Archiv 2019/2020
Klassen im Schuljahr 2019/2020
1. Klasse | 1a 1b 1c 1d 1e 1f | |
2. Klasse | 2a 2b 2c 2d 2e 2f | |
3. Klasse | 3a 3b 3c 3d 3e 3f 3g | |
4. Klasse | 4a 4b 4c 4d 4e 4f 4g | |
5. Klasse | 5a 5b 5c 5d | |
6. Klasse | 6a 6b 6c | |
7. Klasse | 7a 7b | |
8. Klasse | 8a 8b 8c |
Termine im Schuljahr 2019/2020
Datum | Veranstaltung |
---|---|
02.09.2019 08:00 bis 09:45 | Schulbeginn |
03.09.2019 | 1.- 6. Stunde Unterricht |
03.09.2019 bis 08.09.2019 | Kulturreise 6A Rom |
04.09.2019 bis 08.09.2019 | Kulturreise 6BC Rom |
06.09.2019 08:00 bis 12:40 | Wandertag (Unterstufe) bzw. Projekttag (Oberstufe) |
08.09.2019 bis 13.09.2019 | 7AL Spanien; 7B England |
09.09.2019 bis 15.09.2019 | 7AF Frankreich |
11.09.2019 bis 13.09.2019 | Schulfotograf |
11.09.2019 18:30 | Elternabend 1. Klassen |
16.09.2019 bis 20.09.2019 | 4BDE Projektwoche Niederöblarn |
16.09.2019 | Schulfotograf |
18.09.2019 | schriftl. RP 1. NT Informatik |
20.09.2019 | schriftl. RP 1. NT Mathematik |
30.09.2019 18:30 | Elternabend 3. Klassen |
08.10.2019 18:30 | Elternabend Safer Internet für die 1. Klassen |
11.10.2019 | ev. Kompensationsprüfungen RP 1. NT |
14.10.2019 | mündl. RP 1.NT+ VwA-Präsentation |
23.10.2019 | Oberstufentag für unsere 4. Klassen |
23.10.2019 18:30 | Elternabend 4. Klassen |
28.10.2019 | ACHTUNG: regulärer Schultag! |
29.10.2019 bis 31.10.2019 | schulautonom frei |
04.11.2019 18:30 | VS – Elternabend |
08.11.2019 08:30 bis 13:00 | Tag der offenen Tür, Tag des Gymnasiums |
14.11.2019 | 5./6. Stunde ÖH-Präsentation für die 7./8. Klassen |
15.11.2019 | schulfrei (Hl. Leopold - NÖ Landespatron) |
26.11.2019 | 5./6. Stunde Schülerpräsentation 2. Klassen |
26.11.2019 18:30 | Elternabend 2. Klassen |
29.11.2019 16:00 bis 20:00 | Elternsprechtag |
18.12.2019 | 5./6. Stunde Speed-Dating für die 8. Klassen |
23.12.2019 | schulfrei per Gesetz |
24.12.2019 bis 06.01.2020 | Weihnachtsferien |
08.01.2020 | 5./6. Stunde WPF – Messe 5. Klassen |
08.01.2020 18:30 | Elternabend 5. Klassen |
13.01.2020 bis 19.01.2020 | Wintersportwoche St. Ulrich - 2AB |
19.01.2020 bis 25.01.2020 | Wintersportwoche St. Ulrich - 2CD |
25.01.2020 | Schulball |
03.02.2020 bis 09.02.2020 | Semesterferien |
16.02.2020 bis 22.02.2020 | Wintersportwoche Niederöblarn - 5ABCD |
01.03.2020 bis 07.03.2020 | Wintersportwoche Piesendorf - 3AF |
05.03.2020 | ab der 4. Stunde, Besuch der BEST Wien, 7. Klassen |
08.03.2020 bis 14.03.2020 | Wintersportwoche St. Ulrich - 2EF |
22.05.2020 | schulfrei durch Verordnung |
12.06.2020 | schulfrei durch Verordnung |
Beiträge im Schuljahr 2019/2020
Titel | Datum | |
---|---|---|
![]() | Eröffnungsfeier mit ökumenischem Schuleröffnungsgottesdienst Am ersten Schultag versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft zur Eröffnungsfeier im Turnsaal. Nach der Begrüßung unserer ersten Klassen und neuen Lehrer*innen feierten wir gemeinsam mit unserem evangelischen Religionslehrer Pfarrer ... weiterlesen |
02.09.2019 |
![]() | Die Romreise der 6A Am 3. September 2019 begann unsere Reise am Hauptbahnhof in Wien, wo wir mit dem Nachtzug Richtung Italien aufbrachen. 14 Stunden später kamen wir in Rom an. Das Gepäck wurde schnell im Hotel abgestellt, und wir starteten sofort mit unserer ... weiterlesen |
03.09.2019 |
![]() | Unsere Reise nach Rom Die Reise nach Rom war anstrengend, aber interessant. Mit dem Flugzeug in Fiumicino angekommen, wurden wir in einen schon bereitstehenden Transferbus gesetzt. Auf der Fahrt wurden uns von einem italienischen Guide einige Fakten über die antike ... weiterlesen |
03.09.2019 |
![]() | Wandertag 1a1b Der Wandertag führte die SchülerInnen der beiden Fit for life-Klassen über die Marienhöhe und Feldwegen Richtung Leitzersdorf und zurück vorbei beim Grumethof. Wir nutzten diese Wanderung als kleine Generalprobe für die Expedition ... weiterlesen |
06.09.2019 |
![]() | Wandertag 1E und 1F Am Wandertag fuhren die Medien_aktiv Klasse 1E und die Natur Aktiv Klasse 1F mit dem Bus ins westliche Weinviertel, um dort dem wwww (Wetzdorfer Weinwanderweg) zu folgen. Wir durften uns vom Weingarten der Fam. Holzreiter Weintrauben zum Naschen abschneiden. ... weiterlesen |
06.09.2019 |
![]() | Wandertag 2c, 3a und 3b Unter der Leitung von Mag. Monika Trummer machten sich die drei Klassen 2c, 3a und 3b gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen auf zur Kaiserrast in Stockerau um dort Soccergolf zu spielen. Der Weg führte vom Gymnasium durch die Au. Glücklicherweise ... weiterlesen |
06.09.2019 |
![]() | Animierte GIFs der 2f Bereits im vorigen Schuljahr experimentierte die 2f mit kurzen Animationen im Dateiformat GIF. Aus einer Serie von einzelnen Bildern sollte ein bewegtes Bild entstehen. Am Beginn dieses Schuljahres wurde von der Klasse eine Auswahl getroffen, die auf ... weiterlesen |
09.09.2019 |
![]() | 25-jähriges Maturatreffen Am 13. September 2019 fand das 25-jährige Maturatreffen des Jahrganges 1994 statt. |
13.09.2019 |
![]() | Fit for life Bogenschießen 2a Bei traumhaftem Spätsommerwetter konnten die SchülerInnen der 2a am Freitag, den 13. September einen Einblick in den Bogensport gewinnen. Unter der bewährten und kompetenten Leitung von Trainer Leopold Schrantz und BSC Vorstand Norbert ... weiterlesen |
13.09.2019 |
![]() | 20-jähriges Maturatreffen Am 14. September 2019 fand das 20-jährige Maturatreffen des Jahrganges 1999 statt. |
14.09.2019 |
![]() | Sprachreise an die Côte d‘Azur Dem Regen entflohen und der Sonne entgegen – am 9. September begann die Sprachreise des Französischteils der 7A und 7B mit den Klassenlehrerinnen Frau Professor Binder und Frau Professor Krammer an die südlich gelegene Côte d‘Azur. Nachdem ... weiterlesen |
15.09.2019 |
![]() | Fit for life Bogenschießen 2b Die SchülerInnen der 2b nahmen am 16. September am Projekt Bogenschießen teil. Diese Sportart trainiert einerseits sehr gut die Schulter- und Rückenmuskulatur, andererseits die Konzentrationsfähigkeit. Abgesehen von diesen wertvollen ... weiterlesen |
16.09.2019 |
![]() | Lehrausgang Orgelbesichtigung 5A Am 16.9.2019 in der 2. Stunde besuchte die 5A die Pfarrkirche Stockerau, um sich vom Organisten Johannes Lenius die dortige Orgel zeigen zu lassen. Mag. Lenius erzählte viel Interessantes über Orgelspiel und Orgelbau im Allgemeinen und über ... weiterlesen |
16.09.2019 |
![]() | Projektwoche Niederöblarn 4BDE In der dritten Schulwoche ging es für die Klassen 4B, 4D und 4E auf Projektwoche nach Niederöblarn. Die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler auf die Outdoor Adventure Activities Abenteuerpark, Rafting und Kajak oder Zipline war besonders ... weiterlesen |
16.09.2019 |
