim Abenteuertag im Turnsaal ein weiteres Mal unter Beweis stellen. Gemeinsam gelang es ihnen die gestellten Aufgaben mit viel Ruhe und starkem Zusammenhalt ... weiterlesen |
11.01.2023 |
![]() | Wintersportwoche 2DG, St. Ulrich am Pillersee, 9.-15.1.2023 Die Wintersportwoche der 2DG startete im Grünen, doch das Wetter war uns gut gesinnt und brachte gleich in der ersten Nacht 30 cm Neuschnee. Die allererste Abfahrt am nächsten Tag war dadurch zwar besonders abenteuerlich, aber schlussendlich ... weiterlesen |
15.01.2023 |
![]() | Wintersportwoche 2abc – ein Steckbrief 15.-21.1.2023 – St. Ulrich am Pillersee – 73 SchülerInnen/7 LehrerInnen (Mag. Leidenforst Katja; Stadler Sophie, MEd; Lienbacher Melanie, MEd; Moll Catherine; Mag. Pfeiffer Sandra; Mag. Bodisch Wolfgang; Mag. Verwanger Rüdiger) – Skigebiete: ... weiterlesen |
21.01.2023 |
![]() | Die Medien-aktiv-Klasse im ORF Ein spannender Ausflug führte uns zum ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg. Die Schüler:innen der 1e konnten dort sehen, wie Nachrichten recherchiert und verifiziert werden. Im Anschluss durften die Kinder selbst ihre Nachrichtensendung aufnehmen. ... weiterlesen |
25.01.2023 |
![]() | Wintersportwoche 2EF, St. Ulrich am Pillersee, 22.-28.1.2023 Reisebericht - 2E Am Sonntag, dem 22.1.2023, fuhren die Klassen 2E und 2F nach Sankt Ulrich am Pillersee. Nach einer langen Busfahrt erkundeten wir die gemütliche Unterkunft. Am Abend machten wir noch einen kleinen Schneespaziergang. Montag ... weiterlesen |
28.01.2023 |
![]() | „(K)ein Rausch ohne Risiko“ – Suchtpräventionsworkshop (6ABCD) Auch heuer fand wieder in allen 6. Klassen der Suchtpräventionsworkshop „(K)ein Rausch ohne Risiko“ statt. Michael Guzei (Sozialarbeiter, langjähriger Mitarbeiter der Fachstelle für Suchtprävention in NÖ) leitete den Workshop. ... weiterlesen |
30.01.2023 |
![]() | Unverbindliche Übung Zirkuskünste Eine kleine, aber sehr motivierte Gruppe an Schüler:innen besucht auch im heurigen Schuljahr 2022/23 die Unverbindliche Übung „Bewegungs- & Zirkuskünste“. Dabei können erneut mit viel Spiel und Spaß – wie am Bild zu sehen ... weiterlesen |
31.01.2023 |
![]() | 2G Natur-Aktiv: Winter in der Au Am Montag, den 30. Jänner, marschierten wir bei Sonne und eisigen Temperaturen in den winterlich verschneiten Auwald. 2 Waldpädagoginnen hatten gleich zu Beginn ein interessantes Suchspiel für uns vorbereitet. Bei einer kurzen Tee-Pause ... weiterlesen |
01.02.2023 |
![]() | Ausgewogene Ernährung in der 1e Am Mittwoch, 1. 2. 2023 bereitete die 1e eine ausgewogene Jause in der Schule zu. Um das Thema Ernährung und Verdauung im Biologie und Umweltkunde Unterricht noch anschaulicher zu gestalten, brachten die Kinder verschiedene Lebendmittel mit und ... weiterlesen |
01.02.2023 |
![]() | Ninja Warrior Stockerau Hier geht es zum Video! Die ersten Finalisten stehen fest! In den noch ausstehenden „Kursen“ werden sich weitere „Ninjas“ für das große Finale am 27. Juni qualifizieren, um an diesem Tag „gegen den Parcours anzutreten“ und diesen ... weiterlesen |
02.02.2023 |
![]() | Art or Vandalism? Diese Frage beschäftigte die 5. und 6. Klassen und führte uns im Februar in die Stadthalle zur Banksy-Ausstellung. Wir befassten uns dort mit einer umfassenden Sammlung der Arbeiten des berühmten Künstlers Banksy, einschließlich ... weiterlesen |
16.02.2023 |
![]() | Film ab – Spezialeffekte im Filmstudio - medien_aktiv 2E Die Medienklasse 2e durfte am 16.2. im technischen Museum beim Workshop „Film ab – Spezialeffekte im Filmstudio“ künstlerisch aktiv werden und ihre eigenen Kurzfilme gestalten. Dabei zum Einsatz gekommen sind unter anderem ein Greenscreen sowie ... weiterlesen |
16.02.2023 |
![]() | Justiz macht Schule 4D, 4E Am 16. 2. 2023 statteten die Richteramtsanwärterinnen Mag. Nadine Rose, Mag. Viktoria Mair, Mag. Nicole Schrenk und Veronika Gritz LL.M (WU), organisiert von Mag. Diana Wolflehner, den Klassen 4D und 4E einen Besuch ab. Nach allgemeinen Informationen ... weiterlesen |
16.02.2023 |
![]() | English Breakfast 1A, 1B Das English Breakfast ist eine traditionelle Mahlzeit, die von Menschen auf der ganzen Welt genossen wird. Es besteht unter anderem aus Eiern, Speck, Baked Beans, Würstchen und Toast. Natürlich dürfen aber auch eine klassische Orangenmarmelade ... weiterlesen |
19.02.2023 |
![]() | Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet Eine ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unsere Buffetbetreiberin Maria Ramgraber am Schulbuffet-Check des vorsorgemedizinischen Instituts SIPCAN teil. Im Rahmen dieser Initiative wurde das Warenangebot ... weiterlesen |
19.02.2023 |
