Fotos Bilder zu diesem Beitrag finden Sie in der Bildergalerie (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Foto Was bedeutet Freundschaft? Mit dieser Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 4a bei ihrem Besuch der Ausstellung „In aller Freundschaft“ im Dom Museum Wien intensiv auseinander.

Im Rahmen eines interaktiven Workshops näherten sie sich dem Thema spielerisch: Durch Bewegungsspiele erlebten sie, dass Freundschaft meist auf Vertrauen, Zuneigung und gegenseitiger Unterstützung beruht – aber auch herausfordernde oder gar toxische Seiten haben kann.

Dabei lernten sie die drei Formen der Freundschaft nach Aristoteles kennen – die Freundschaft des Nutzens, die der Lust und die vollkommene Freundschaft –, die sich wie ein roter Faden durch viele zwischenmenschliche Beziehungen ziehen und auch in der gesamten Ausstellung als leitendes Thema im Hintergrund spürbar sind.

Beim Rundgang durch die Ausstellung, die Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart präsentiert, gingen sie kreativ ans Werk: Sie erfanden fiktive Freundschaften zwischen einzelnen Kunstwerken und ließen diese in spannenden Dialogen miteinander in Beziehung treten.

Maga. Maria Haneder-Kulterer



Gymnasium Niederösterreich - eduvidual.at - Klassenbuch - Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) - Impressum