![]() | Expedition Peilstein 1a Die SchülerInnen der Fit for life – Klasse 1a hatten vom 18. auf 19. September „ihre“ Expedition Peilstein. Wie schon fast 30 Klassen zuvor wurde den Kindern Aufgaben gestellt, um sich den „Peilstein in Gold“ zu verdienen: Entfernungen ... weiterlesen |
19.09.2019 |
![]() | Ball auf jeden Fall – Projekt Bogenschießen 2C Am 20. September 2019 hatte die 2C die Möglichkeit, eine neue Sportart kennen zu lernen. Nach einer genauen Sicherheitseinweisung hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Umgang mit dem Sportbogen in den Grundzügen ... weiterlesen |
20.09.2019 |
![]() | Buddies aus der 8C (Informatik) helfen der Medien_aktiv-Klasse 1D am Computer Aller Anfang ist schwer – diese Erfahrung machen wir alle einmal. Wie schön, wenn man jemanden zur Seite hat, der einem hilft, die Herausforderungen zu meistern! Umso schöner, wenn es sich dabei um richtige Expert*innen handelt, die noch dazu ... weiterlesen |
20.09.2019 |
![]() | Obstgesichter - frei nach Arcimboldo Nach einer kurzen Werkbetrachtung von Arcimboldos „Kompositköpfen“ überlegten sich die Schülerinnen und Schüler der 2A in Zweier- Gruppen wie sie ihr Obstgesicht gestalten und welche Naturmaterialien sie in der darauffolgenden ... weiterlesen |
20.09.2019 |
![]() | Weltfriedenstag 2F Am 21. September wird rund um den Globus der Internationale Weltfriedenstag gefeiert. Die Botschaft ist unumstritten – ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Das beginnt bereits bei jedem und jeder Einzelnen von uns – in der ... weiterlesen |
21.09.2019 |
![]() | BG/BRG Stockerau for Future Am Freitag, den 20. September 2019, veranstaltete „Fridays for Future Austria“ die österreichweite Aktion „Dein Ort für die Zukunft“. Sie bildete den Auftakt für die Klimaaktionswoche, die mit dem weltweiten Klimastreik am 27. September ... weiterlesen |
22.09.2019 |
![]() | ETS – Europäischer Tag der Sprachen - 26. September 2019 Einmal im Jahr wird in allen Ländern der EU der „Europäische Tag der Sprachen“ gefeiert. Diesmal fiel dieses „Fest der Sprachen“ auf den 26.September, an dem in diversen Unterrichtsstunden (Sprachen, Psychologie) Aktivitäten zum ... weiterlesen |
26.09.2019 |
![]() | Expedition Peilstein 1b Den SchülerInnen der 1b gelang es auf ihrer Expedition Peilstein vom 25. auf den 26.September souverän den „Peilstein in Gold“ zu schaffen! Nachdem der Wetterbericht für den 1.Tag etwas Regen angesagt hatte, wurde der Ablauf etwas geändert: ... weiterlesen |
26.09.2019 |
![]() | Ausstellungsbesuch „Vertigo – Op Art und eine Geschichte des Schwindels 1520 – 1970“ Der Besuch der Op Art – Ausstellung im Mumok in Wien am 1. Oktober 2019 war für die SchülerInnen der 4E ein Kunsterleben mit allen Sinnen. Die Aufgabe für die SchülerInnen war es einige selbst gewählte Werke genau zu beschreiben ... weiterlesen |
01.10.2019 |
![]() | Erfolgreicher Schulstart für die Fit for life – Klassen Unsere „Jüngsten“ haben schon ihre Expedition Peilstein hinter sich und die SchülerInnen der 2.Klassen hatten bereits ebenfalls ein erstes Projekt: Bogenschießen. Am 1.Oktober sind alle vier Klassen erstmals aufeinander getroffen zu ... weiterlesen |
01.10.2019 |
![]() | Neues Projekt Musical/Oper: Der Vogelhändler (Carl Zeller) Letzten Dienstag, am 1. Oktober, startete die Musical/Oper-Saison 2019/2020 gleich mit einem langen Projekttag. Das neue Stück ist „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller. Alle Mitwirkenden, sowohl Kinder als auch Lehrer, waren voller Vorfreude ... weiterlesen |
01.10.2019 |
![]() | Wahlpflichtfach Biologie Am Do 3. Oktober fuhren die beiden WPF Gruppen zur Freiluftausstellung der „Ärzte ohne Grenzen“ am Wiener Karlsplatz. Ärzte ohne Grenzen/Médecins sans Frontières (MSF) wurde 1971 in Paris gegründet. Das internationale Netzwerk von ... weiterlesen |
03.10.2019 |
![]() | Elternabend für die Eltern der 1. Klassen Begleitend zu den Saferinternet-Workshops für die 1. Klassen fand am 8. Oktober 2019 der Elternabend statt. Themen wie Gefahren von Handy und Internet und richtiger Umgang damit, sowie der Schutz der Privatsphäre in den sozialen Medien wurden ... weiterlesen |
08.10.2019 |
![]() | 2E besucht die Ausstellung „Ärzte ohne Grenzen“ und den Stephansdom Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) hilft dort, wo die medizinische Versorgung zusammengebrochen ist. Bei Naturkatastrophen, bewaffneten Konflikten und in Flüchtlingslagern sind unsere Teams oft als Erste vor Ort, um medizinische ... weiterlesen |
10.10.2019 |
![]() | Alexander Rinsche (7B) victor VIII. Certaminis Latini Benedictini 2019 est!!! Alexander Rinsche aus der 7B ist der großartige Sieger des Lateinwettbewerbs, an dem 50 Klosterschüler aus Deutschland und Österreich und auch "gewöhnliche" Gymnasiasten aus Niederösterreich teilgenommen haben. Obwohl er und ... weiterlesen |
14.10.2019 |
![]() | „Müslitag“ am 16. Oktober 2019 Das Thema Ernährung war seit Schulbeginn der Schwerpunkt im Wahlpflichtfach „Theorie des Sports und der Bewegungskultur“ der 7. Klassen. Im Zuge dessen kamen die Schüler/innen gemeinsam mit Maria Ramgraber, Betreiberin des Schulbuffets, ... weiterlesen |
16.10.2019 |
![]() | Fit for life „Catch me if you can – Laufchallenge“ „Catch me if you can“ ist ein „Laufmotivationsprojekt“, bei dem SchülerInnen gegen ihren Lehrer laufen. Während die Kinder 9 Kilometer als Staffel in Zweierteams mit jeweils 4 Runden auf unserem Rasenplatz laufen, legt der Lehrer die ... weiterlesen |
16.10.2019 |
![]() | Fit for life Abenteuertag im Turnsaal 1b Die SchülerInnen der 1b stellten sich am 17. 10. den im Rahmen des Abenteuertages im Turnsaal gestellten Aufgaben. So mussten sie gemeinsam die „unüberwindbare Wand“ bewältigen, die „bodenlose Schlucht“ überqueren, den „blinden ... weiterlesen |
17.10.2019 |
![]() | Kätzchen zu Besuch in der 1F (Natur aktiv Klasse) Am Freitag. 18. Oktober gegen Ende der letzten Stunde besuchte Lisas Mama mit den 2 Baby Kätzchen die Biologiestunde. Die beiden Kätzchen (Bärli und Zoe) sind an Kinder gewöhnt und ließen sich geduldig von allen streicheln. Dabei ... weiterlesen |
18.10.2019 |
![]() | AKTION „Seitenweise“ Am 22. Oktober fand in der Schulbibliothek des BG/BRG Stockerau die feierliche Preisverleihung als Abschluss der Aktion „Seitenweise“ in Anwesenheit von Prof. Sommer-Hubatschke und Prof. Pospischil statt. Alle Schülerinnen und Schüler waren ... weiterlesen |
22.10.2019 |
![]() | Landesmeistertitel für das Mädchenteam Oberstufe bei den NÖ Crosslauf Schulmeisterschaften 2019! Am 22.10.2019 fanden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften der Schulen im Cross-Country-Lauf in Wiener Neustadt auf dem Gelände der Theresianischen Militärakademie statt. Das BG/BRG Stockerau war dieses Mal mit drei Laufteams ... weiterlesen |