![]() | NÖ Landesmeisterschaft der Schulen – Snowboardcross, Annaberg Am 20.02.2023 fanden die NÖ Landesmeisterschaften der Schulen im Snowboardcross statt. Unsere Schule war wieder mit einer Mannschaft, diesmal Jugend II Oberstufe, vertreten. Insgesamt nahmen 25 Mannschaften (98 Schülerinnen und Schüler) ... weiterlesen |
20.02.2023 |
![]() | Venezianische Masken Rechtzeitig für den Fasching entwarfen und gestalteten die Schüler*innen der Unverbindlichen Übung „Werkatelier“ (2b, 2f, 2g) wieder eine Augenmaske im venezianischen Stil. Auf einem Rohling aus Pappmaché wurde zunächst die ursprüngliche ... weiterlesen |
21.02.2023 |
![]() | Erdbebenhilfe am BG/BRG Stockerau In Gedenken an die Opfer der furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien organisierten die SchülerInnen des Gymnasiums Stockerau eine Sachspendenaktion, um den verzweifelten Menschen in dieser Kälte beizustehen. Insgesamt konnten ganze ... weiterlesen |
21.02.2023 |
![]() | Faschingsbuffet zugunsten der Erdbebenhilfe Am Faschingsdienstag, dem 21.02.2023, fand ein Buffet der 6c, 6d und 8a statt. Motiviert verkauften die Schüler*innen Krapfen, Semmeln, Aufstrichbrote, Kuchen, Muffins und Getränke. Krapfen und Kuchen waren am begehrtesten. Natürlich konnte ... weiterlesen |
21.02.2023 |
![]() | Faschingsdienstag am BG/BRG Stockerau Heuer gab es wieder ein buntes Faschingstreiben an unserer Schule. Viele Schüler:innen und Lehrkräfte kamen in Kostümen. Manche Klassen verkleideten sich sogar nach einem Klassenmotto. Die 6C, 6D und 8A veranstalteten gemeinsam mit ihren ... weiterlesen |
21.02.2023 |
![]() | Kurzgeschichtenwettbewerb scheib.art Seit mittlerweile sieben Jahren nehmen Schüler:innen des BG/BRG Stockerau am Kurzgeschichtenwettbewerb schreib.art in Baden teil. Aus zahlreichen Einsendungen werden die zehn besten Beiträge für das Finale ausgewählt. In diesem ... weiterlesen |
21.02.2023 |
![]() | Mein Plakat zu den Präsentationen 2C Im Deutschunterricht lernten wir die verschiedenen Wortarten kennen. In Dreier- und Vierergruppen gestalteten wir ein Plakat, auf dem ein Raum zu sehen war. In diesen Raum sollten anschließend verschiedene Möbel und Gegenstände gezeichnet ... weiterlesen |
21.02.2023 |
![]() | Schulübernachtung 4A Dienstag, 21.02.2023, war ein besonderer Tag für die Schüler:innen der 4A. Diese verließen nicht wie üblich nach der 6. Stunde das Schulgebäude, um nach Hause zu eilen, sondern blieben in der Schule, um dort mit ihrem Klassenvorstand ... weiterlesen |
21.02.2023 |
![]() | Wintersportwoche Niederöblarn 5. Klassen Die 5. Klassen schicken Impressionen vom Schikurs auf der Planai! zur Bildergalerie |
23.02.2023 |
![]() | Fit for life Projekt Ernährungstag 1b 1c „Richtige Ernährung“, „Gesundes Frühstück“, „Gehaltvolle Jause“ sind Themen von großer Bedeutung und können kaum genug oft behandelt und besprochen werden. Daher ist es uns ein Anliegen, zumindest einmal diese Thematik ... weiterlesen |
24.02.2023 |
![]() | Klassenzeitung der 1E zum WWF-Projekt Die 1e des Gymnasiums Stockerau hat eine Klassenzeitung zu "Wolf, Luchs, Bartgeier, Seeadler - zurück in Österreich" zum WWF-Projekt aus dem JÖ-Heft verfasst. Es wurden Geschichten erfunden, Gedichte verfasst und tolle Zeichnungen angefertigt. Mag.a ... weiterlesen |
27.02.2023 |
![]() | Präventionsprojekt in den 5. und 6. Klassen zum Thema IDENTITÄT Die Schülerinnen und Schüler der 6. und 5. Klassen setzten sich in vierstündigen Workshops, die von 31.01. bis 02.02. 2023 und von 16. bis 17.02. 2023 stattfanden, mit Themen wie Rollenbilder, Selbstbilder & Identität, Körperwahrnehmung, ... weiterlesen |
27.02.2023 |
![]() | Vorhang auf in der 3B Nachdem sich die 3B im Deutschunterricht mit dem Thema „Kurzgeschichten“ auseinandergesetzt hatte, wurden zwei davon von den Schüler:innen in Theaterstücke umgeschrieben. Im Rahmen des Deutschunterrichts wurden die Stücke dann fleißig ... weiterlesen |
28.02.2023 |
![]() | „Schau mir in die Augen…“ - Wahlpflichtfach Biologie (6. + 7. Klassen) … das war das Motto unserer Wahlpflichtfacheinheit. Zuerst haben wir uns mit dem Thema „Evolution der Lichtsinnesorgane im Tierreich“ beschäftigt und den Bau und die Leistungen eines Linsenauges wiederholt. Dann konnten wir die Theorie in ... weiterlesen |
02.03.2023 |
![]() | Fit for life Parkour/Freerunning 2a 2c Das Projekt Parkour/Freerunning ermöglicht unseren SchülerInnen in einem Stationsbetrieb erste leichte bis mittelschwere „movements“ dieser Sportart auszuprobieren. Zunächst wurden die einzelnen Stationen erklärt, vorgezeigt ... weiterlesen |
02.03.2023 |
