MIKROTHEATER ALLERLEI (Natur aktiv – 2F)
Bilder zu diesem Beitrag finden Sie in der Bildergalerie (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Nachdem wir in Biologie schon einiges über die Zelle, den Grundbaustein aller Lebewesen und über verschiedene Einzeller gelernt und auch den „Mikroskopierführerschein“ erworben hatten, machten wir uns auf den Weg ins Naturhistorische Museum nach Wien. Dort konnten wir im Mikrotheater allerlei einige biologische Besonderheiten via Leinwand live beobachten – von Rädertierchen, über Wasserflöhe und Gelsenlarven bis zu Schneckeneiern und Süßwasserpolypen. Anschließend durften wir uns einzelne Exemplare bei den aufgestellten Binokularen/ Mikroskopen genauer anschauen.
Bevor wir den Rückweg antraten, war noch kurz Zeit für einen Rundgang durch die Arktisausstellung.
Mag. Sonja Hengstberger-Glatt