22.10.2019 |
![]() | „Flucht aus Alcatraz“ 2a Letzter von drei Versuchen … 10 Sekunden verbleiben, bis die Flüchtigen sich wieder im Sichtbereich der schwenkbaren Überwachungskamera befinden … die letzte notwendige Zahl ist noch aufzudecken, um den zehnstelligen Code zum Öffnen ... weiterlesen |
23.10.2019 |
![]() | Schülerliga Fußball U13 & U15 – Bezirksmeisterschaft Hinrunde Nach der erfolgreichen Schülerligasaison im Vorjahr haben wir auch heuer wieder einen guten Start hingelegt und sind in der Hinrunde der Bezirksmeisterschaft ohne Niederlage geblieben. Am 9.10.2019 haben unsere Spieler der U15 im Korneuburger ... weiterlesen |
23.10.2019 |
![]() | Flucht aus Alcatraz 2b Die „Flucht aus Alcatraz“ ist der Abschluss der im Rahmen des Fit for life - Konzeptes gesetzten teamfördernden Impulse. Nach der „Expedition Peilstein“, dem „Abenteuertag im Turnsaal“ und den Projekttagen im Waldviertel ist dieser „simulierte ... weiterlesen |
24.10.2019 |
![]() | Ball auf jeden Fall – Flag-Football – 1c Am 25.10. lernten die Schülerinnen und Schüler die Sportart Flag-Football kennen. Der amerikanische Ex-Profi Martin Langlois kam zu uns an die Schule und brachte den Schülerinnen und Schüler der 1c die Sportart auf spielerische Art ... weiterlesen |
25.10.2019 |
![]() | Der Herbst ist auch in unserer Nachmittagsbetreuung eingezogen! Aufgrund der spätsommerlichen Temperaturen verbrachten unsere Kinder der Nachmittagsbetreuung nach den Lerneinheiten ihre Nachmittage im Freien an der frischen Luft. Neben sportlichen Aktivitäten in Form von Federballspielen oder anderen Ballsportarten ... weiterlesen |
25.10.2019 |
![]() | Happy Halloween! Die Englischgruppe 2ef hat sich im Rahmen eines Stationenbetriebs auf vielfältige Weise mit dem Thema „Halloween“ auseinandergesetzt und ist so für den 31. Oktober bestens gerüstet. Die Schüler und Schülerinnen haben Halloween ... weiterlesen |
25.10.2019 |
![]() | Besuch der Albertina und Nationalbibliothek Am 28.10. fuhr die 7A in Begleitung von Frau Professor Egger und Frau Professor Bacher-Boyer nach Wien, um die Albertina und die Nationalbibliothek zu besuchen. Wir starteten mit der Albertina, bei der wir eine englische Führung in der temporären ... weiterlesen |
28.10.2019 |
![]() | Saferinternet-Workshops für die 3. Klassen Für alle 3. Klassen wurde der Workshop Saferinternet in diesem Herbst angeboten. Die Jugendlichen stellten viele Fragen und die Expertin Mag.a Sabine Buchner von Saferinternet.at gab detaillierte und hilfreiche Antworten! • Wie verhalte ich ... weiterlesen |
02.11.2019 |
![]() | Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Das Suchtpräventionsteam organisierte für alle 1. Klassen das Projekt "Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien" in Zusammenarbeit mit Saferinternet.at, einer Initiative der Europäischen Union. Die Expertin Mag.a Sabine Buchner ... weiterlesen |
02.11.2019 |
![]() | Fit for life Abenteuertag im Turnsaal 1a Am 4. November fand für die SchülerInnen der 1a der Abenteuertag im Turnsaal statt. Einen Vormittag lang wurde geklettert, gehangelt, geschwungen, gesprungen und sich gegenseitig geholfen. Denn vor allem die zu lösenden Teamaufgaben konnten ... weiterlesen |
04.11.2019 |
![]() | Medien_aktiv – Workshop in der Stadtbibliothek 1e Bei einem Workshop in der Stadtbibliothek durften die Schülerinnen und Schüler der Medien_aktiv-Klasse 1E selbst tätig werden und durchsuchten die Medien der Stadtbibliothek zu verschiedenen Themen: Mittelalter, Piraten, Hexen, Monster, ... weiterlesen |
04.11.2019 |
![]() | Fit for life „Ninja Warrior Trainingscamp“ 1a1b2a2b Am 8. November wurde im großen Finale der Fernsehshow „Ninja Warrior Germany“ der Sieger ermittelt. Den Mount Midoriyama konnte zwar kein Teilnehmer bezwingen, doch schon allein der Titel „Last Man Standing“ steht für eine außerordentlich ... weiterlesen |
08.11.2019 |
![]() | Fotozauberstudio am Tag der offenen Tür Licht- und Bewegungsstudien des Fotozauberstudios am Tag der offenen Tür, welche Melvin Fassl vom Film- & Fototeam mittels Langzeitbelichtungen, farbigen Lampen und Stroboskoplicht schuf. (Die anderen Beiträge des Film- & Fototeams werden ... weiterlesen |
08.11.2019 |
![]() | Solving a mystery case – Englisch-Projekt der 4E Im Rahmen des Tages der Offenen Tür führte die 4E ein Theaterprojekt im Fach Englisch durch. Die Klasse wurde in drei Gruppen geteilt, von denen jede ihre eigene Detektivgeschichte als kleines Theaterstück verfasste und einstudierte. Die ... weiterlesen |
08.11.2019 |
![]() | Tag der offenen Tür & Tag des Gymnasiums 2019 Am Freitag, den 8. November 2019 öffnete unser Gymnasium von 8.30 bis 13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür und gleichzeitig zum Tag des Gymnasiums seine Pforten und bot allen Interessierten die Möglichkeit, das Schulgebäude näher ... weiterlesen |
08.11.2019 |
![]() | Musical/Oper-Projekt Bei den Proben für das nächste Musical/Oper-Projekt kommen wir gut voran! Mittlerweile gab es, neben den wöchentlichen Treffen am Dienstag, schon die ersten Samstagsproben, bei denen alle mit viel Elan bei der Sache waren. Es werden wichtige ... weiterlesen |
09.11.2019 |
![]() | Kurzgeschichtenwettbewerb art.experience in Baden Am 10. November fand das Finale des art.experience Kurzgeschichtenwettbewerbes im Casino Baden statt. Jedes Jahr werden mehr als 900 Beiträge eingereicht. Die Geschichten werden anonymisiert an die Juroren weitergeleitet und diese finden die besten ... weiterlesen |
10.11.2019 |
![]() | 3E im Kunsthistorischen Museum Am 11.11. besuchte die 3E in Begleitung von Mag. Gustav Bauer und Mag. Thomas Polster das Kunsthistorische Museum und besichtigte die Sonderausstellung über Caravaggio und Bernini. Eine Museumspädagogin vermittelte zahlreiche spannende Einblicke ... weiterlesen |
11.11.2019 |
![]() | Mit kleinen Dingen Großes bewirken - Weihnachten im Schuhkarton Auch heuer beschlossen die Schüler und Schülerinnen der 2F am Beginn des Schuljahres wieder am vorweihnachtlichen Projekt „Weihnachten im Schuhkarton" teilzunehmen. Wie bereits im letzten Schuljahr wurde das Projekt in der 2F fächerübergreifend ... weiterlesen |
14.11.2019 |
![]() | Reise in die Antike „In Carnuntum ist die Römerzeit keine weit entfernte Vergangenheit, sondern eine mit allen Sinnen erlebbare Gegenwart“. Am 14.11.2019 besuchte die 5B die Römerstadt Carnuntum, wo die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ... weiterlesen |
14.11.2019 |