![]() | Justiz macht Schule 4F, 5E Bei dem Besuch von „Justiz macht Schule“ haben wir einen ausführlichen Einblick in das Justizsystem Österreichs bekommen. Drei angehende Richterinnen haben uns ihren zukünftigen Alltag präsentiert und danach durften wir selbst ... weiterlesen |
02.03.2023 |
![]() | 3g – Porträts à la Andy Warhol – Linoldruck Das Thema dieses Projektes „Mein Porträt im Stil von A. Warhol“ hatte zum Ziel die digitalen und analogen, handwerklichen Fertigkeiten und Gestaltungsweisen in einem Werk zu vereinen. Zu diesem Zweck wurden die Schüler*innen zunächst ... weiterlesen |
13.03.2023 |
![]() | Fit for life – Sportklettern 1c Am 15. März war es soweit: nachdem ja fast ein Drittel der 1c in die unverbindliche Übung Sportklettern geht, konnten an diesem Tag alle SchülerInnen einmal in diese Sportart hineinschnuppern … Die Klasse wurde in zwei Hälften ... weiterlesen |
15.03.2023 |
![]() | SÄUGETIERZEITSCHRIFT 1F – Natur aktiv In den vergangenen Wochen beschäftigten wir uns im Biologieunterricht mit der Wirbeltiergruppe der Säugetiere. Wir haben verschiedene Gebisse verglichen und versucht sie nach ihrer Lebensweise beziehungsweise nach bestimmten Körpermerkmalen ... weiterlesen |
16.03.2023 |
![]() | Wintersportwoche 3ABEFG in Piesendorf (12.-18. März 2023) Fünf Klassen verbrachten von 12.-18. März gemeinsam eine sportliche Skiwoche im Notburgahof in Piesendorf. Mit abwechselnd sonnig-warmem und winterlich-kaltem Wetter hatten wir alle Bedingungen, die man beim Skifahren erleben kann. Sowohl am ... weiterlesen |
18.03.2023 |
![]() | Vier am Runden Tisch Wir, die Schüler:innen der 4C, arbeiten zurzeit im Deutschunterricht an der Textsorte Erörterung, bei der es darum geht, ein Sachthema aus unterschiedlichen Sichtweisen argumentativ zu betrachten. Dazu haben wir das Projekt „Vier am Runden ... weiterlesen |
21.03.2023 |
![]() | Wintersportwoche 5. Klassen in Niederöblarn 2023 Viel Sonne, gute Stimmung, angenehme Temperaturen und passable Schneebedingen waren die Zutaten für die Wintersportwoche der 5. Klassen in Niederöblarn. Die Sportwelt Amadé bot dazu abwechslungsreiche Pisten wie beispielsweise am Hauser Kaibling, ... weiterlesen |
21.03.2023 |
![]() | „Gehäkelte Kleidung für mein Kuscheltier“ Als Einstieg ins textile Werken war die Aufgabenstellung für die Schüler*innen der 1c ein Kleidungsstück (z.B. einen Rock, eine Hose, einen Schal, einen Umhang…) für ihr Lieblingsstofftier zu häkeln. Als Vorbild diente ein ... weiterlesen |
24.03.2023 |
![]() | Velázquez´ Las Meninas als „tableau vivant“! Nach einer detaillierten Bildbetrachtung und Beschreibung des Gemäldes „Las Meninas - die Hoffräulein“ von Diego Velázquez durften sich die Schüler*innen der 1c und der 2a, in jeweils zwei Gruppen aufgeteilt, eine Person aus dem ... weiterlesen |
24.03.2023 |
![]() | Am Kitz mit den Kids – Skikurs 3CD Piesendorf Bei frühlingshaften Temperaturen konnten die Klassen 3CD von 18.-24.3.2023 einen wunderbaren Skikurs im Notburgahof Piesendorf verbringen. Sonnige Skitage am Kitzsteinhorn bis in den Nachmittag hinein, sportliche Vorabende in der Sporthalle und an ... weiterlesen |
26.03.2023 |
![]() | Ein großes Theater für kleinste Lebewesen! Wir besuchten im Naturhistorischen Museum das Mikrotheater und entdeckten dort, wie wunderbar die Vielfalt jener Lebewesen ist, welche wir mit freiem Auge gar nicht sehen können. Es war erstaunlich zu sehen, wie flink die Pantoffeltierchen sich hin ... weiterlesen |
27.03.2023 |
![]() | Baumpflanzung in der Stockerauer Au – Natur aktiv 1F Am Dienstag, den 28.3. hatte die 1F – Natur aktiv Klasse die Gelegenheit in der Au bei einer Baumpflanzung dabei zu sein. In Zusammenarbeit mit der Waldpädagogin Frau Hödl und dem zuständigen Förster, die diesen Termin für ... weiterlesen |
28.03.2023 |
![]() | Film ab! Die 1e im Filmstudio des Technischen Museums Im Rahmen des Medien-Schwerpunkts konnten die Schüler:innen der 1e Spezialeffekte selbst ausprobieren und kurze Clips gestalten. An fünf Stationen wurden mit unterschiedlichen Techniken kurze Geschichten entwickelt, später in eine passende ... weiterlesen |
28.03.2023 |
![]() | Fit for life Projekt Sportklettern indoor 1A Am 29. März fand für die 1A das Sportklettern indoor statt. Zu Beginn wurden die Schülerinnen und Schüler in 2 Gruppen geteilt. Während eine Gruppe Technikübungen an der Boulderwand absolvierte, bekam die andere Gruppe eine ... weiterlesen |
29.03.2023 |
![]() | Frühlingsworkshop - Natur aktiv 1F Am Donnerstag, den 30.3. machte die 1F Natur aktiv- Klasse in Biologie, passend zum derzeitigen Thema „Botanik“, einen Frühlingsworkshop. Die Kinder bestimmten dabei verschiedene Frühblüher, bastelten Blütenmodelle und erforschten ... weiterlesen |