![]() | „EINBLICK filterlos – Jugendliche machen Kino!“ Der Kurzfilm "Mara" von Sonja Aufreiter, 8B, wurde am 20.11.2019 um 16.00 Uhr im Festsaal des Wiener Rathauses zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit gezeigt. Die 8B mit KV Mag. Gahler sowie Mag. Konrad sowie ein Teil des Film- Fototeams unserer ... weiterlesen |
20.11.2019 |
![]() | Fit for life Sportklettern indoor Die SchülerInnen der 1a hatten am 20. November das Fit for life – Projekt Sportklettern. Nach einer Sicherheitseinschulung konnte die eine Hälfte der Klasse an der Hauptwand Toprope-Klettern, während die andere Hälfte an der Boulderwand ... weiterlesen |
20.11.2019 |
![]() | Medien_aktiv-Klassen 1D und 1E in der Ausstellung medien.welten Im Rahmen des Medien_aktiv-Schwerpunkts besuchten die Klassen 1d und 1e das Technische Museum in Wien. Ganz oben im 4. Stock befindet sich die Ausstellung medien.welten. Eine Rätselrallye führte die Schüler/innen durch die Ausstellung, ... weiterlesen |
21.11.2019 |
![]() | Auszeichnung "Vitalküche" für unser Schulbuffet Am 22. November 2019 wurden Maria Ramgraber und ihrem Team beim „tut gut“-Regionalgala-Abend in Hollabrunn die Auszeichnung "Vitalküche" verliehen. Wir gratulieren ganz herzlich! zur Bildergalerie |
22.11.2019 |
![]() | Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unser Buffetbetrieb „Mary’s Schulbuffet“ (Frau Maria Ramgraber) am Schulbuffet-Check von SIPCAN (www.sipcan.at) teil. Das Warenangebot wurde ... weiterlesen |
22.11.2019 |
![]() | Verkostung Waldviertler Bauernmilch Am 22. November fand in unserer Schule eine gratis Verkostung der Firma "Waldviertler Bauernmilch" statt, die bei unseren Schülerinnen und Schülern auf große Begeisterung stieß. zur Bildergalerie |
22.11.2019 |
![]() | English Theatre Am Montag, dem 25. November fand im Z2000 die Vorstellung der Vienna's English Theatre Schooltours "Pretty Shrewd" für unsere 7. und 8. Klassen statt. In dieser modernen Adaption von Shakespeares Komödie „Taming of the Shrew" ("Der ... weiterlesen |
25.11.2019 |
![]() | Hühnerschenkel-Sektion (Wahlpflichtfach Biologie 7AB) Im Wahlpflichtfach Biologie beschäftigen wir uns derzeit mit dem Thema Bewegungsapparat – mit dem Bau und der Funktionsweise von Knochen, Gelenken und Muskeln. Im Zuge dessen sezierten die Schüler*innen der 7AB Hühnerschenkel und ... weiterlesen |
25.11.2019 |
![]() | 5D „Out of Control“ Am 26. November 2019 besuchte die 5D im Rahmen des Informatikunterrichts die Ausstellung „Out of Control“ der AK-Wien. Dort wurde anfangs die Geschichte des Internets beleuchtet, um dann auf die Möglichkeiten und Gefahren des modernen und ... weiterlesen |
26.11.2019 |
![]() | Medien_aktiv Lesefrühstück 2D Am 26. 11. 2019 startete die Medien_aktiv-Klasse 2D mit einem Lesefrühstück in den Tag. Schon im Vorfeld organisierten die Schülerinnen und Schüler fleißig, um ein reichhaltiges Frühstücksbuffet aufbauen zu können ... weiterlesen |
26.11.2019 |
![]() | Fit for life Tanzprojekt Die Fußsohlen qualmen wieder! Nach zwei Jahren Pause und dem schönen Erfolg des ersten Shuffle-Projektes (an die 2000 Aufrufe des Fit for life Shuffle Videos) war es höchst an der Zeit ein neues Tanzprojekt zu initiieren. In der letzten ... weiterlesen |
28.11.2019 |
![]() | 6A im Burgtheater und Tapas essen Am 29.11.2019 besuchte die 6A das Burgtheater in Wien. Wir haben eine sehr interessante und exklusive Führung durch das gesamte Gebäude erhalten und der Guide zeigte uns sogar die Luftschächte im Keller des Theaterhauses, die Schlosserei ... weiterlesen |
29.11.2019 |
![]() | Erste Samstagsprobe Musical/Oper Am letzten Samstag war in der Aula die erste ganztägige Probe mit Kostümen, Mikros und Bühnenbild, die meisten Darsteller waren von 8 Uhr bis 17 Uhr im Einsatz. Dementsprechend war die Probe auch sehr anstrengend und hat Schauspielern ... weiterlesen |
30.11.2019 |
![]() | Quiz mit Klasse: 6A im Fernsehen - nicht versäumen am 13. Dezember 2019 um 20:15 Uhr! Das neue ORF III - Schulquiz mit Moderator und Oberlehrer Andreas Jäger wird seit 15. November immer Freitag abends um 20:15 Uhr in ORF III ausgestrahlt. Es treten dabei zwei Schulklassen gegeneinander an. Zwei Kandidat*innen jeder Klasse werden ... weiterlesen |
02.12.2019 |
![]() | Schülerliga Mädchen Am 4. Dezember nahmen unsere Mädchen am „Futsal Hallencup Weinviertel Nord“ in Laa an der Thaya teil. Bei diesem Turnier spielten acht Schulen um den Aufstieg ins Weinviertelfinale, wofür sich drei Teams qualifizierten. Einem 3:0-Auftaktsieg ... weiterlesen |
04.12.2019 |
![]() | Fit for life Parkour Parkour – die Kunst der effizienten Fortbewegung – verfolgt das Ziel, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers, möglichst effizient und elegant von A nach B zu gelangen. Die SchülerInnen der 2b konnten sich am 5.Dezember als ... weiterlesen |
05.12.2019 |
![]() | Medien_aktiv Radioworkshop 2D Am 5. 12. 2019 waren zwei Mitarbeiter von Kronehit in der 2D zu Gast. Zuerst erfuhren die Schülerinnen und Schüler durch eine Präsentation mehr zum Medium Radio: Welche Jobs können dort ausgeübt werden? Was ist alles notwendig, ... weiterlesen |
05.12.2019 |
![]() | Ball auf jeden Fall, 1c - Lacrosse Am 6. Dezember war bei unserer „Ball auf jeden Fall“-Klasse nicht der Nikolo zu Besuch, sondern unser kanadischer Spezialist Martin Langlois. Dieses Mal stellte er den Schülerinnen und Schüler die Sportart Lacrosse vor. Martin begann mit ... weiterlesen |
06.12.2019 |
![]() | Fit for life Parkour 2a Am 9. Dezember versuchten sich die SchülerInnen der 2a als ParkourläuferInnen. Die verschiedenen Stationen wurden in einem ersten Durchgang kennen gelernt und ausprobiert. Größten Wert wurde dabei auf exakte Durchführung und ... weiterlesen |
09.12.2019 |
![]() | 7AB: С Рождеством! – Fröhliche Weihnachten! Wie jedes Jahr feierten wir im WPF Russisch in der letzten Stunde vor Weihnachten ein russisches Weihnachtsfest, das die Schülerinnen und Schüler selbst gestalten konnten. Diesmal gab es Borschtsch - die rote, typisch russische Rote Rüben-Suppe ... weiterlesen |
11.12.2019 |
![]() | Fit for life – catch me if you can – waterchallenge 1a Schwimmen um die Wette - Lehrer gegen Schüler – klingt sehr unfair. Wie sollen 10-jährige Kinder gegen einen Erwachsenen eine Chance haben?! Sieht nur im ersten Hinschauen so aus! Zum einen sind in unseren 1. Klassen immer wieder sehr gute ... weiterlesen |
11.12.2019 |
![]() | Futsal Bezirksmeisterschaft U13 Am 11.12. fand in der SMS Korneuburg die Futsal Bezirksmeisterschaft U13 statt. Bei diesem Turnier nahmen fünf Mannschaften (AHS Korneuburg, NMS Ernstbrunn, NMS Harmannsdorf, SMS Korneuburg und das BG/BRG Stockerau) teil. Nach einem klaren 3:0 ... weiterlesen |
11.12.2019 |
![]() | 6abc Wahlpflichtfach Italienisch BUON APPETITO! Nachdem wir über die italienische Kaffeekultur im November lernten und Cappuccino, Espresso und Espresso macchiato erfolgreich am Tag der Offenen Tür verkauften, sind Italienische Gerichte das aktuelle Thema des Wahlpflichtfachs Italienisch ... weiterlesen |
12.12.2019 |
![]() | Barocker Christkindlmarkt in Stockerau Auch dieses Jahr durften die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Stockerau am 12. Dezember 2019 den barocken Christkindlmarkt in Stockerau eröffnen. Musiktalente aus der 6A, 6B, 8A und 8B unter der Leitung von MMag. Marlies Guthauer begeisterten ... weiterlesen |
12.12.2019 |
![]() | Fit for life Sportklettern indoor 1b Das Projekt „Sportklettern indoor“ fand für die SchülerInnen der 1b am 12. Dezember statt. Nachdem fast alle Kinder die unverbindliche Übung „Sportklettern“ besucht hatten, war dieser Vormittag für mich relativ entspannt, da ... weiterlesen |
12.12.2019 |
![]() | Adventkonzert Am 16.12.2019 fand das traditionelle Adventkonzert statt. Trotz zahlreicher Terminkollisionen scheuten Schüler*innen der 1. bis 8. Klassen keine Mühen und boten auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm, das von solistischen Darbietungen ... weiterlesen |
16.12.2019 |
![]() | Joyeux Noël à la française Auch heuer feierten die Schüler/innen der 6B und eine Gruppe der 8A (Wahlpflichtfach Französisch) Weihnachten „à la française“ und dekorierten einen „bûche de Noël“, eine Biskuitroulade, die aussieht wie ein Baumstamm. Dazu wurden ... weiterlesen |
16.12.2019 |
![]() | Mary's Schulbuffet lädt zum Kinderpunsch ein Am 17. Dezember lud Mary's Schulbuffet alle Schüler*innen zu einem gratis Kinderpunsch ein! Wir bedanken uns sehr herzlich bei Mary und ihrem Team! |
17.12.2019 |
![]() | Weihnachtsstimmung im „Werk - Atelier“ – wenn „Engel“ vergolden! Engel aus Ton mit vergoldeten Flügeln, „Tonkeks“ als Christbaumschmuck und gegossene Gipsmodel zauberten weihnachtliche Stimmung in den Werksaal. Die dreizehn Schülerinnen und Schüler der 2A, 2D, 2E, 2F und 3F entwarfen und gestalteten ... weiterlesen |
17.12.2019 |
![]() | Berufs- und Studien-Speed-Dating Am 18. Dezember 2019 fand im Rahmen der Bildungsberatung wieder unser "Berufs- und Studien-Speed-Dating" in der Aula statt, bei dem insgesamt 21 ehemalige Absolventinnen und Absolventen unserer Schule den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen ... weiterlesen |
18.12.2019 |
![]() | Advent in der Nachmittagsbetreuung Natürlich darf auch in unserer Nachmittagsbetreuung eine vorweihnachtliche Atmosphäre nicht fehlen. Daher konnten sich unserer Kinder der Nachmittagsbetreuung durch das Stecken von Weihnachtsgestecken und das Backen von Weihnachtskonfekt auf ... weiterlesen |
19.12.2019 |
![]() | Lehrausgang WPF TSB: Leistungsdiagnostik und „Functional Movement Screen“ Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Theorie des Sports hatte die Gruppe der 6ABC Klassen im Dezember 2019 die Möglichkeit, an einem Laktat-Leistungstest teilzunehmen. Die Sportärztin Fr. Dr. Birgit Höfle erklärte sich dankenswerter ... weiterlesen |
19.12.2019 |
![]() | Wahlpflichtfach Biologie 7AB Am Donnerstag, 19.12. hatten die SchülerInnen der 7. Klassen mit dem Wahlpflichtfach Biologie die Gelegenheit eine Campusführung am Gelände der Veterinärmedizinischen Universität in Wien Floridsdorf zu machen. Eine Studentin ... weiterlesen |
19.12.2019 |
![]() | Weihnachtsaktion: Englisches Kino für 3. bis 8. Klassen Zum zweiten Mal wurden heuer in der Vorweihnachtszeit Filme in englischer Originalfassung für unsere 3. bis 8. Klassen im Stockerauer Apollo Kino organisiert. Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe schauten "Frozen 2", den US-amerikanischen ... weiterlesen |
19.12.2019 |
![]() | 2E –„NATUR-AKTIV“ sammelt Spenden für den Regenwald Im Sinne des Umweltschutzes hatte die 2E die Idee Spenden zu sammeln. So wurde das „Keksprojekt“ im Religions- und Biologieunterricht geplant. Seit Jänner 2019 hat es im Amazonas Regenwald bereits über 72.000 Waldbrände gegeben. Schon ... weiterlesen |
20.12.2019 |
![]() | Weihnachtskino für die Medien_aktiv-Klassen Einen ganzen Kinosaal füllten die drei Medien_aktiv-Klassen 1D, 1E und 2D am Freitag vor den Weihnachtsferien. Nachdem im Unterricht Weihnachtsbäuche aus anderen Ländern am Programm gestanden waren, tauchten die Schülerinnen und Schüler ... weiterlesen |
20.12.2019 |
![]() | Weihnachtswünsche der Direktion Ein gesegnetes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für das Jahr 2020 von der Schulgemeinschaft des BG/BRG Stockerau! Mag. Claudia Reinsperger Direktorin Bild: Leo Pencik, 2F |
20.12.2019 |
![]() | Behausungen nach dem Vorbild der Natur Die Werkgruppe aus Schüler/innen der 1c und 1f besprachen mit Mag.a Julia Marx und Mag.a Eva Eisner am Beginn des Schuljahres die Möglichkeiten der Bionik, also der Zusammenführung von Biologie und Technik, für von Menschen geschaffene ... weiterlesen |
21.12.2019 |
![]() | 2F & 6A: Buddy-Projekt "Powerpoint" Am 7. Jänner arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 2F gemeinsam mit ihren Buddies der 6a an einem Powerpoint-Projekt über die griechischen Götter und mythologischen Gestalten im Buch Percy Jackson. In drei Stunden lernten ... weiterlesen |
07.01.2020 |
![]() | Schülerliga Mädchen Kurz vor den Weihnachtsferien bestritten unsere Mädels am 17.12.2019 in der Turnhalle des Gymnasiums Stockerau ein Freundschaftsspiel gegen das Wiener Polgargymnasium (22. Bezirk). Unter Beobachtung einiger Eltern bereiteten sich die Spielerinnen ... weiterlesen |
07.01.2020 |
![]() | WPF-Messe für die 5. Klassen Am 8. Jänner 2020 in der 5. und 6. Stunde fand wie jedes Jahr die Wahlpflichtfach-Messe für unsere 5. Klassen in der Aula statt. Dabei wurde einerseits das Konzept der Wahlpfichtfächer in Verbindung mit der Matura erklärt, andererseits ... weiterlesen |
08.01.2020 |
![]() | Exkursion der 1F (Natur-Aktiv Klasse) ins Naturhistorische Museum Am Donnerstag, den 16. Jänner fuhr die 1F mit der Bahn und U-Bahn begleitet von Mag. Gertraud Krehan und Mag. Manuela Stubenvoll ins Naturhistorische Museum. Dort angekommen, hatten die Kinder etwas Zeit sich in Kleingruppen im Museum umzusehen. ... weiterlesen |
16.01.2020 |
![]() | Steckbrief „Wintersportwoche 2ab“ Unerwartet gute Pistenverhältnisse – 13.1.-19.1.2020 – „Hüttenolympiade“ – St.Ulrich am Pillersee – Badevergnügen im Schwimmbad – Nachtwanderung zum Pillersee – „Kutschenfahrt“ – Abschlussrennen – „Dopingkontrolle“ ... weiterlesen |
19.01.2020 |