30.03.2023 |
![]() | 1B - Zu Besuch bei den großen Meistern der Drucktechnik Ich möchte einen kurzen Artikel über ein wunderschönes Erlebnis im Albertina Museum schreiben. Doch bevor wir uns ins Albertina Museum begaben, sahen wir uns die Stadt Wien an. Auf dem Weg in die künstlerische Welt vom berühmten ... weiterlesen |
11.04.2023 |
![]() | Natur Aktiv Klasse 2G hilft beim Aufforsten Der Förster der Forstverwaltung Stockerau Michael Gruber war an unsere Schule herangetreten und hat eine Klasse zum gemeinsamen Aufforsten eines Stückes Auwald eingeladen. Die Natur Aktiv Klasse war dazu gerne bereit. Am Fr 31.3., den letzten ... weiterlesen |
11.04.2023 |
![]() | Exkursion in den Justizpalast 4E Am 13. 4. 2023 brach die 4E auf, um den Justizpalast zu besuchen. Doch die ÖBB machte unserer Anreise einen Strich durch die Rechnung. Nach einem Totalausfall der Züge im Osten Österreichs fuhr unser Zug schließlich doch noch mit ... weiterlesen |
13.04.2023 |
![]() | SAG’S MULTI Im April habe ich am Finale von “SAG’S MULTI”, einem Wettbewerb, bei dem man eine mehrsprachige Rede schreibt und vorträgt, teilgenommen! Nachdem ich es mit den Themen “Erinnerung - Ohne Gestern kein Morgen” und “Frieden - mehr ... weiterlesen |
14.04.2023 |
![]() | Upcycling – Vasen mit dekorativer Marmorierung Der Rohling für diese Art von Vase bestand aus dem Innenteil der großen Papierrollen einer Druckerei. Dieser wurde zunächst, da er aus vielen Schichten besteht, teilweise eingewässert, um anschließend aufgeblättert ... weiterlesen |
14.04.2023 |
![]() | Die 4c am Bezirksgericht Korneuburg Am 17. April 2023 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der 4C, das Bezirksgericht Korneuburg. Nach der Ankunft am Bahnhof Korneuburg spazierten wir zum Gericht. Beim Betreten des Gebäudes mussten wir durch eine Sicherheitskontrolle, ... weiterlesen |
17.04.2023 |
![]() | Fit for life – Catch me if you can „Catch me if you can“ ist ein Wettbewerb, bei dem Schüler gegen Lehrer in einem sportlichen Wettstreit gegeneinander antreten. Während in der 1. Klasse die SchülerInnen gegen den Lehrer um die Wette schwimmen, gibt es in der 2. Klasse ... weiterlesen |
17.04.2023 |
![]() | Zeitzeugin für die 4. Klassen Die Arbeitsgruppe Geschichte und Politische Bildung durfte am 19. April die pensionierte Hauptschuldirektorin im burgenländischen Kittsee OSRin Irmgard Jurkovich an der Schule begrüßen. Die 4. Klassen waren zu einem Vortrag mit anschließender ... weiterlesen |
19.04.2023 |
![]() | Laufen gegen Krebs 1F Die Mädchen aus der 1F beteiligten sich an der Aktion „Laufen gegen Krebs“. Am 21. April war es so weit: Zusammen mit Frau Professor Grimus liefen wir an einem sonnigen Freitag 1600 Meter. Wir haben zwischen 7 und 12 Minuten gebraucht. Danach ... weiterlesen |
21.04.2023 |
![]() | Ernährungstag 1A - Nachtrag Noch vor Weihnachten fand in der 1A der Ernährungstag statt. Wir haben diesen mit einer kleinen Weihnachtsfeier verbunden. Wir bereiteten gemeinsam eine gesunde Jause vor. Die Kinder lernten in einem Theorieteil wie ein gesundes Frühstück ... weiterlesen |
24.04.2023 |
![]() | VWA Präsentationen Von 12. bis 14. April fanden die Präsentationen der vorwissenschaftlichen Arbeiten unserer Maturant:innen statt. Die Themen wiesen eine großartige Bandbreite auf: Es gab naturwissenschaftliche und geschichtliche Themen, literarische, psychologische, ... weiterlesen |
24.04.2023 |
![]() | Die 6a im Dialog mit Religionen: Judentum – Christentum – Islam Anlässlich des Themas „Dialog der abrahamitischen Religionen“ im katholischen Religionsunterricht machten sich die Schülerinnen und Schüler am Mittwoch 26. 4. 2023 auf nach Wien um diesen Dialog bei einem Besuch einer Kirche, einer ... weiterlesen |
26.04.2023 |
![]() | Fit for life – Projekttage im Waldviertel In der letzten Aprilwoche war es endlich so weit: nachdem sich die SchülerInnen der Fit for life – Klassen schon wochenlang darauf gefreut hatten, fuhren wir am 24. April mit viel Vorfreude und hohen Erwartungen ins Waldviertel. Und diese wurden ... weiterlesen |
27.04.2023 |
![]() | Papillon 2A Ausgefallene Schmetterlinge naturgetreu mit Pinsel und Farbe nach Vorlage zu malen war das Motto dieser Arbeit in BE. Zu diesem Zweck wählten die Schüler*innen der 2A aus einer Vielzahl von Fotos unterschiedlichster Schmetterlinge ihr ... weiterlesen |
04.05.2023 |
![]() | Auf Mozarts Spuren - Fünf Stunden in Salzburg mit der 4C Unter der Leitung von Herrn Prof. Rehberger und in Begleitung von Fr. Prof. Seifritz begab sich die 4C kurz vor den Osterferien für einen Tagesausflug nach Salzburg. Unser Motto lautete möglichst viel Kultur in Salzburg an einem Tag zu erleben. ... weiterlesen |