![]() | 6abc Wahlpflichtfach Italienisch - Ciao! Die sehr engagierte und sympathische Gruppe des heurigen Wahlpflichtfachs Italienisch möchte sich in einem Kurzvideo, das zu Beginn des Schuljahres entstand, vorstellen. Die Inspiration dazu kam von unserem Lehrbuch „Espresso Ragazzi“, das sehr ... weiterlesen |
20.01.2020 |
![]() | Fit for life Lacrosse 1a Die SchülerInnen der 1a lernten am 20.1. Kanadas Nationalsportart kennen. Martin Langenlois brachte unseren Kindern diese temporeiche und kurzweilige Mannschaftssportart auf bewährt lustige und unterhaltsame Weise näher. Nach vorbereitenden ... weiterlesen |
20.01.2020 |
![]() | 6. Klassen: Workshop „RISFLECTING“ - 22.1 und 23.1.2020 Am 22. und 23. Jänner setzten sich die SchülerInnen der 6. Klassen während eines 3-stündigen Workshops, mit dem Thema Rausch/Risiko auseinander. Michael Guzei (langjähriger Mitarbeiter der Fachstelle für Suchtprävention ... weiterlesen |
23.01.2020 |
![]() | Fit for life Lacrosse 1b Am 23. Jänner durften auch die SchülerInnen der 1b die Sportart Lacrosse ausprobieren. Nach dem Erlernen der grundliegenden Techniken wurde ein Turnier ausgetragen. Dabei zeigten die Kinder ein derart gutes Spielverständnis, dass Martin ... weiterlesen |
23.01.2020 |
![]() | SchülerInnen treffen US-DiplomatInnen Die Englisch-Wahlpflichtfachgruppe (6B/6C) stattete der US-Botschaft in Wien einen Besuch ab. Zu einem zuvor ausgewählten Thema (Hollywood) durften die SchülerInnen dem informativen Vortrag einer US-Diplomatin lauschen. Gefolgt wurde die Präsentation ... weiterlesen |
23.01.2020 |
![]() | Skikurs der Klassen 2CD, St. Ulrich am Pillersee, 19.1. – 25.1.2020 Steckbrief: Abendwanderung – Tischtennisturnier – Skirennen – Skigebiete: Buchensteinwand / St. Johann i. T. / Waidring Steinplatte – Siegerehrung – Mittagspause – Schwimmbadbesuch – sehr nettes Personal – Startnummernverlosung – Nachtruhe ... weiterlesen |
25.01.2020 |
![]() | Musical/Oper: Die Aufführungen! Nach intensiver Probenarbeit in den letzten Monaten rüsteten wir uns für verschiedene Aufführungstermine: Im Pflegeheim, in der „Arche“ und im Kloster Stockerau begeisterten wir unsere Zuhörer mit den Highlights des Stücks, ... weiterlesen |
28.01.2020 |
![]() | Ball auf jeden Fall – Selbstverteidigung Am 29.01.2020 nahmen die „Ball auf jeden Fall“ Klassen (1c & 2c) eine kurze Auszeit von den Ballsportarten und widmeten sich der Selbstverteidigung. Wir wollen trotz des Ball-Schwerpunktes die Vielfalt in den Vordergrund rücken und den Schülerinnen ... weiterlesen |
29.01.2020 |
![]() | Fit for life catch me if you can – waterchallenge Gerade einmal eineinhalb Meter fehlten mir auf meinen zweiten Sieg bei einem „catch me if you can“ – Bewerb! Sophie, die Schlussschwimmerin der 1b, konnte nach einem sensationellen Finish den Sieg für ihre Klasse einfahren (dass mir die 1b ... weiterlesen |
30.01.2020 |
![]() | 8A experimentiert im VIENNA OPEN LAB Ohne Kaffee oder Tee am Morgen geht gar nichts, der Energy-Drink ist Fixstarter in intensiven Lernphasen und auch Coffein-Kaugummis versprechen fit zu machen. Doch wie wirken aufputschende Substanzen wie Coffein auf den menschlichen Körper? Was ... weiterlesen |
31.01.2020 |
![]() | Ausstellung: Körperwelten 5AC und 6BC Mit mehr als 48 Millionen Besuchern zählen die KÖRPERWELTEN zu den erfolgreichsten Ausstellungen weltweit. Sie touren seit 1995 um den Globus und gastierten in über 140 Städten in Europa, Afrika, Amerika und Asien. Dr. Gunther von ... weiterlesen |
31.01.2020 |
![]() | Vital4Brain @ BG/BRG Stockerau – Konzentration und Aufmerksamkeit durch Bewegung steigern Wie lange können sich unsere Kinder heutzutage auf eine Aufgabe konzentrieren? Wie aufmerksam sind unsere SchülerInnen in der 6. Unterrichtsstunde? Mit welchen Ablenkungen kommen sie Tag für Tag in Berührung? Was können Lehrpersonen, ... weiterlesen |
10.02.2020 |
![]() | 1D im ZOOM Kindermuseum Am 11. Februar 2020 besuchte die Medien_aktiv_Klasse 1D das ZOOM Kindermuseum in Wien. Gemeinsam und unter Anleitung speziell geschulter Pädagoginnen und Pädagogen wurden zwei Trickfilme produziert: „Einhornpraxis“ und „Superspike“. ... weiterlesen |
11.02.2020 |
![]() | Impressionen der Medien_aktiv_Klasse 1d - Arbeiten am Computer - Unterhaltung in der Schulbibliothek - Interviews zur Klassenlektüre „Superhenne Hanna“ gestalten - Rollenspiele (Thema: Märchen) Mag. Barbara Scheidl zur Bildergalerie |
11.02.2020 |
![]() | Ready, set, action! Lehrausgang der 1E ins ZOOM Trickfilmstudio Am 12.2.2020 machte sich die 1E auf nach Wien in das ZOOM Kindermuseum, wo die Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit hatten, an einem Workshop im ZOOM Trickfilmstudio teilzunehmen. Nachdem in jeweils zwei Gruppen gemeinsam mit den Coaches ... weiterlesen |
12.02.2020 |
![]() | Ball auf jeden Fall – Get Protected Nachdem wir Ende Jänner Selbstverteidigung als großes Thema in unseren Ball auf jeden Fall-Klassen behandelt wurde, folgte nun am 14.02.2020 das Projekt „Get Protected“. Das Ziel dieses Projektes, welches von Sportwissenschaftlern und Sicherheitspädagogen ... weiterlesen |
14.02.2020 |
![]() | Laterna Magica in den Medien_aktiv-Klassen 1D, 1E Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren hatten auch die Schüler/innen der heurigen medien_aktiv Klassen 1D und 1E das Vergnügen, sich von Herrn Prof. Cikanek in die zauberhaft bunte Welt der Laterna Magica („Zauberlaterne“) entführen ... weiterlesen |
14.02.2020 |
![]() | Vorrunde zur Landesmeisterschaft der NÖ Tischtennis-Schülerliga Unterstufe (Burschen Verbandsspieler) Am 14. Februar 2020 fand im Sportzentrum Alte Au in Stockerau die Vorrunde zur Landesmeisterschaft der NÖ Tischtennis-Schülerliga Unterstufe (Burschen Verbandsspieler) statt. Insgesamt nahmen 27 Mädchen und Burschen an dieser Vorrunde teil. ... weiterlesen |
14.02.2020 |
![]() | Fit for life Karate und Selbstverteidigung für Mädchen Am Montag, den 17. Februar, lernten die SchülerInnen der 2a und 2b die Sportart Karate kennen. In einem ersten Schritt übten wir Grundtechniken wie Faustangriffe, Abwehrbewegungen, um diese zu blocken und schließlich Beinschläge/Kicks. ... weiterlesen |
17.02.2020 |
![]() | Sensationelle Bronzemedaille bei den Snowboard Landesmeisterschaften! In diesem Schuljahr gab es eine Premiere: Das BG/BRG Stockerau nahm erstmals mit einer Mannschaft der 3./4. Klassen an der NÖ Landesmeisterschaft der Schulen im Snowboardcross teil, die am 17.2. in Annaberg stattfand. Wir waren extrem aufgeregt, ... weiterlesen |
17.02.2020 |
![]() | Fit for life Blasrohrschießen 1a1b Nachdem die SchülerInnen der 1a und 1b im Rahmen des GWK-Unterrichtes von den verschiedenen Jagdmethoden der Ureinwohner Amazoniens gehört hatten, konnten sie am 19. Februar selber einmal eine davon ausprobieren: Blasrohrschießen. Zum ... weiterlesen |
19.02.2020 |
![]() | English Theatre "Spooked" der 3. und 4. Klassen Am Donnerstag, dem 20. Februar 2020 fand im Z2000 die Vorstellung des Stückes "Spooked" der Vienna's English Theatre Schooltours für unsere 3. und 4. Klassen statt. "Oscar Wildes berühmtes Gespenst von Canterville muss sich in dieser ... weiterlesen |
20.02.2020 |
![]() | Bilinguale Projektwoche der 6B zum Themenschwerpunkt „Global warming“ Wenn man die Berichterstattung in den Medien aufmerksam verfolgt, stößt man schnell auf teilweise kontrovers diskutierten Themen wie Klimaerwärmung und Umweltschutz. Nicht zuletzt die von Jugendlichen initiierte Bewegung „Fridays for ... weiterlesen |
21.02.2020 |
![]() | Skikurs Niederöblarn 5ABCD Am Sonntag 16.02. um 9:30 Uhr machten sich die Schüler/innen der 5. Klassen auf den Weg nach Niederöblarn. Nach einer kurzweiligen Anreise stand ein Spaziergang bei sonnigen Bedingungen an der frischen Luft auf dem Programm. Trotz der eher ... weiterlesen |
22.02.2020 |
![]() | Design von Leuchtkörpern Schülerinnen und Schülern der 3d, 3e und 3g wurde im technischen Werken die Aufgabe gestellt, einen Leuchtkörper zu entwerfen und umzusetzen. Ausgangsmaterial für die Konstruktion waren Holzleisten und -rundstäbe, Plattenwerkstoffe ... weiterlesen |
25.02.2020 |
![]() | Faschingsdienstag im Dienst einer guten Sache Heuer hat die 2a Klasse zusammen mit der 5a und der 5d wieder mit sehr viel Enthusiasmus und Begeisterung am Faschingsdienstag eine Spendenaktion veranstaltet. Die Schülerinnen und Schüler versuchten mit viel Engagement alles bis auf das ... weiterlesen |
25.02.2020 |
![]() | Bezirksmeister Fußball Schülerliga U15 Am 26.02.2020 spielte unsere U15 Mannschaft in der Sporthalle Korneuburg die Futsal- Bezirksmeisterschaften. Mit vier Siegen und einem Unentschieden konnten wir das Turnier gewinnen und wurden somit Bezirksmeister! Es freut uns sehr, dass wir ein paar ... weiterlesen |
26.02.2020 |
![]() | Fit for life beim Bewegungs-Champion Der „Bewegungs-Champion“ ist ein Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse und wird von der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH umgesetzt. Interessierte Schulklassen aus der Volksschule und Unterstufe bis zur zweiten Klasse haben bei ... weiterlesen |
26.02.2020 |
![]() | Tape Art der 3A Auf Wunsch der 3A wurde der Klassenraum im Unterrichtsfach "Bildnerische Erziehung" gestaltet: Der große, hellgraue Kasten im hinteren Bereich der Klasse sollte mit Tapes beklebt werden. Im gemeinsamen Erarbeiten und in der Diskussion entschieden ... weiterlesen |
27.02.2020 |
![]() | Wahlpflichtfach Biologie (7. Klassen) Als Abschluss unseres Themenbereichs „Tierethik“ hatten wir am 27. 2. Frau Mag. Decker vom Verein gegen Tierfabriken ins Wahlpflichtfach Biologie eingeladen. Sie berichtete über die Problematik der Massentierhaltung bei Hühnern, Schweinen ... weiterlesen |
27.02.2020 |
![]() | Bunte Medienwelt in der Medien_aktiv-Klasse 1D Das hochtechnologische Medium „Smartphone“ kann – vielseitig, wie es ist – nicht nur für lustige Kahoot-Quizstunden, Recherche-Aufträge oder Mentimeter-WordClouds in der Klasse verwendet werden, sondern dient manchmal einfach als Taschenlampe, ... weiterlesen |
03.03.2020 |
![]() | Projekttag im Don Bosco Haus Wien, 3B Die 3B verbrachte mit ihrem Klassenvorstand einen Vormittag im Don Bosco Haus in Wien Hietzing. Ziel war es durch Spiele, die auf unsere Wünsche abgestimmt waren, die Klassengemeinschaft zu stärken und die sozialen Kompetenzen der Schüler ... weiterlesen |
03.03.2020 |
![]() | Wintersportwoche 2EF (8.-14. März 2020) Absage oder Durchführung? Das war die Frage vor der Wintersportwoche der 2EF Klassen Unter den Umständen der aufkommenden Corona Epidemie war die Sorge im Vorfeld groß, aber zur Freude der Kinder konnten wir nahezu vollzählig nach ... weiterlesen |
08.03.2020 |
![]() | Fit for life Flagfootball 2a 2b Die SchülerInnen der 2a und der 2b lernten am 9. und am 12. März die Sportart „Flagfootball“ kennen. Erarbeitet wurden die richtige Wurftechnik und einige Basisspielzüge. Abschließend gab es ein kleines Turnier als Vorbereitung ... weiterlesen |
12.03.2020 |
![]() | Fit for life HomeOfficeSport Bilderbuch Fit for life HomeOfficeSport Bilderbuch Hier geht es zum Video! Mag. Rüdiger Verwanger |
03.04.2020 |
![]() | Familienbilder aus der Isolation - 1e, BE - Medien_aktiv „Stell dir vor, du wärest Fotograf/die Fotografin: Wie würdest du deine eigene Familie im Bild anordnen?“ lautete die Frage an die Schüler*innen, die momentan die Zeit zuhause verbringen. So sind diese wunderbaren Zeitdokumente entstanden, ... weiterlesen |
07.04.2020 |
![]() | Grüße aus dem Home Office an unsere Schülerinnen & Schüler Liebe Schülerinnen und Schüler, da wir euch nun leider schon lange nicht mehr persönlich getroffen haben, wollen wir euch auf diesem Wege liebe Grüße schicken. Auf diesem Padlet https://de.padlet.com/zli_phwien/kh45yzfnrpji ... weiterlesen |
17.04.2020 |
![]() | Fotowettbewerb: 1B und 1F Im Fernunterricht haben wir die Fortpflanzung der Pflanzen durchgenommen. Um die Unterrichtsinhalte zu Bestäubung lebendiger zu gestalten, haben wir im April einen Fotowettbewerb gestartet. Das verlangte Fotomotiv war: „Blüte mit blütenbestäubendem ... weiterlesen |
01.05.2020 |
![]() | „Fit for life goes Wings for Life“ Hier geht es zum Video! Am 3.Mai fand der Wings for life – Lauf statt. Bei dieser Veranstaltung starten die TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt zum gleichen Zeitpunkt (Österreich 13 Uhr, San Franzisco 4 Uhr in der Früh, Sydney um 21 Uhr, ... weiterlesen |
03.05.2020 |
![]() | Recreated Art - 1D Medien_aktiv In Bildnerischer Erziehung bekam die 1D den Auftrag, ein Kunstwerk fotografisch nachzustellen. Sie konnte dabei sich selbst oder andere Personen inszenieren oder das Werk nur mit Gegenständen nachstellen. Die Schüler*innen waren sehr motiviert ... weiterlesen |
08.05.2020 |
![]() | Space Invader gegen Covid19 Einige Schüler*innen der 1. Klassen bekamen den Auftrag Anti-Körper gegen den Coronavirus im Stil der „Space Invader“ zu zeichnen. Diese sollten zur Aufheiterung und zum Schutz der ganzen Familie zu Hause dienen. Sie werden auch virtuell ... weiterlesen |
08.05.2020 |
![]() | Stop Motion Filme 3A, 3D, 3G Bei der Produktion eines Stop Motion Films werden viele Fotos von kleinen Bewegungsveränderungen geschossen. Durch die schnelle Aneinanderreihung dieser Fotos werden Bewegungen wahrnehmbar. Die Schüler*innen der 3A, 3D und 3G sollten zu Hause ... weiterlesen |
08.05.2020 |