06.05.2023 |
![]() | Fit for life goes Wings for Life Worldrun 2023 7. Mai 2023: der Fit for life Worldrun jährt sich zum 10. Mal! Und wir waren wieder mit dabei … Weltweit zur gleichen Zeit – in Wien um 13 Uhr – starteten über 200 000 LäuferInnen, um es dem Catchercar, welches eine halbe Stunde ... weiterlesen |
07.05.2023 |
![]() | Schulbeachcup 2023 Am 9.5.2023 spielte unser Oberstufenteam beim Schulbeachcup in Hollabrunn mit. Insgesamt 12 Teams trafen sich, um einen Platz bei der Landesmeisterschaft zu erspielen. In der Gruppenphase trafen wir auf das Team des EBG Hollabrunn und der HLW Hollabrunn. ... weiterlesen |
09.05.2023 |
![]() | Bücherbogen 2.0 Neu auferstanden und schön wie nie steht seit dem Frühjahr der neue Bücherbogen als einladendes Portal vor der Bibliothek. Nachdem die Last der Jahre seinen Vorgänger schon bedenklich auf den Scheitel gedrückt hatte und dieser ... weiterlesen |
10.05.2023 |
![]() | Pünktchen und Anton Unsere Schule bietet ihren Schüler:innen nicht nur eine äußerst vielschichtige Ausbildung im human- bzw. naturwissenschaftlichen Bereich, sondern holt diese vor allem im Zusammenhang mit der unverbindlichen Übung Musical/Oper ... weiterlesen |
10.05.2023 |
![]() | Mountainbike Schullandesmeisterschaften 2023 in St. Corona am Wechsel Schnellste Schule Niederösterreichs (Unterstufe)! Am 11. Mai waren die Wexltrails zum zweiten Mal Austragungsort der Mountainbike Schullandesmeisterschaften. Elf Schüler:innen der Unterstufe mischten sich unter die fast 180 Teilnehmenden ... weiterlesen |
11.05.2023 |
![]() | Voilà, mon sac! - Umhängetaschen mit „Pariser Chic“ Edle Jacquardstoffe eines Musterkataloges der Firma „Houlès – Paris“ sollten in der UÜ Werkatelier zu kleinen Umhängetaschen genäht werden. Nachdem die Schülerinnen der 2A, 2E, 3B, 3C ihre Stoffwahl getroffen und ein Schnittmuster ... weiterlesen |
11.05.2023 |
![]() | Generalprobenbesuch im Wiener Musikverein 7c Anfang Mai besuchte die 7C Musikgruppe eine Generalprobe der Wiener Philharmoniker im Golden Saal des Wiener Musikvereins. Auf dem Programm standen Werke von Janacek (Ouverture Zarlivost), Prokofieff (3. Klavierkonzert mit dem Pianisten Daniil Trifonov) ... weiterlesen |
17.05.2023 |
![]() | 1F - NATUR AKTIV IM BOTANISCHEN GARTEN Am Montag, den 22.5. machten wir einen fächerübergreifenden Lehrausgang (Biologie – Geografie) in den Botanischen Garten nach Wien. Bei unserer Führung mit dem Titel „Forscher, Sammler, Pflanzenjäger“ ging es um die Besonderheit ... weiterlesen |
22.05.2023 |
![]() | Aufzucht von Distelfaltern Das Schmetterlingsaufzuchtset war ein Abschiedsgeschenk der vorjährigen 8C. Nach Einlösung des Gutscheins für die Bestellung der Raupen durfte die Natur Aktiv Klasse 2G aber auch viele andere Klassen Zeugen der raschen Entwicklung zu wunderschönen ... weiterlesen |
23.05.2023 |
![]() | Gerichtsbesuch 7B Am 23. Mai 2023 besuchten die Schüler:innen der 7B im Rahmen des GSPB-Unterrichts das Bezirksgericht/Landesgericht Korneuburg. Nach der Sicherheitskontrolle am Eingang wurden wir von Richter Mag. Lauermann begrüßt, der uns eine kurze Einführung ... weiterlesen |
23.05.2023 |
![]() | Fit for life Radtag Nach einer wetterbedingten Verschiebung hat es am 23.Mai endlich geklappt: der Rad-Technik- und Sicherheitstag konnte für die SchülerInnen der 2a stattfinden. Zunächst wurde nach einem kurzen Sicherheits-Check der Fahrräder und der ... weiterlesen |
24.05.2023 |
![]() | Workshop im Botanischen Garten - „Drogen-, Gift- und Heilpflanzen“ (Wahlpflichtfach Biologie 6ABC) Passend zu unserem derzeitigen Thema „Gifte aus der Natur“ wurden uns bei einer Führung einige heimische Giftpflanzen, von denen wir zuvor nur die Namen kannten, gezeigt und wir erfuhren interessante Details dazu. Viele davon finden gering dosiert ... weiterlesen |
24.05.2023 |
![]() | Fit for life Felsklettern 2c Bei optimalen Bedingungen konnten die SchülerInnen der 2c am 25. Mai das Klettern am Naturfels ausprobieren. Wir fuhren dafür zur Siegenfelder Platte, eine etwa 15 Meter hohe Felswand in einem aufgelassenen Steinbruch gleich am Beginn des Helenentales ... weiterlesen |
25.05.2023 |
![]() | Bewegungsorientierte Projektwoche 4BEF Am Programm standen auch heuer folgende Sportarten und Exkursionen: Hochseilklettergarten, Eisriesenwelt, Salzwelten Hallstatt, Zipline, Rafting, Kajak, Fußball, Volleyball, Tennis, Fitnessraum, Tanz, Tischtennis Begleitpersonen: Mag. Monika Trummer; ... weiterlesen |
26.05.2023 |
![]() | Papier-Werkstatt mit der medien_aktiv-Klasse 1e Während des zweiten Semesters forschte die Werkgruppe von Prof.in Julia Marx zur Herstellung von Papier. Das Thema wurde theoretisch und praktisch beleuchtet. Ein Forscher:innen-Heft wurde von den Schüler:innen selbst erstellt und mit Ergebnissen ... weiterlesen |
29.05.2023 |
![]() | Theaterbesuch der 6C Am 31. Mai 2023 besuchte die 6C mit ihrer Deutschlehrerin Mag. Sommer-Hubatschke das Stück „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon im Theater-Center Forum in Wien, das zeigt, was aus dem berühmten Liebespaar „Romeo und Julia“ hätte ... weiterlesen |
31.05.2023 |
![]() | 50-jähriges Maturajubiläum Am 1. 6. 2023 wurde das 50-jährige Maturajubiläum des Jahrganges 1973 in der Schule gefeiert. |
01.06.2023 |
![]() | Besuch der 3A in der Volksoper Am 24.5.2023 nahm die 3A an einer Backstage-Führung in der Wiener Volksoper teil. Dabei erfuhren die Schüler:innen nicht nur interessante Details aus der Geschichte des Hauses, sondern besichtigten auch verschiedene Bereiche des Gebäudes, ... weiterlesen |
01.06.2023 |
![]() | Biologie WPF 7. Klasse Am Donnerstag, den 1. Juni besuchten wir das Technische Museum. Bei einer Führung durch die Sonderausstellung „Bioinspiration – die Natur als Vorbild“ erfuhren wir wie die Natur, die sich in ca. 3,8 Milliarden Jahren Evolution an unterschiedlichste ... weiterlesen |
01.06.2023 |
![]() | Evan Lee - English Teaching Assistant Dieses Jahr 2022-2023 war ich English Teaching Assistent am BG/BRG Stockerau. In der Kurzfassung: ich habe meine Erfahrung sehr genossen. Mein Schwerpunkt liegt in den Bereichen, Geschichte und Kulturforschung und das durfte ich auch in meine Unterrichtsstunden ... weiterlesen |
01.06.2023 |
![]() | 40-jähriges Maturajubiläum Am 2. 6. 2023 wurde das 40-jährige Maturajubiläum des Jahrganges 1983 in der Schule gefeiert. |
02.06.2023 |
![]() | Gerichtsbesuch 6C Am 2. Juni 2023 besuchten die Schüler:innen der 6C im Rahmen des GSP-Unterrichts das Bezirksgericht/Landesgericht Korneuburg. Nach der Sicherheitskontrolle am Eingang wurden wir von Richter Mag. Lauermann begrüßt. Dann durften die Schüler:innen ... weiterlesen |
02.06.2023 |
![]() | Ein künstlerischer Abend mit der 1A, 1E und 1C ... ... fand am 24. Mai in der Aula des Gymnasiums statt. Facettenreich war es allemal. So zeigte die gesamte 1A zum Beispiel, wie Tanz, Fußball und Musik unter einen Hut gebracht werden kann, die gesamte 1C gab einen selbstgeschriebenen musikalischen ... weiterlesen |
04.06.2023 |
![]() | Gütesiegel WERKSTATT in der SCHULE.Technik und Design Am 6. Juni 2023 hatten die Werklehrer:innen Samuel Fedy, BEd, und Mag.a Julia Marx die große Ehre das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE.Technik und Design“ für das BG BRG Stockerau in Empfang zu nehmen. „Die Bildungsdirektion ... weiterlesen |
06.06.2023 |
![]() | Expressionistische Porträts 1B Angeregt durch die expressionistische Malerei des russischen Künstlers Alexej von Jawlensky entstanden diese ausdrucksstarken Porträts der Schüler:innen der 1B. Erkennen Sie Ihr Kind? MMag. Elisabeth Grimus zur Bildergalerie |
10.06.2023 |
![]() | Upcyling Jeans 2FG Aus alten Jeans entstanden in der Werk-Gruppe der 2FG wunderbare Tablet-Hüllen und Handytaschen. MMag. Elisabeth Grimus zur Bildergalerie |
10.06.2023 |
![]() | Gewebte Sportfähnchen 2C Die Aufgabenstellung für dieses Projekt der Fit for life – Klasse 2C in Werken war es Sportfähnchen aus den unterschiedlichsten Sportarten zu entwerfen. Zur Umsetzung bot sich die Technik des Webens als geeignet an und so wurden zunächst ... weiterlesen |
12.06.2023 |
![]() | Kuchenbuffet für unsere ukrainische Mitschülerin Am 12. Juni organisierte die 6C zusammen mit ihrem Klassenvorstand Mag. Cornelia Sommer-Hubatschke ein karitatives Kuchenbuffet. Der Erlös des Verkaufs in der unglaublichen Höhe von über 540€ kam der ukrainischen Mitschülerin und ... weiterlesen |
12.06.2023 |
![]() | Natur Aktiv Klasse 2G – Insekten in der Au Nachdem am 6. Juni das Wetter regnerisch vorhergesagt war, mussten wir unseren Lehrausgang um eine Woche auf den 13. Juni verschieben. Bei Traumwetter wanderten wir in die Au. Dort trafen wir Fr. Dr. Julia Kelemen-Finan von der Naturschutzakademie, die ... weiterlesen |
13.06.2023 |
![]() | Fit for life Felsklettern Nach wetterbedingter Verschiebung passten am 14. Juni die Bedingungen perfekt und so konnten die SchülerInnen der 2a ihre Kletterkünste im Steinbruch bei Siegenfeld am Naturfels ausprobieren. Die anfängliche Unsicherheit – „Wo steige ... weiterlesen |
14.06.2023 |
![]() | Literarischer Abschluss 8C Auf besonderen Wunsch einiger Schülerinnen der 8C ließen wir am 17. Mai 2023 die vier Jahre des gemeinsamen Deutschunterrichts noch mit einem literarischen Ausflug ausklingen. Zunächst stand am Nachmittag ein Besuch des Kunsthistorischen ... weiterlesen |