![]() | Textiles Werken im Homeoffice Die aktuelle Situation fordert uns alle heraus. Gerade in ungewöhnlichen Zeiten kann das „Werken“ mit den eigenen Händen beruhigen, ablenken, ausgleichen, Freude bereiten, … Ich habe mich sehr über die vielen Fotos von Werkstücken ... weiterlesen |
08.05.2020 |
![]() | 2E „NATUR AKTIV KLASSE“: Mikroben- fächerübergreifendes Projekt BIUK/TEXW (Februar/März 2020) Der Aufbau und die Bedeutung von Bakterien und Viren für uns Menschen wurden im Biologieunterricht besprochen. Verschiedene Viren und Bakterien wurden ausgewählt, unter anderem zum Beispiel Röteln, E. Coli, Ebola oder Salmonellen, Schnittvorlagen ... weiterlesen |
14.05.2020 |
![]() | „Mein (Wunsch-) Zimmer“- Modellbau 1A Die Schülerinnen und Schüler der 1A hatten in der Zeit daheim für TEW den Arbeitsauftrag ihr eigenes Zimmer zu vermessen, einen maßstabsgetreuen Grundrissplan zu zeichnen und anschließend ein Modell aus Papier/ Karton zu bauen. Es ... weiterlesen |
14.05.2020 |
![]() | Gliederfüßer-Fotosafari 2BDF Während der Phase des Homeschooling hatten die Schüler*innen der 2B, 2D und 2F in Biologie den freiwilligen Zusatzauftrag sich in ihrer näheren Umgebung (Garten, Terrasse, Balkon, Garage, Keller,…) auf die Suche nach Gliederfüßern ... weiterlesen |
16.05.2020 |
![]() | Ball auf jeden Fall: Move the ball-Challenge Da auch der Unterricht für Bewegung & Sport aufgrund der Coronakrise eine unfreiwillige Pause einlegen musste, war unter uns Bewegungserzieher/innen ein besonderes Maß an Kreativität gefragt. Wir entschlossen uns daher u.a. den Klassen ... weiterlesen |
17.05.2020 |
![]() | Schulstart nach dem Corona-Shutdown Liebe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, wir freuen uns SEHR, euch wieder persönlich in unserer Schule begrüßen zu dürfen! Am Montag, dem 18. Mai, habt ihr ja gestartet, wenn auch im Schichtbetrieb und mit Maske. ... weiterlesen |
20.05.2020 |
![]() | „Keep on rolling“ – die Kugelbahnen der 2A Zwischen Ostern und Pfingsten hatten die Schülerinnen und Schüler der 2A zu Hause den Arbeitsauftrag eine Kugelbahn zu bauen. Im regulären Unterricht wäre dies ein Projekt zu zweit gewesen- daheim bekamen sie z.T. aber auch Unterstützung ... weiterlesen |
31.05.2020 |
![]() | Fit for life beim „Spartan Virtual Race“ Hier geht's zum Video! Am 30. und 31. Mai fand weltweit das „Spartan Virtual Race“ statt. Motivierte Teilnehmer konnten unter mehreren Laufdistanzen auswählen, welche sie an diesem Wochenende zurücklegen würden. Anstatt der ... weiterlesen |
31.05.2020 |
![]() | Fit for life – Tanzprojekt „Shuffle meets ElectroSwing“ Nach über einem halben Jahr „Produktion“ ist das neue Tanzvideo fertig! Der Startschuss zu diesem Projekt fiel im November: die SchülerInnen aller vier Fit for life - Klassen erhielten einen Grundkurs für Shuffle- und HipHop-Schritte, ... weiterlesen |
03.06.2020 |
![]() | "Equilibres" - Coronazeit-Kunstprojekt, 4A/D/F Unter dem Motto "Am schönsten ist das Gleichgewicht, kurz bevor's zusammenbricht" hatten die Schüler*innen der 4. Klassen während der Homeschooling-Zeit die Aufgabe, in Anlehnung an das Künstlerduo Fischli & Weiß „Balanceakte“ ... weiterlesen |
09.06.2020 |
![]() | "Assemblagen aus Naturmaterialien" - Coronazeit-Kunstprojekt, 2E Während der Homeschooling-Phase hatten die Schüler*innen der 2E Klasse (Natur-Aktiv-Schwerpunkt) die Aufgabe, aus Naturmaterialien Tierformen zu kreieren. Mag. Gustav Bauer zur Bildergalerie |
09.06.2020 |
![]() | "Figur in Bewegung" - Coronazeit-Kunstprojekt, 3E/F, 4A/D/F Während der Homeschooling-Zeit entstandene plastische Arbeiten der 3. & 4. Klassen mit im Haushalt vorgefundenen Materialien. Mag. Gustav Bauer zur Bildergalerie |
09.06.2020 |
![]() | Das Wurfmaschinen-Projekt – Technisches Werken in der Corona-Zeit Während des Shutdowns ließen meine Kollegin Mag. Eva Eisner und ich von mehreren Klassen verschiedener Altersstufen Wurfmaschinen aus vorgefundenen Materialien entwickeln. Die Vielfalt der Lösungsansätze und Ausführungen zeigt ... weiterlesen |
12.06.2020 |
![]() | Stop Motion Filme der 2E, 4A, 4D, 4F Stop Motion Filme der 2E, 4A, 4D, 4F - entstanden während der Homeschooling-Phase. Mag. Gustav Bauer zur Bildergalerie |
12.06.2020 |
![]() | Medien_aktiv_1D Eigentlich waren die Referate anders geplant als später durchgeführt: Wegen der Schulsperre mussten wir umdisponieren, und die Plakate, die die Schülerinnen und Schüler der 1D für ihre Präsentationen anfertigten, wurden abfotografiert ... weiterlesen |
24.06.2020 |
![]() | „BOHNENTAGEBUCH“ der 2E „NATUR-AKTIV“ Klasse (Mai-Juni 2020) Viele Schüler und Schülerinnen führten währen der „Coronazeit“ ein freiwilliges Experiment durch. Sie protokollierten in einem Bohnentagebuch die täglichen Veränderungen einer Bohne bei der Keimung. Der Samen einer Pflanze ... weiterlesen |
25.06.2020 |
![]() | Zeichen setzen Das Aufbegehren gegen konservative und überholte Geisteshaltungen ist kein Trend, aber derzeit doch ein sehr präsentes Thema. Gerade jetzt ist es wichtig, für die Werte einzustehen, die wir als Bevölkerung, allem voran als Jugendliche, ... weiterlesen |
28.06.2020 |
![]() | 2E „NATUR-AKTIV-KLASSE": „Gliederfüßerprojekt“ Im fächerübergreifenden BE/BIUK Unterricht fertigten die Schüler*innen Steckbriefe und Zeichnungen zum Thema Gliederfüßer an! Im Zeichenunterricht entstanden dazu Fabelwesen, die in Tusche gezeichnet wurden! KV Mag. Jeanette ... weiterlesen |
03.07.2020 |
![]() | 2E „NATUR-AKTIV“ – „DINOPROJEKT“ Die stammesgeschichtliche Entwicklung der Lebewesen auf der Erde wurde als letztes Kapitel in der 2 Klasse behandelt! Während der Hausübungstage fertigten die Schüler*innen der 2E Steckbriefe verschiedener Dinosaurier an. Dabei sind einige ... weiterlesen |
03.07.2020 |
![]() | Alles Kreisel! Für dieses TEW- Projekt im Klassenraum der 2F/D erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Auswahl an Werkstoffen (Holzleisten, -rundstäbe, -scheiben, -kugeln, CD- Rohlinge, Kartondeckel, Bastelfolie, Schnüre etc.) für die ... weiterlesen |
03.07.2020 |
![]() | Siegerehrung Fit for life Vielseitigkeitsbewerb Nachdem dieses Schuljahr unser Fit for life – Abschlussfest nicht in gewohnter Form stattfinden konnte, wurden zumindest Teile davon auf andere Weise abgehalten: in der letzten GWK-Stunde der einzelnen Klassengruppen wurde mit einer „Gesunden Jause“ ... weiterlesen |
03.07.2020 |
![]() | Sirenen in der 4C – selbst gebaut! Im Rahmen des Physikunterrichts - das Thema war die Elektronik – durften die Schülerinnen und Schüler der 4C auch heuer wieder nach einem Bausatz selbst Sirenen herstellen. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie – schließlich ... weiterlesen |
03.07.2020 |