14.06.2023 |
![]() | Spenden an punkt.um Voll Stolz überreichten die Projektsprecher:innen der 1a, 1c und 1e die gesammelten Spenden von ihrem künstlerischen Abend an Sissy Hanke vom Verein punkt.um. Dort wird Psychotherapie für Familien angeboten, die sich diese Unterstützung ... weiterlesen |
14.06.2023 |
![]() | Fit for life Radtag 2c Irgendwann hat jedes Schöne sein Ende … Für die SchülerInnen der 2c war es am 15.Juni so weit: zwar gibt es heuer noch den Baseballcup, das Fit for life – Abschlussfest und für einige „Unerschrockene“ das Spartan Race, aber ... weiterlesen |
15.06.2023 |
![]() | Fotowettbewerb 1A Zum Thema Bestäubung der Blüten bei Pflanzen haben wir einen Fotowettbewerb gestartet. Jede:r durfte 3 Fotos zum Thema „Blüte mit Blütenbestäuber“ hochladen. Die Auswahl der besten Fotos ist nicht leichtgefallen. Die Fotos ... weiterlesen |
15.06.2023 |
![]() | Heutige Ikonen der 4c Der Begriff Ikone meint in der Kunstgeschichte ein Kult- oder Heiligenbild aus dem christlichen Glauben, auf dem eine verehrte Person dargestellt wird. „Ikone“ steht aber im heutigen Sprachgebrauch auch für eine Leitfigur, einen Star, eine ... weiterlesen |
20.06.2023 |
![]() | Charity – Basar Am 21.06.2023 veranstalteten wir, der Klimaklub, einen Kleiderbasar in der Schule. In der Woche davor wurden unsere Mitschüler*innen sowie Lehrkräfte aufgefordert, nicht mehr gebrauchtes Gewand für den Basar zu spenden. Nachdem wir die ... weiterlesen |
21.06.2023 |
![]() | Handyhüllen 4D Nach einem Einblick in die traditionelle Nähkunst der bei Panama lebenden Kuna-Indianer fertigten die Schüler der 4D nach eigenen Entwürfen und Plänen ihre ganz persönliche Handyhülle an. Mag. Elisabeth Grimus zur Bildergalerie |
21.06.2023 |
![]() | Transformers 4D Drei kaputte Elektrogeräte, eine Bohrmaschine, ein Handmixer und ein Föhn, waren der Ausgangspunkt für das Werkprojekt „Transformers“. Die Schüler aus der 4D erhielten die Aufgabe, die Geräte in ihre Einzelteile zu zerlegen ... weiterlesen |
21.06.2023 |
![]() | 31. Sportfest des BG/BRG Stockerau Am 23. 6. 2023 fand das 31. Sportfest des BG/BRG Stockerau im Sportzentrum „Alte Au“ statt. Unter der Organisation und Moderation von Mag. Walter Kubicka eröffnete Direktorin Mag. Claudia Reinsperger die Veranstaltung und ehrte besondere sportliche ... weiterlesen |
23.06.2023 |
![]() | „Keep on rolling“ – die Kugelbahnen der 2C Thema dieser für heuer abschließenden Arbeit in Werken war es eine Kugelbahn aus Papier mit den gleichen Voraussetzungen für alle Schüler*innen der 2C zu bauen: In eine hochkant gestellte „Bananenschachtel“ sollten die unterschiedlichen ... weiterlesen |
26.06.2023 |
![]() | “My Book in a Box” Kreativ ausgelebt haben sich kurz vor Schuljahresende noch einige Schüler:innen der 3c,4b,4d,4e und 4f beim Erstellen von Book Presentations im Rahmen des Englisch Unterrichts. Teil der Aufgabe mit dem Titel „My Book in a Box“, war es, ein Buch ... weiterlesen |
26.06.2023 |
![]() | BE- Projekt: „Alte Schachtel“- Kubistische Köpfe Nach einer einführenden Betrachtung des Oeuvres Pablo Picassos von seinen Anfängen bis zum Kubismus folgte das Projekt: „Alte Schachtel“- Kubistische Köpfe. Ähnlich dem Analythischen Kubismus, wo Porträts kein getreues ... weiterlesen |
26.06.2023 |
![]() | Eine spirituelle Reise der Hingabe: Die Wallfahrt nach Mariazell Unter der Leitung von Frau Professor Haneder-Kulterer und in Begleitung von Herr Professor Eibensteiner sowie Priester Rohan Lobo haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b, 7a, 7b und 7c an einer Wallfahrt nach Mariazell teilgenommen. Am ... weiterlesen |
26.06.2023 |
![]() | LehrerInnen einmal anders Im Rahmen der letzten pädagogischen Konferenz wurden Lehrerkolleg*innen von den Kunstpädagog*innen Melanie Ott und Gustav Bauer angeregt, One-Minute-Sculptures im Sinne von Erwin Wurm, eines international erfolgreichen Bildhauers, zu kreieren. ... weiterlesen |
26.06.2023 |
![]() | Natur-Aktiv 2F/G: Abschlussausflug Hochmoor Schrems Gleich zu Beginn unserer Wanderung durch den Naturpark Hochmoor Schrems kamen wir zu einem besonderen Highlight. Es ist die gleich im Eingangsbereich gelegene 20 Meter hohe Aussichtsplattform, die Himmelsleiter. Unsere Wanderung führte uns weiter ... weiterlesen |
26.06.2023 |
![]() | Spaltschnitt 6. Klasse Im Zuge des Schwerpunkts „Menschenbilder einst und heute in Malerei und Fotografie“ gestalteten die Schüler*innen von 6B und 6C abstrahierte Selbstportraits in Form von Tonpapier-Collagen. Gestaltungsfreude, beherztes Arbeiten und Einsatzwille ... weiterlesen |
26.06.2023 |
![]() | Das Bienendrama Zum Abschluss des Jahres hatte die 2F nochmals die Möglichkeit sich kreativ dem Thema „Bienen und Bienenstaat“ zu widmen. Ein Teil der Klasse erstellte eine informative Doku. Diese war mit zahlreichen Bildern und Videosequenzen gefüllt (weshalb ... weiterlesen |
27.06.2023 |
![]() | Ein Ausflug ins Institut français d‘Autriche Am 27. Juni 2023 begab sich die Französischklasse 5C gemeinsam mit der Klassenvorständin, Mag. Seifritz Stefanie, und der Französischlehrerin, Vraja Larissa, BEd, auf eine spannende Reise nach Wien in das Institut français, um die französische ... weiterlesen |
27.06.2023 |
![]() | Fit for Life Projekt Achtsamkeit Am 27.6. fand für die 1a das Projekt Achtsamkeit statt. Fr. Prof. Otepka hat für uns diesen schönen Tag gestaltet. Die Schüler und Schülerinnen haben gelernt, was es bedeutet, achtsamer im Hier und Jetzt durch das Leben zu gehen ... weiterlesen |
27.06.2023 |
![]() | In Linz beginnt’s – einmal umgekehrt Zum Abschluss der Unterstufe reisten die 4CDEF mit ihren KVs Sophie Stadler, MEd, Mag. David Kerbl, Mag. Constanze Schogger und Angelika Singer, MEd und den Begleitlehrer:innen Mag. Angelika Egger und Florian Palatin, BEd für zwei Tage nach Linz. Am ... weiterlesen |
27.06.2023 |
![]() | Ninja Warrior Stockerau Finale Die Besten der Besten stehen fest: Lara Linsberger und Felix Fischer, beide aus der 2C, konnten sich gegen eine durchaus starke Konkurrenz durchsetzen und sich verdient den Titel „Last women standing“ und „Last man standig“ holen … Der Titel ... weiterlesen |
27.06.2023 |
![]() | Ausflug in die Erlebnisgärten Kittenberger Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen, soweit das Auge blickt… Die 2E und 2G verbrachten am Mittwoch in der letzten Schulwoche einen sonnigen Vormittag in den Erlebnisgärten Kittenberger in Schiltern. Nachdem die herausfordernde Rätselralley durch ... weiterlesen |
28.06.2023 |
![]() | Fit for life Abschlussfest Unser Fit for life – Abschlussfest konnte dieses Schuljahr endlich wieder im vollen Ausmaß stattfinden! Eröffnet wurde mit gemeinsamen „Eltern-Schüler-Lehrer“ Sport. Das ursprüngliche Vorhaben – einen Waldlauf, Weitsprung ... weiterlesen |
28.06.2023 |
![]() | Ausflug der 2E beim ORF am 29.06.2023 Am 29.06.2023 besuchte die Klasse 2E den ORF. Zuallererst lernten die SchülerInnen einiges über die Green- bzw. Bluebox und durften auch selbst einige Experimente damit durchführen. Anschließend wurde ihnen noch ein bisschen ... weiterlesen |
29.06.2023 |
![]() | Ausflug in die Stockerauer Au Die letzte Schulwoche hat für die 2C mit einem Ausflug in die Stockerauer Au gestartet. Zwischen den vielen Gelsen haben wir die Vegetation und Insektenwelt am Weg zur Wehr erkundet. Dort ankommen haben wir uns erstmal im Wasser abgekühlt ... weiterlesen |
29.06.2023 |
![]() | Fit for life Flucht aus Alcatraz 2A Unverständnis und Kopfschütteln war die Reaktion der verantwortlichen Justizbeamten, als sie am Morgen des 29. Juni feststellen mussten, dass die berüchtigte „Ich-hör-nicht-zu … wozu“-Bande geschlossen aus ihrer Zelle im berüchtigten ... weiterlesen |
29.06.2023 |
![]() | Jugendlaufolympiade Krems 2023 Sieben Teilenehmer:innen der unverbindlichen Übung Leichtathletik nahmen die Herausforderung an, ihr Talent über 60m und 600m gegen mehr als 1300 Starter:innen aus ganz NÖ unter Beweis zu stellen. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen ... weiterlesen |
29.06.2023 |
![]() | Einblick in den Französischunterricht der 5C: Spaß mit Bechertelefonen Gegen Schulschluss gab es in der 5C einen Französischunterricht der etwas anderen Art: Bechertelefone sind sicherlich vielen als Kindheitsklassiker bekannt. Wir haben diese bekannte Kommunikationsmethode in unseren Französischunterricht integriert ... weiterlesen |
30.06.2023 |
![]() | Fit for life rocks Spartan Kids Race 30. Juni: letzter Schultag, Zeugnisvergabe! Und ab ins Freibad?! Nein, nicht für Fit for life SchülerInnen! Da heißt es: ab in den Gatsch … Auch dieses Jahr sind an die hundert SchülerInnen am ersten Ferientag nach St.Pölten ... weiterlesen |
30.06.2023 |
![]() | Kreative Entdeckungen im Deutschunterricht der 3F: Gedichte in der Natur Die letzte Deutschstunde verbrachte die 3F bei angenehmen Temperaturen draußen vor der Schule, um sich der abwechslungsreichen Welt der Gedichte zu widmen. Statt im Klassenzimmer zu sitzen, haben wir uns in die Natur vor der Schule begeben, um ... weiterlesen |
30.06.2023 |
![]() | Schöne Ferien! Wir wünschen allen Schüler:innen erholsame Ferien und freuen uns schon aufs nächste Schuljahr! Das Team des BG/BRG Stockerau |
05.07.2023 |